facebooktwitterpinterest

Wien Museum Karlsplatz Kontakt Informationen

Wien Museum Karlsplatz
Adresse: Karlsplatz 8, 1040 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 5058747
Stadt: Wieden
Postleitzahl: 1040


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: wien museum öffnungszeiten, wien museen aktuelle ausstellungen, wien museum ausstellung, wien museum freier eintritt, wien museum otto wagner, wien museum führungen, wien museum jahreskarte, wien museum tickets
Ähnliche Firmen der Nähe
Beveldere Palace Beveldere Palace 231 meter Eine wunderschöne Gegend , egal von welcher Seite der Stadt man kommt. Auf jeden Fall...
Heldendenkmal der Roten Armee Heldendenkmal der Roten Armee 286 meter Wie erwartet viel politisch begründete negative Resonanz, ich beurteile stattdessen d...
3D PicArt Museum Vienna 3D PicArt Museum Vienna 328 meter Dies ist ein toller Ort zum Lachen und eine Runde zu albern! Ich und mein Freund ware...
Arnold Schönberg Center Arnold Schönberg Center 368 meter Sehr sympathischer Ort mit fantastischen Programmen.
Vienna Pass Vienna Pass 399 meter Ein Muss für einen Städte-Trip nach Wien. Super Preis-Leistungsverhältnis. Wir können...
Haus der Musik Haus der Musik 489 meter Entdecke die Welt der Klänge! Im Haus der Musik, dem weltweit einzigartigen interakti...
Secession Secession 545 meter Das Beethoven-Fries im Untergeschoss ist sehr sehenswert. Die restlichen Ausstellunge...
Academy of Fine Arts Vienna Academy of Fine Arts Vienna 623 meter Achtsamkeit und In eine andere Welt abtauchen...
Mahnmal gegen Krieg und Faschismus Mahnmal gegen Krieg und Faschismus 644 meter Niemals vergessen und immer wieder andere informieren was wirklich passiert ist.
Österreichisches Filmmuseum Österreichisches Filmmuseum 681 meter Programm für Kinder unglaublich liebevoll gestaltet. Immer wieder gerne!!Besuchstag w...
Albertina Albertina 684 meter Die Albertina in Wien ist ein absolutes Highlight für Besucher und Kunstliebhaber! Di...
Theatermuseum Theatermuseum 759 meter Musik im Museum findet im Eroica-Saal unter der Leitung von Eduard Melkus 6 mal jährl...
Mozartdenkmal Mozartdenkmal 798 meter Das schön gestaltete Mozart Denkmal mit dem Violinschlüssel aus Blumen im Gras erinne...
Dritte Mann Museum Dritte Mann Museum 862 meter Absolute Empfehlung auch für Wiener! Ich war im Zuge einer Führung durch das Nachkri...
Hofjagd- und Rüstkammer Hofjagd- und Rüstkammer 883 meter Sehr interessante und einzigartige Ausstellungsgegenstände. Genug Zeit sollte man ein...
Österreichische Nationalbibliothek Österreichische Nationalbibliothek 885 meter Wissen für die Welt von morgen
Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH 904 meter Ein sehr umfangreiches und toll gestaltetes Museum mit sehr interessanten Ausstellung...
Bewertungen
Die Dauerausstellung ist sehr interessant. Vor allem für polnische Touristen. Die Schlacht von 1683 wird hier in Wort und Bild dargestellt. Auch das Jahr 1933 als wichtiger Puzzleteil der Geschichte. Ich würde empfehlen, sich das Video vor dem obligatorischen Besuch auf dem Kahlenberg anzusehen... .nNur so achtet man auf den richtigen Berg.nDie Dauerausstellung ist frei zugänglich und das Museum ist ab 9:00 Uhr für Besucher geöffnet. Im Museumsshop findet man viele interessante Dinge und von der Caféterrasse hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.nAuch die Wechselausstellungen sind sehr spannend. Aber extra zu zahlen. Sie werden sich nie langweilen. Es gibt auch viele Spiele die zum mitmachen und mitdenken anregen.
Großartiges modernes Museum über die Geschichte Wiens bei kostenlosem Eintritt. Man sollte sich 2 Stunden Zeit für den Besuch nehmen. Man braucht kein Ticket und kann einfach reingehen. Für die Sonderausstellungen wird jedoch ein kostenpflichtiges Ticket benötigt.
Das Wien Museum bietet - aufgeteilt in verschiedene Zeitepochen - einen feinen Überblick über die Wiener Geschichte. Das Museum geht offen mit der Vergangenheit um, was auch für die Zeit des 3. Reichs und die Judenverfolgung gilt.nDie abwechslungsreichen Darstellungen sind interessant und ansprechend. Und was nicht verschwiegen werden darf, der Eintritt ist kostenfrei.nWer Wien kennenlernen möchte, kommt um das Wien Museum nicht herum.
Meine lieben Wiener Freunde haben mir den Besuch des neugestalteten Wien Museum sehr empfohlen. Und das große Plus: es ist kostenlos, bis auch die Sonderausstellungen. Man lernt enorm viel über die Entwicklung und Geschichte der Stadt und seine Bewohner. Ich mag, dass sich dem schönen und dem schwierigen gleichermaßen zugewendet wird und das Bezüge zur Gegenwart gezogen werden. Ein unglaublicher Fakt: 23% der Wiener Bevölkerung sind nicht wahlberechtigt.nnDas Café oben hat einen tollen Ausblick, muss allerdings seine Abläufe noch mal ein wenig optimieren.
Nach der Renovierung wurden manche Elemente im Stile der 1960er Jahre belassen. Die Ausstellung ist chronologisch vom Parterre bis in die oberen Geschosse angeordnet. Eine alte Stadt wie Wien hat viel erlebt und zu erzählen. Interessante Ausstellung mit etlichen QR-Codes für das eigene Smartphone und Kopfhörern mit Informationen der Kurator:innen zu den Exponaten lassen schmunzeln und staunen. Dieses Haus ist stets einen Besuch für die ganze Familie wert. Noch dazu ist der Eintritt zur Dauerausstellung sehr günstig; dieser ist kostenlos.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wien Museum Karlsplatz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen