facebooktwitterpinterest

WIFI Niederösterreich Kontakt Informationen

WIFI Niederösterreich
"Seit 70 Jahren ist das Wirtschaftsförderungsinstitut NÖ WIFI ein kompetenter Partner der niederösterreichischen Wirtschaft und Nummer 1 in der berufsbezogenen Erwachsenenbildung. Das WIFI punktet vor allem mit seiner regionalen Präsenz, dem hohen Praxisbezug und dem breiten Kursangebot."
Adresse: Mariazeller Straße 97, 3100 Sankt Pölten
Telefonnummer: +4327428902000
Stadt: Sankt Pölten
Postleitzahl: 3100



ähnliche suchanfragen: wifi niederösterreich kurse, wifi niederösterreich förderung, wifi mödling, wifi kurse, wifi st. pölten, wifi gänserndorf, wifi neunkirchen, wifi nö partnernet
Ähnliche Firmen der Nähe
New Design University New Design University 0 meter Schüler werden sehr gut betreut
Designkolleg Designkolleg 0 meter Das als Privatschule der WKNÖ geführte Kolleg/Aufbaulehrgang für Design ist eine zwei...
New Design University New Design University 7 meter Schüler werden sehr gut betreut
Wirtschaftsförderungsinstitut Sankt Pölten - Ausbildung zum Heilmasseur Wirtschaftsförderungsinstitut Sankt Pölten -... 15 meter Barbara ist einfach eine wunderbare Wucht. Sie teilt ihr fundiertes Wissen mit bemerk...
New Design University Privatuniversität GmbH New Design University Privatuniversität GmbH... 66 meter Es ist serh schön und bequem
HLT-Tourismusschule St.Pölten HLT-Tourismusschule St.Pölten 74 meter Echt lässige Schule! Wir lieben unseren Atombunker und das tolle Personal + Schüler. ...
Höhere Lehranstalt für Tourismus WIFI St. Pölten Höhere Lehranstalt für Tourismus WIFI St. Pö... 101 meter Tolle schule aber cafeteria kostet mehr als meine niere
Franz Jonas - Volksschule Franz Jonas - Volksschule 296 meter Neuigkeiten und Aktuelles aus der Franz Jonas VS
BG/BRG St. Pölten BG/BRG St. Pölten 442 meter beste schule
BG / BRG St.Pölten Josefstraße BG / BRG St.Pölten Josefstraße 455 meter Die Schüler sind frech und einem wird nix gelernt. Die Lehrer sind auch schlecht und ...
Alte Kaserene St. Pölten Alte Kaserene St. Pölten 869 meter Ein paar Leute waren ok, deshalb drei Sterne. Aber wonn irgenda offizier wieda mant e...
Fahrschule Sauer Übungsplatz Fahrschule Sauer Übungsplatz 1 km Extrem sympathische Fahrschule
Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten 1 km Wunderschöner Park mit netter Villa. Einer der schönsten Außenstandorte des Standesam...
Sprachinstitut AHA Sprachinstitut AHA 1 km Das Beste Team!! Sind immer sehr geduldig, hilfsbereit, und nicht zuletzt sehr präzis...
BASOP/BAfEP St. Pölten BASOP/BAfEP St. Pölten 1 km ich fühle mich an der Schule sehr wohl. natürlich läuft nicht immer alles gut, sowie ...
ISL-Akademie NÖ ISL-Akademie NÖ 2 km Zu empfehlen! Vor ein paar Monaten habe ich die Ausbildung als Pflegeassistent begonn...
Bewertungen
Sehr modernes Gebäude. Die Portiere und Angestellten im Haus sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Umgebung ist auch sehr schön mit dem Café und dem sehr schönen Teich. Absolut empfehlenswert! Liebe Grüße, Helmut Woytacek
Essen ist top für dass, das es eigentlich ein Kantinenessen ist. Wenn man einen Wifi Kurs Besuch, bekommt man auch zusätzlich einen Essensrabatt. Und allgemein zum Kursanbieter auch sehr gut aufgestellt.
Tolle und zum größten Teil sehr motivierte Trainer, das alte Gebäude ist leider etwas düster mangels Fenstern an der Südseite. Die meisten Angestellten sind äußerst bemüht Probleme zu lösen. Das Portfolio reicht von Berufsreifeprüfung bis zu Meisterkursen und Lehrabschluss. Fachkunde aller Art Stapler, Kran, Brandschutz, Sprengbefugter...... Leider ist C2H5OH noch immer ein Thema.
Möchte meine Erfahrungen zum Technikcenter weiter geben das es bis jetzt keine Erfahrungsberichte dazu gibt obwohl das Programm mit dem AMS schon seit 2014 läuft. Also war von 0ktober 2018 bis Feb 2019 ca 4 Monate im WIFI Technikcenter in St Pölten + 1 Monat Outplacement. Habe mich freiwillig zubuchen lassen vom AMS. Nachdem der Infotag erfolgreich absolviert war was mich wunderte weil ich den Test nicht bestand hab war ich trotzdem weiter logisches denken, mathe, räumliche warnehmung , technisches verständnis usw.. naja das AMS kauft Kurse die müssen auch voll sein so nach dem Motto. Stutzig wurde ich nur als auch 2-3 Personen die mit mir am Infotag waren die nicht einmal einfachste deutsche sätze verstehen konnten weiter kommen konnten verstehe ich auch nicht. Naja wenn man bedenkt das so ein Ausbildungsplatz ca 40.000 eur kostet dann nimmt das WIFI halt jeden. Im großen und ganzen war es sehr informativ und sehr vielseitig wenn man nicht aus der Handwerks bzw Metallerbranche kommt mit Schweißen MIG und MAG, Löten und Elektrotechnik,Mechatronik und Gas und Sanitärrechnik!!!aber viel zu sehr Theoriebezogen.. wenn ich mir meine Zertifikate anschaue und ich in 4 Monaten nur 50 Stunden Schweißen habe also vielleicht 6 Tage ist das zu wenig. und auch Elektrotechnik und alle anderen Berufsinformationstage ist mit jeweils 2 Tagen sehr wenig Praxis, und sonst nur Schnittgeschwindigkeit berechnen naturwissenschaftliche Grundlagen also 80 Prozent rechnen Serien und paralellschaltung ausrechnen si einheiten lernen technisches zeichnen usw.Was ich unfair fand war das man uns nicht in leistungsgruppen einteilte das man quasi kreuz und quer die leute zusammensteckte das was das lernen schwierig macht. denn wenn man 1-2 leute von der HTL und 1nen der studiert hat und dann hast wieder 7 leute die nicht mal bruchrechnen können und 2 andere ned mal gescheid deutsch ist es sehr schwierig ein lerntempo zu finden da die Themen alle sehr schnell durchgearbeitet werden. Ich kann mich erinnern im Outplacement ist der Herr von Der Personalfirma Exact zu uns gekommen und hat Leute gesucht die nach dem 4 Modul aussteigen, auch sein Resümee das die leute zu wenig Praxis haben. er sucht schweißer und da stehen dann läute da mit einem Zertifikat 50 Stunden geschweißt und berechtig für 2 Schweißpositionen PA und PB.. Das AMS sichert sich wenigstens ab und sorgt dafür das wir einen Staplerschein und Kranschein machen das sollten wir im 4 ten Modul nicht weiterkommen sofort in der Privatwirtschaft als Staplerfahrer durchstarten =…. Im großen und ganzen kommt es mir trotzdem so vor als würden hauptsächlich das AMS weil die leute nicht mehr in der Statistik stehen und das WIFI profitieren weil die Unmengen an Kursen verkauft werden. Für die Teilnehmer ist es eine nette Möglichkeit sich mehrere Sparten der Metallbearbeitung anzusehen und zum ausprobierenSchmieden,Drehen und Fräsenusw usw das nur 15 % der Kurse AMS finanzierte Kurse sind glaub ich nicht da unzählige Leute Deutschkurse, Hauptschulabschluss, Stapler und Kranschein, Technik Center,Unternehmer gründungsprogramm,Die meisten IT Kurse ,Fachkräftestipendium ,FIT Frauen in Technik oder Lehrabschluss nachholen fast ALLES über das AMS läuft ich war selber längere zeit arbeitslos und meine Beraterin hat mir unzählige male aufgezählt was alles über das Ams beim Wifi gemacht werden kann. Das die Erfolgsquote bei 90 %liegt liegt daran das wenn ein Modul startet mit 20 Leuten und dann von am schluss nach 14 Monaten noch 5 leute überbleiben das von dem 5 leute es 3-4 leute die Lehrabschlussprüfung schaffen dann hat man die 90%...
Gute Sache und viele Angebote für Menschen die sich weiterbilden wollen
Ich hatte 3 Monate lang Kurs am WiFi und fand die Organisation und vor allem die Vermittlung extrem gut! Die Inhalte im Buchhaltungkurs wurden sehr praxisnah vermittelt und auf alle Fragen wurde vom Trainer solide eingegangen.
Hier wird Weiterbildung gelebt. Die Kurse sind nicht billig, denn hervorragende Qualität hat eben seinen Preis.
Ich habe hier ein Ferial Praktikum gemacht und wurde sehr gut aufgenommen! Ein schönes und modernes Gebäude mit freundlichen Menschen!
Vor Jahren war ich damals im Zuge meiner Arbeitslosigkeit vor Ort. Damals konnte ich frühzeitig an einer Beratung teilnehmen. Der WIFI ist ein Verein, der genauer durchleuchtet gehört. Einem ausgebildeten IT Techniker, die Notwendigkeit eines ECDL zu verkaufen ist mehr als lächerlich. Denn ohne ECDL hat man kein Recht auf den weiterführenden Kurs der IT Anwendung. Was die Personen aber nicht verstanden haben, war, das kein System Administrator damals wollte ich den MSCA machen einen ECDL benötigt. Generell versucht der WIFI so Geld vom AMS zu erhalten. Unnötige Kurse verkaufen, damit man den Staatsbürgern schön das Geld aus den Taschen ziehen kann. Mittlerweile war ich in der Zwischenzeit schon für einen Gold-Partner von Microsoft tätig. ECDL habe ich nach wie vor keinen, aber kann trotzdem Programme in VBA programmieren oder Excel Funktionen schreiben... Zusätzlich zu meinen anderen Skills wie C, C#, JavaScript,... Ich glaube die meisten die beim WIFI im Bereich IT tätig sind, verstehen nicht einmal die Basics der Programmierung. Außerdem benötigte es einen halben Tag, dass 40! Personen abgefertigt wurden. Dazwischen immer schön auf Kaffeepause, für 20 Minuten... Ja, beim WIFI mache ich definitiv keinen Kurs mehr!
Wen der der arbeitsinspektor unter der kurszeit schon zum saufen anfäng dan weiß man ja schon bescheit was da los ist denen sind die Kursteilnehmer egal haubsache die Quoten stimmen alles durchfallen lassen und schön die Leute abzocken ,,Das ist ein Klingendes Österreich,,
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach WIFI Niederösterreich mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


St. Pölten Bildungscampus Bahnhof 410 meter
R54
R55
St. Pölten Porschestraße 420 meter
R54
R55
Sankt Pölten (Mariazeller Straße) 470 meter
1921
N3272

hinzufügen eines WIFI Niederösterreich-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen