facebooktwitterpinterest

Wildpark Rosegg Kontakt Informationen

"Willkommen im Tierpark, Schloss & Labyrinth Rosegg in Kärnten!Nur 5 km vom Wörthersee entfernt bieten die Ausflugsziele Tierpark, Schloss & Labyrinth Rosegg in Kärnten einen idealen Erlebnis- & Erhohlungsort für einen Ausflug für Jung und Alt. Verbringen Sie schöne Stunden zwischen historischen Mauern, idyllischen Rastplätzen und erleben Sie dabei die Tiere in Kärntens größtem Tierpark mit Kinderspielplatz, Kleintierzoo & Tierpark-Buffet.Der Tierpark ist wieder ab 1.4. 2023 täglich geöffnetAlle Öffnungszeiten auch für Schloss & Labyrinth finden Sie auf unserer Website.Wir freuen uns über Ihren Besuch!"
Adresse: 9232 Rosegg
Telefonnummer: +43427452357
Stadt: Rosegg
Postleitzahl: 9232



ähnliche suchanfragen: Tierpark Rosegg Preise, Tierpark Rosegg Kärnten Card, Tierpark Villach, Tierpark Rosegg Öffnungszeiten, Tierpark Rosegg Route, Alpen Wildpark Feld am See, Schloss Rosegg Eigentümer, Rosegg Sehenswürdigkeiten
Bewertungen
Sehr schöner Park. Vorsicht mit den Widdern, da wird mal locker flockig geboxt, aber man kann sie füttern. Auch die Pfau'n. Am Ende gibt es dann Lamas, die man füttern kann. Für einen längeren Spaziergang und um Tiere zu sehen ist es schön.
Ein wunderbarer Tierpark für die ganze Familie! Für den Berg braucht man definitiv festes Schuhwerk, denn er ist sehr steil und teils auch sehr steinig. Allein für die Aussicht, lohnt es sich definitiv dort hinzugehen. Die Tiere am Eingang konnte man füttern und streicheln.
Wunderschöner Tierpark, mit viel Natur, schönen Gehegen u viele frei laufende Rehe, Steinböcke usw. Man kann den ganzen Tag hier verbringen. Es lohnt sich!!! Auch das Labyrinth gegenüber hat uns sehr überrascht. Wir haben über 1h das Ziel gesucht. Wahnsinn.Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein wunderschöner Tierpark . Vor allem die freilaufenden Tiere im offenen Teil mit der Ruine haben einem das Futter aus der Hand gefressen... Der gute Weg zur Ruine hoch war sehr gut ,aber die hintere Route hinunter ist nicht zu empfehlen da Steinig- Schroff und Steil ... Aber die Aussicht da oben entschädigt für den langen Marsch allemal ...
Wir waren für eine Nacht zur Durchreise auf einem zu Fuß gelegenen Stellplatz. Daher war der kurze Weg zu Fuß für uns perfekt zur Beschäftigung des Tages. Im Vergleich zu deutschen Wildparks ist dieser hier sehr naturbelassen. Die Gehege sind riesig. Leider waren wir bei 30 Grad dort, daher kam man ordentlich ins schwitzen. Die Tiere ließen sich bei der Hitze kaum blicken. Die Wege sind in Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Mit dem Kinderwagen muss man sich auf ordentlich Muskelkraft einstellen. Ein schön angelegter Spielplatz hat den Nachmittag abgerundet. Mit Spielplatz Nutzung Aufenthalt max. 3 Stunden. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10€. Kinder bis 6 Jahren sind frei, nicht günstig aber für solch eine saubere Anlage zählen wir dies gerne. Ein Stern Abzug wegen wenig Möglichkeit mit dem Kinderwagen. Mit Kindern absolut zu empfehlen.
Ein sehr schöner Tierpark mit mit einheimischen Tieren und einem kleinen Spielplatz. Alles ist sehr sauber und die Tiere machen einen gepflegten Eindruck. Die Kinder können Rehe, Ziegen, Esel und Schafe füttern und streicheln. Eine Tüte Futter kostet 2€ an der Kasse Danach geht es bergauf und man sollte dafür festes Schuhwerk anhaben, um bis zur Burgruine auf der Bergspitze zu gelangen. Latschen oder Flipflops sind da nicht ratsam. Unterwegs begegnen einem freilaufende Steinböcke und Pfauen. Wenn man auf der Rückseite der Ruine Richtung Tal geht, wird es etwas abenteuerlich. Spätestens dort freut man sich über das feste Schuhwerk. Anschließend geht es noch in das Labyrinth wo man mit der Wörthersee Plus Karte Rabatt bekommt. Der Tierpark und das Labyrinth ist den Eintritt auf jeden Fall wert und bestens für einen kleinen Familienausflug geeignet. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Hier kann man fast den ganzen Tag verbringen. Eine sehr weitläufige Anlage mit Tieren denen man teilweise direkt gegenüber steht. Im Eingangsbereich die Tiere zu füttern ist auch lustig. Man sollte gut zu Fuß sein um alles zu sehen. Der Biergarten hat leider nur wenig zu bieten.
Tolles Erlebnis, auch für Gruppen mit Kindern, viele Tiere. Allerdings wäre es toll, wenn beim Service Kiosk für Eis, etc nicht nur eine Person arbeiten würde, wenn fünf im Kiosk stehen - mehr Effizienz würde zu weniger Wartezeit führen. Sonst ein wirklich schönes Erlebnis für Familien.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein wirklich wunderschöner Tierpark in dem viele Tiere, wie Steinböcke und Rehe, frei herumlaufen und man kann diese aus nächster Nähe ohne Zaun dazwischen beobachten. Ein tolles Erlebnis! Es führt ein gut angelegter Weg den Berg hinauf zur Burgruine. Oben angekommen, kann man einen wunderschönen Ausblick genießen. Der Abstieg über den "hinteren Weg" ist ebenfalls sehr schön, jedoch nichts für Personen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind. Ein Hinweisschild weist leider nur darauf hin, dass dieser Weg nicht für Kinderwagen geeignet ist. Vielleicht könnte man hier etwas "nachbessern ". Zum Abschluss gab es dann noch einen tollen kleinen Kinderspielplatz, auf dem die Kleinen noch einmal etwas toben konnten. Es war ein wirklich toller Tag im Tierpark Rosegg und wir können einen Besuch nur empfehlen! Wir kommen im nächsten Kärnten-Urlaub auf jeden Fall wieder vorbei!
Ganz netter Tierpark für die ganze Familie. Die Wege sind sehr gut angelegt und wirklich gut begehbar. Am Wegplan sind diese auch nach den Schwierigkeitsgraden farblich gekennzeichnet somit kann der Besucher gut wählen welchen Weg er nehmen soll. Besonders nett ist das Freigehege, hier kann man den Tieren mal ganz nahe kommen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wildpark Rosegg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen