facebooktwitterpinterest

Winzerhof Küssler, Weinviertel Kontakt Informationen

Winzerhof Küssler, Weinviertel

Info

Schlafen im Weinfass, Weinverkostung, Candle-Light-Dinner, Führung durch die Kellerei, vielfach ausgezeichnete Qualitätsweine, Erlebnisgutscheine

Geschichte

Wohlfühlen im Ur-Weinviertler Haus

Mit viel Liebe zum Detail wurde das ursprünglich 1930 errichtete typische Weinviertler Haus im Jahr 2012 vorbildlich generalsaniert und der Dachboden ausgebaut.

Das Schlafgut Küssler Haus zeichnet sich durch einen wunderschön gestalteten und nicht einsehbaren Innenhof, einer großzügigen Sonnenterrasse und einem urigen Weinkeller, einer gemütlichen Stube, sowie fünf hellen, freundlichen Zimmern aus und bietet insgesamt für 10 Personen Platz.

Es ist gleichermaßen beliebt bei Tages und Langzeiturlaubern, aber auch bei Arbeitern und Geschäftsleuten.

Einerseits aufgrund der Gemütlichkeit und der gelebten Gastfreundschaft in Kombination mit dem Weingut Küssler, andererseits aufgrund der exzellenten Lage, befindet sich das Schlafgut in einer äußerst ruhigen Sackgasse mitten im ältesten Weinort Österreichs. Dieser liegt eingebettet in einer wunderschönen Landschaft mit weitläufigen Weinbergen und den nahezu unberührten unter Naturschutz stehenden March-Auen. Und all dies nur jeweils knapp mehr als 40 km von den beiden Hauptstädten Wien und Bratislava entfernt.

Besonders beliebt ist das Schlafgut auch bei Radfahrern, ist es nicht nur als radfreundliche Herberge ausgezeichnet, sondern liegt es auch zentral in Mitten eines großangelegten Radnetzes.

Neben den einzelnen Zimmern, wird auch das gesamte Haus immer wieder gern angemietet mit dem Seminarraum, und der gut eingerichteten Küche. Eignet es sich doch bestens für private ungestörte Feiern und für Seminare.

Genießen Sie unsere Gastfreundschaft!
Ihre Familie Küssler

Etikett

Winzerhof Küssler
2262 Stillfried-Grub, Haspelgasse 98
Mobil: +436648585598


Mail: [email protected]

Produkte

Erlebnisgutscheine, Qualitätsweine aus eigener Erzeugung; Zimmervermietung, Ferienhaus

Adresse: Haspelgasse 98, 2262 Grub An Der March, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: +436648585598
ta.relsseuk@ofni
Stadt: Grub an der March
Postleitzahl: 2262



ähnliche suchanfragen: winzerhof küssler stillfried, schlafen im weinfass österreich, weingut küssler grub an der march, schlafgut küssler zell am see, küssler weinfass, stillfried grub, küssler welschriesling, küssler hoffest
Bewertungen
Wir waren zum Winterzauber da und übernachteten in einem der Weinfass-Zimmer. Die Zimmer sind wirklich sehr liebevoll hergerichtet und das Kellergewölbe ist überaus beeindruckend. Bemerkenswert ist auch die sehr reichhaltige Brettljause nach der Weinverkostung. Wir fühlten uns sehr willkommen. Sehr nett war auch, dass uns sogar drei konsumierte Weinflaschen "geschenkt" wurden weil wir aus Zeitmangel das Bad im Weinfass nicht in Anspruch genommen haben.
Der Winzerhof Küssler ist sehr Familiär. Das Küssler Chalet mit eigenem Gewölbe Weinkeller kann ich nur empfehlen, man schläft in einem Weinfass, es ist sehr bequem, beim Ein-und Ausstieg sollte man etwas aufpassen, für Personen die sich nicht mehr so gut bewegen können würde ich ein normales Zimmer empfehlen. Was eventuell wichtig ist, im Keller sowie im Zimmer selber hat man keinen Empfang, bitte denkt daran. Hier ist keine Negative Bewertung notwendig! Die Gegend ist sehr ruhig man kann Wanderungen unternehmen und wenn Ausgesteckt ist, auch die Heutigen der Umgebung besuchen. Alles in allem ein wunderschöner Aufenthalt.
Sehr nette Zimmer !! Traumhafte Weinverkostung !! Das Essen war mehr als Wunderbar, Menge sehr viel, Geschmack und Vielseitigkeit traumhaft !! Markierte Wanderungen entlang der March und durch die Weinberge haben uns sehr gefallen ! Zimmer: Interessant, erfinderisch schön !! Betten sehr bequem !! Speisen und Getränke: Sehr, sehr gut !! Schwer in Ordnung !!!
Für 1-2 Nächte wirklich ein schönes Erlebnis. Die Kellerführung und das Heurigen-Essen waren super. Leider wurde an der Einrichtung der "Suiten" sehr gespart - z.B. unbequeme Gartenstühle. Für einen Kurzurlaub ok, aber mehr auch nicht.Zimmer: 2/5
Über JollyDays haben wir eine Übernachtung im Weinfass mit Weinverkostung und Brettljause gebucht. Wir haben diese „Paarauszeit“ sehr genossen, die Vorweihnachtszeit ist meist so stressig, da tut so ein Kurzurlaub sehr gut. Der Empfang war etwas holprig, ein paar freundliche Worte wären schön gewesen, aber wir wurden kurz eingewiesen und das war’s. Das ist aber auch das einzige was wir bemängeln können! Die Weinverkostung im super urigen Weinkeller war interessant und lustig, die anschließende Brettljause reichlich und sehr köstlich! Dezente Musik wäre vielleicht noch eine Idee… Die Nacht im Weinfass war auch angenehm, mal etwas anderes. Wir hatten das Pech, dass anscheinend noch eine Party bis 2 Uhr früh war, das hat das Einschlafen erschwert, trotz des herrlichen Weins, und die Nacht verkürzt. Das Frühstück war reichlich und alles frisch und was das Herz begehrt! Alles in allem sehr empfehlenswert und würden wir auf jeden Fall wieder machen! Liebe Grüße an die Familie Küssler und schöne Weihnachten :
Sehr gut organisiert, tolle Unterkunft, sehr gute Weine! Die Winzerjause war ein Traum und auch das Frühstück war sehr gut. Einzig bei der Weinverkostung wäre es von Vorteil, zumindest ein paar Stückchen Brot anzubieten, damit der Wein nicht so schnell zu Kopf steigt ;-
Wir haben uns alles in allem sehr gut umsorgt und wohl gefühlt. Der Winzerhof ist ein wunderbarer Ort um zu entspannen und es sich gut gehen zu lassen. Der Wunsch nach veganem Essen wurde in sehr großzügigem Außmas erfüllt! Sowohl bei der Brotzeit nach der Weinverkostung, als auch beim Frühstück hatte ich das selbe üppige Angebot wie die nicht veganen Gäste. Sogar für das Rotweinbad haben wir veganen Käse bekommen! Nach dem was ich sonst erlebt habe beschränkt sich das vegane Angebot in solchen Unterkünften, vor allem im ländlichen Raum, auf etwas Gemüse und einen Aufstrich. Vielen Dank, dass ihr das anders handhabt! Außerdem wurden wir bei unserer Ankunft aus dem Nachbarort abgeholt und uns wurde nach dem Aufenthalt ein Shuttel zurück zum Bahnhof angeboten. Das Zimmer war sehr schön und sauber. Die Räumlichkeiten und er Hof sich allgemein sehr schön und liebevoll eingerichtet. Urig, nicht zu spießig und dennoch mit Stil. Außerdem hat uns sehr gut gefallen, dass wir aus dem Raum nebenan Getränke auf Vertrauensbasis nehmen und bei der Abreise bezahlen durften. Es wäre lediglich gut gewesen voher zu wissen, dass es vor Ort keine Möglichkeit gibt Abend oder Mittag zu essen. Da wir von dem üppigen gebuchten Abendessen nach der Weinverkostung aber noch einiges übrig hatten, können wir mit weiteren Brötchen, die wir von der Chefin bekommen haben, ein zweites tolles Abendessen zusammenstellen. Mit dem Ebenfalls üppigen Frühstücksbuffet hat das dann auch gereicht. Zwei kleine Verbesserungsvorschläge unsererseits: zum Einen hätten wir es schön gefunden uns für das Abendessen und das Rotweinbad einen Wein von der Weinverkostung aussuchen zu können. Wir sind leider erst während dem Bad auf die Idee gekommen, sonst hätten wir einfach danach gefragt, was vielleicht möglich gewesen wäre. Ihr könnt euch ja überlegen ob ihr das als Angebot mit aufnehmen wollt und trotzdem eine Empfehlung, passend zum Essen und Bad, aussprechen. Zum Anderen wurde die Luft im Zimmer sehr schnell stickig. Vor allem morgens in Kombination mit der Heizung. Leider war die einzige Möglichkeit wirklich zu lüften durch die Tür gegeben. Das kleine Fenster neben der Tür hat kaum einen Unterschied gemacht. Um dann in Ruhe weiter zu schlafen ist eine offene Tür allerdings nicht so angenehm. Wir haben festgestellt, dass hinter dem Weinfass noch ein Fenster ist, das sir aber nicht öffnen konnten. Eventuell wäre es möglich durch das Weinfass einen Zugang zu dem Fenster herzustellen. Wir finden, das würde dem Charme nichts abtun, dafür aber die Luftqualität verbessern. Aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. Natürlich war der ganze Spaß auch nicht billig und deshalb auch erstmal eine einmalige Sache für uns. Es war seinen Preis jedoch auf jeden Fall wert und wir empfehlen euch gerne weiter! Liebe Grüße aus Deutschland!
In großen und ganzen war es sehr gemütlich. Aber das Dinner für zwei war ein Dinner für 14. Um 14 Uhr ist Check in da muss man bis 18 Uhr warten bis die Führung startet. Wir sind schon sehr gemütlich gesessen und hatten richtig Spaß. durchdem die Führung sehr langweilig und runter gesprochen war, war dies ein richtiger Stimmungskiller. Wenn die Führung gegen 16 Uhr wäre würde es passen. Das "Dinner für 2" auch viel zu spät. Sehr schade das man so keinen Snack bekommt wo man warten muss. Zimmer waren klein und sehr gemütlich. Nochmals würde ich es nicht mehr machen. Aber es war trotzdem ein Erlebnis
Ein nettes Packages:Übernachten im Weinfass,Kellerführung,Weinverkostung,überaus große Brettljause und Frühstück!!!Wir wurden herzlichst empfangen,genossen eine tolle Weinkellertour mit ausgezeichnetem Wein und verbrachten eine tolle Zeit in diesem überaus liebevollen Ambiente!!!!Danke,schön war"s!!!!!!Zimmer: 5/5
Geburtstagsgeschenk eingelöst und sehr gefreut darüber. Der Winzerhof war sehr leicht zu finden, genügend gratis Parkplätze vor dem Anwesen vorhanden und wir wurden sehr herzlich empfangen. Rechts liegt der Winzerhof mir der Rezeption und den Zimmern, sowie den Weinfässern für die Übernachtungen und auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Weinkeller, der Shop und ebenso neu die zwei Chalets mit Übernachtungsmöglichkeit. Wir bekamen im zweiten Haus hinter dem Winzerhof unser schönes und geräumiges Zimmer. Bestehend aus einem Schlafzimmer, ein Raum mit Zusatzbett oder Couch und ein sehr cooles umgebautes Badezimmer. Parken konnten wir hier gleich vor dem Haus. Am Abend gab es vom Chef persönlich eine sehr gute, informative und ausführliche Führung durch den Winzerhof, die Kellerei und anschließender Weinverkostung im Weinkeller. Wir waren eine sehr lustige Runde und hatten viel Spaß, auch anschließend beim Dinner im Eiskeller. Die Weinlese war auch schon voll im Gange und am Abend konnten wir sogar noch einen Blick auf die riesige Erntemaschine werfen. Tags darauf haben wir uns die Gegend rundum ein wenig angesehen und kleinere Ausflüge unternommen, leider war das Wetter die Tage nicht so berauschend. Morgens gab es im gegenüber liegenden Weinkeller, im ersten Stock ein sehr gutes und ausgiebiges Frühstück mit allem was das Herz begehrt. Wir blieben zwei Nächte und haben, da bei unserer Buchung ein kleiner unterlaufen ist, von der Chefin noch ein super tolles Trostpflaster und Abschiedsgeschenk erhalten. Herzlichen Dank an Familie Küssler für die tollen Tage auf dem Winzerhof, wo die gesamte Familie mithilft sogar Oma wird eingeteilt ;-
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Winzerhof Küssler, Weinviertel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen