facebooktwitterpinterest

Ybbstaler Solebad Göstling Kontakt Informationen

Adresse: 21 Oberkogels Bach, 3345 Göstling An Der Ybbs, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: +43748425353
Stadt: Göstling an der Ybbs
Postleitzahl: 3345



ähnliche suchanfragen: Solebad Göstling Preise, Solebad Göstling corona, Solebad Göstling Umbau, Solebad Göstling Öffnungszeiten, Solebad Göstling ermäßigung, Ybbstaler Solebad Hotel, Ybbstaler Solebad erfahrungen, Solebad Göstling Aufgussplan
Ähnliche Firmen der Nähe
Zirbenstube Pechhacker Zirbenstube Pechhacker 216 meter Sehr gute Küche, kann folgende Gerichte sehr empfehlen: Gordon Bleu mit Kartoffeln un...
Cafe Restaurant Zirbenstube Cafe Restaurant Zirbenstube 239 meter Sehr gute Küche, kann folgende Gerichte sehr empfehlen: Gordon Bleu mit Kartoffeln un...
Restaurant Ybbsblick Restaurant Ybbsblick 343 meter Gutes Esslokal, sehr freundliche Bedienung
Göstlingerhof Göstlingerhof 511 meter
Bewertungen
Waren mit unseren kindern 3 bzw 5 jahre im solebad. Der eintrit von 40€ 4std. für 2 erwachsene und 2kinder ist angesichts der momentanen energiepreise vollkommen in ordnung. Die einzelnen becken sind unterschiedlich temperiert sowie ist der solegehalt auch unterschiedlich, was jedes becken wieder individuel macht. Sind noch vor der heimreise ins restaurant, essen an und für sich in ordnung preis hat auch gepasst. Fazit auch wen man so wie wir eine anfahrt von einer dreiviertel stunde haben zahkt es sich dennoch aus.
Das Solebad an sich überzeugt mit einer kleinen aber feinen Saunawelt. Preis-Leistung in Ordnung. Der Punkteabzug gilt dem dort befindlichen Restaurant. Ich habe vorher schon gesehen, dass Kartenzahlung erst ab 10€ möglich ist. In Ermangelung von Bargeld haben mein Partner und ich uns entschlossen, Getränke im Wert von über 10€ zu konsumieren im Saunabereich des Restaurants . Beim Bezahlen habe ich den Wirt gefragt, ob mit Kartenzahlung auch Trinkgeld hergegeben werden kann. Daraufhin wurde ich angeschnauzt: "Das müssen Sie immer gleich sagen, dass Sie mit der Karte zahlen wollen. Jetzt ist es schon zu spät!" Kleiner Tipp für die Gastronomen: Vielleicht könnte man die Gäste vorher fragen, ob sie bar oder mit Karte zahlen wollen. Das schaffen andere auch. Daraufhin hat sich für mich das Trinkgeldgeben erledigt. Ich musste dann in den Badbereich auf die andere Seite des Restaurants gehen, um dort zu bezahlen. So etwas Unfreundliches und Unwirtliches habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Bin eigentlich froh, dass ich kein Trinkgeld hergeben konnte.
Eine kleinere aber sehr schöne und gemütliche Wellness Oase. Alles Recht klein gehalten jedoch ausreichend für einen gemütlichen Badetag. Kinderbecken ist unseren Kindern anfangs immer etwas zu kühl. Bitte etwas wärmer wäre gut Gutes Essen
Klein, viele Gäste… Wassertemperatur im Saunabereich verdammt kalt, auf keinen Fall wie beschrieben die 32-34 Grad. Man hält es keine 10 Minuten im Wasser aus. Alles sehr eng beinander, neben den Liegen gleich das Restaurant. - Passt nicht so ganz. Aufgießer waren jedoch sehr bemüht…. Salzaufguss konnten wir leider nicht teilnehmen, da die Sauna bereits 15 Minuten vor dem Aufguss gesteckt voll war!!!! Gleicher Außenbereich im Badebereich deutlich wärmer. Hätten uns mehr erhofft. Erholung war nicht möglich, da sehr laut in allen Bereichen… Preis-/Leistungsverhältnis passt nicht.
Kaltes Wasser, unfreundliches Personal, FKK Bereich viel zu offen sodass man vom Ort selbst locker reinschauen kann, völlig absurde und unnötige Regelungen. Badebereiche und Saunabereich sind aber grundsätzlich schön angelegt und sauber.
Wir waren bisher jedesmal begeistert! Die Saunalandschaft ist wunderbar, Wassertemperatur ideal und eine angenehme Athmosphäre. Personal ist auch sehr freundlich. Wir kommen gern wieder!
Waren nach langer Zeit gestern wiedermal im Solebad. An sich war der Aufenthalt sehr schön und erholsam, im Saunabereich und den Saunen war es aber etwas zu laut. An das Handyverbot im Saunabereich hält sich auch so gut wie niemand. Das Essen in der Gastro war ausgezeichnet, aber die Bedienung lässt leider zu wünschen übrig. Sehr Schade. Der Rest des Personal war aber wie immer sehr freundlich.
Sehr schöne Bade- u. Saunalandschaft! Auf alle Fälle einen Besuch wert! Preis/Leistung top! Manchmal etwas voll und laut, aber das ist ganz normal in Hallenbäder!
Das Solebad ist ein nettes Bad, welches für einen kurzen Abendbesuch ausreichend ist, jedoch den ganzen Tag über zur Entspannung sind zu viele Leute auf wenig Raum. Für einen Familienausflug gut geeignet. Kinder im FKK Bereich, welche mit Taucherbrille schwimmen oder mit in die Sauna dürfen/müssen, für mich fragwürdig. Der Ruheraum wird als extra Liegefläche genutzt, wo gegessen, getrunken und eben auch geredet wurde, da im normalen Liegebereich alles besetzt ist, sodass man nach dem Saunaaufenthalt sich nirgends richtig entspannen kann. Die Angstellten im normalen Bereich sind mit zu wenig Personal zu bemitleiden, durch Stress erzeugt von genervten Gästen und dem dauerhaften Lärm der Kinder im Becken direkt daneben. Im FKK Bereich ist das Buffet direkt ohne wirklicher Abtrennung im Liegenereich und lässt sowohl den Badenden/Liegenden als auch den Essern keine Privatspähre. Die Sauna + die Aufgüsse sind top!
Wir waren gestern, 07.01.2023 um etwa halb zehn dort und haben im Saunabereich mit ach und Krach einen Platz bekommen. Es ist leider sehr klein und eng. Das Wasser extrem kalt, zum Abkühlen nach der Sauna genau richtig, aber zum plantschen überhaupt nicht. Das gleiche in der Therme drüben. Diese war mehr als überfüllt. Hier sollte ein Eintrittsstopp gemacht werden. Was ich sehr zu bemängeln habe, sind die Kinder im Saunabereich. Ich finde diese haben weder im Saunabereich noch in der Sauna selbst etwas zum suchen. Hier ist der Erholungsfaktor dann gleich null. Dafür war das Essen wirklich spitze. Selbstgemachte Cordon Bleu, selbstgewickelte Bernerwürstel, wo bekommt man das wirklich noch in einer Therme. Also Essen hat definitiv 5 Sterne verdient. Die Aufgüsse in der Zirbensauna, überhaupt mit Angelika, haben ebenso 5 Sterne verdient. Die in der Kristallsauna oder Salzsauna, haben nur 3 Sterne verdient. Hier muss man mind. 20 Minuten vorher drinnen sitzen, ansonsten hat man keine Chance auf einen Platz mehr. Ansonsten würde ich im allgemeinen etwa 3 Sterne vergeben. Eventuell ist es unter der Woche auch ruhiger. Aber die Kinder im Saunabereich sind ein absolutes No-Go in meinen Augen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ybbstaler Solebad Göstling-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen