facebooktwitterpinterest

Zamek Staatz Kontakt Informationen

Geschichte

Zamek Staatz - ruiny zamku w Dolnej Austrii, w rejonie Weinviertel, 50 km na północ od Wiednia, 10 km od granicy z Czechami.PołożenieZamek miał bardzo dobre położenie strategiczne. Znajduje się na wapiennym skalistym wzgórzu o wysokości 332 m n. p. m. Zamkowe wzgórze wyraźnie góruje nad lekko pofalowaną okolicą, jego wysokość względna to ok. 100 m.HistoriaPierwsza wzmianka o zamku pochodzi z roku 1072. Król Przemysł Ottokar II (1232-1278) oddał warownię w lenno Ottonowi von Maissau. Pod jego rządami nastąpił rozkwit zamku i położonej u jego stóp miejscowości Staatz. W roku 1430, po stłumieniu powstania przeciwko władzy Albrechta II Habsburga zamek został odebrany dotyczchasowym użytkownikom i oddany w lenno Niklasowi von Drasenhofen. Kolejnymi lennikami władającym zamkiem byli baronowie von Roggendorf, a następnie baronowie von Breuner. W roku 1600 baron Seyfried Christoph von Breuner kupił zamek od cesarza na własność. W roku 1645, w czasie trwania Wojny trzydziestoletniej zamek został zdobyty i zniszczony przez Szwedów. Od tamtej pory pozostaje ruiną.DzisiajDo naszych czasów zachowały się pozostałości zamkowej bramy i część romańskiego pałacu oraz ruiny wieży. Wstęp do ruin wolny. W odległości ok. 10 km na północny wschód od ruin zamku Staatz znajdują się ruiny zamku Falkenstein.Zobacz teżStaatzer Klippe

Adresse: Staatz
Stadt: Staatz


Ähnliche Firmen der Nähe
Burgruine Staatz Burgruine Staatz 0 meter Die Burgruine Staatz, welche im 30 jährigen Krieg von den Schweden zerstört wurde, is...
Pfarrhof (Staatz) Pfarrhof (Staatz) 195 meter Der Pfarrhof von Staatz in Niederösterreich liegt südlich der Pfarrkirche St. Martin ...
Waltersdorfer Graben Waltersdorfer Graben 968 meter Waltersdorfer Graben är ett periodiskt vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundsl...
Wolfbrunner Waldl Wolfbrunner Waldl 2 km Wolfbrunner Waldl är en skog i Österrike. Den ligger i förbundslandet Niederösterreic...
Kuchlwald Kuchlwald 2 km Sehr schöne Gegend
Wartberg (kulle i Österrike, Niederösterreich, Politischer Bezirk Mistelbach, lat 48,67, long 16,52) Wartberg (kulle i Österrike, Niederösterreic... 2 km Wartberg är en kulle i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Mistelba...
Bewertungen
Die Burgruine Staatz, welche im 30 jährigen Krieg von den Schweden zerstört wurde, ist definitiv einen Ausflug wert. Der Aufstieg ist hin- und wieder durchaus steil und mit Wurzeln, als auch mit Geröll, gut versorgt. Also gutes Schuhwerk anziehen, hoch auf den Berg und die Aussicht genießen. Achtung: wer unter der Woche kommt, nimmt sich besser was zu essen mit. Das naheliegende Restaurant öffnet erst ab 16h am Wochenende ab 12h. Oder holt sich was beim Supermarkt gegenüber.
Von der Ferne eine imposante Ruine die aber nach dem nicht ganz ungefährlichen Aufstieg nicht ganz den Erwartungen gerecht wird. Man sollte festes Schuhwerk anziehen den stellweise sind die Felsen recht glatt und beim Abstieg rutscht man leicht auf den schmalen Geröll - Sandweg. Die Aussicht ist allerdings super von da oben.
Schönes Ausflugsziel. Wunderschöner Ausblick übers Weinviertel! Für ältere und gebrechliche ist der Weg hinauf allerdings schwer, da der Weg über sehr viel Geröll führt.
Super toller Ausflugsort bei schönem Wetter und grandiose Aussicht. Steiler Aufgang und leider ist es für mich persönlich zu wenig gesichert oben auf der Ruine da es gefährlich steil runtergeht. Ansonsten alles top!
Sehr schöne Burgruine, der Weg hinauf ist am Beginn aktuell ein bisserl zugewachsen aber erkennbar. Für den "Aufstieg" würde ich feste Schuhe bzw. rutschfeste Sohlen empfehlen - der Weg ist steinig tw. etwas Geröll. Aussicht ist toll und den Weg hinauf jedenfalls wert. Ich fahre sicher wieder hin
Leider ist dieser Ruine sehr schlecht erhalten und auch kaum abgesichert. Durch die in den letzten hunderten von Jahren herunterfallenden Steine kann man auch kaum noch die einzelnen Ebenen der Burg erkennen. Die Aussicht ist jedoch überwältigend und mit etwas Fantasie kann man sich auch vorstellen wie es war als vor über 400 Jahren die Burg noch bewohnt war.
Netter kleiner Spaziergang von der Volksschule rauf. Dauert ca. 5-10 Minuten. Speziell für Kinder super, da sie abseits des Weges immer wieder im Gelände herumklettern können. Der Weg kann nicht befahren werden und man sollte feste Schuhe anhaben. Wir haben auch Honigbienen entdeckt, die sich in einer Mauerritze ein Quartier gesucht haben und ich glaube auch Goji Beeren Gemeiner Bockshorn.
Ziemlich steiler aber kurzer weg hinauf, war in ca. 5 Minuten oben. Es gibt für die wichtigsten Sachen eine Info Tafel. Leider ist es nicht gesichert also mit kleinen Kindern würde ich nicht rauf gehen da diese links und rechts und auf allen Seiten runter fallen könnten.
Sollte man gesehen haben. Geologisch und historisch interessant. Und die Speis ist die voll nette Idee für den Durst...
Ganz nett wenn man in der Gegend aufgewachsen ist zum Zeitvertreib bzw um einmal im Jahr hin zu fahren rauf zu gehen um ein Picknick die Aussicht zu genießen und dann wieder runter zu gehen. Dauer ungefähr eine Stunde alles zusammen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zamek Staatz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen