facebooktwitterpinterest

Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25) Kontakt Informationen

Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25)
Adresse: Lehrbachgasse 18, 1120 Wien, Österreich
Telefonnummer: 050 904 940
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1120


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–15:30 Uhr
Dienstag: 08:00–15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00–15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00–15:30 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Bewertungen
Leider kann ich keine bessere Bewertung abgeben – ein Stern ist schon zu viel. Die Unterstützung beim AMS lässt stark zu wünschen übrig. Anfragen zu individuellen Lebenssituationen werden kaum ernst genommen, stattdessen bekommt man nur Standardantworten.nnMan hat oft das Gefühl, nur eine Nummer im System zu sein, anstatt als Mensch mit realen Sorgen behandelt zu werden. Mehr Engagement und Flexibilität wären dringend nötig, um den Menschen wirklich zu helfen.
Schlimm. Ich wurde schon das 3. mal abgemeldet aus unerklärlichen Gründen, zuerst wird mir gesagt ich darf den Kurs nächsten Monat machen und es sei überhaupt kein Problem da ich auf Reisen wegen eines Jobinterviews war, dann werde ich abgemeldet da ich nie zu diesem kurs aufgetaucht bin obwohl gesagt wurde ich darf ihn nächsten Monat machen dann habe ich die Personen darauf angesprochen die dann meinten damit hätten sie nichts zu tun und das hätten sie nie gesagt. Ich finde es einfach eine absolute Frechheit, ich hatte kaum Zeit und dann muss ich mich nochmal neu anmelden nur weil diese Menschen nicht ihre Arbeit richtig machen können!!!!
Ich war vor Kurzem im Jugend AMS und hatte zum ersten Mal einen Termin bei meinem Berater. Leider war meine Erfahrung nicht besonders positiv. Mein Berater war nicht nur wenig freundlich, sondern konnte meine Fragen auch nicht klar beantworten. Er gab mir nur sehr wenige Erklärungen, sodass ich ständig neue Fragen stellen musste. Seine Antworten waren jedoch oft kurz, und er schien nicht bereit für ein ausführliches Gespräch, was ich enttäuschend fand.nEin positiver Aspekt war, dass ich nicht lange warten musste, was ich sehr schätze – dafür gibt es einen Stern. Alles andere hat mich jedoch nicht überzeugt.
Ein einziges Chaos! Es gibt keine klare Struktur oder ein nachvollziehbares System. Anfragen werden entweder ignoriert oder nur mit allgemeinen Floskeln beantwortet, anstatt wirklich auf die persönliche Situation einzugehen.nnStatt effizienter Hilfe herrscht hier Bürokratie und Verwirrung. Niemand scheint wirklich zuständig zu sein, und jeder gibt einem andere Informationen. Wer echte Unterstützung braucht, ist hier aufgeschmissen. Ein Stern ist schon zu viel!
Ich möchte meine Erfahrung an diesem Ort teilen, da ich auf viele Probleme gestoßen bin, die eine unangemessene Arbeitsumgebung und eine ungerechte Behandlung von Geflüchteten widerspiegeln. Leider gibt es hier ein hohes Maß an Rassismus. Einige Mitarbeiter verhalten sich sehr unprofessionell – manche schauen einem nicht einmal ins Gesicht, wenn sie mit einem sprechen, und äußern unangemessene und unerwartete Bemerkungen.nnDarüber hinaus werden Beschwerden über das Verhalten einiger Mitarbeiter nicht ernst genommen. Es wird mir gesagt, dass ich zurückgerufen werde, aber das passiert nie. Selbst wenn ich mit der Verwaltung oder der Bibliothek im Erdgeschoss spreche, werden falsche Informationen gegeben oder Versprechen gemacht, die nicht eingehalten werden.nnEs ist offensichtlich, dass die Leitung dieses Ortes dringend geändert werden muss. Der derzeitige Manager geht nicht angemessen mit Problemen um und schafft keine gerechte oder geeignete Arbeitsumgebung für alle. Wenn auf Beschwerden von Betroffenen nicht reagiert wird, zeigt das eine klare Führungsschwäche.nnEin klarer Beweis für meine Aussagen sind die zahlreichen negativen Bewertungen dieses Ortes. Sie bestätigen, dass die schlechten Erfahrungen keine Einzelfälle sind, sondern ein allgemeines Problem, unter dem viele Menschen leiden. Diese Bewertungen sprechen für sich und zeigen deutlich, dass sich hier dringend etwas ändern muss, um eine gerechtere und respektvollere Umgebung für alle zu schaffen.nnWir fordern die Verantwortlichen und die zuständigen Behörden auf, strengere Kontrollen durchzuführen und ernsthaft in diese Angelegenheit einzugreifen. Dieser Ort erinnert uns an eine Zeit der Unterdrückung und Ungerechtigkeit – so etwas darf nicht sein! Es darf in keiner Institution Ausbeutung oder Diskriminierung geben. Es ist höchste Zeit, echte Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu verbessern
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25) mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Am Europlatz 240 meter
15A
7A
N62
Am Europlatz 250 meter
15A
7A
N62
Meidling S+U, Schedifkaplatz 340 meter
15A
Meidling S+U, Schedifkaplatz 340 meter
7B
Wienerbergbrücke 350 meter
7A
N62

hinzufügen eines Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen