Flattach ist eine Gemeinde mit Einwohnern im Süden von Österreich im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.GeographieGeographische LageDer Hauptort liegt im Mölltal auf Seehöhe. Auch die meisten anderen Ortsteile liegen im Mölltal, während der flächenmäßig größte Teil des Gemeindegebietes auf das Seitental der Fragant entfällt. Das 98,7 km² große Gemeindegebiet wird nördlich von der Goldberggruppe und südlich von der Kreuzeckgruppe begrenzt. Höchster Punkt ist das Schareck mitGemeindegliederungDie Gemeinde Flattach mit den beiden Katastralgemeinden Flattach und Fragant umfasst neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2015): Außerfragant (252) Flattach (384) Flattachberg (103) Grafenberg (33) Innerfragant (51) Kleindorf (130) Laas (96) Schmelzhütten (90) Waben (32)GeschichteDer Name Flattach leitet sich vermutlich vom alpenslawischen blato für Moos ab. Die Gemeinde Flattach konstituierte sich erst 1895 durch Ausgliederung aus der Marktgemeinde Obervellach. Neben der heute noch vorherrschenden Land- und Forstwirtschaft spielte hier früher auch der Kupferbergbau eine wichtige Rolle. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts wurden der Tourismus (Raggaschlucht und Skigebiet am Mölltaler Gletscher) sowie die Kraftwerksgruppe Fragant zu wirtschaftlich bedeutsamen Faktoren innerhalb der Gemeinde.
hinzufügen eines Außerfragant-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen