
Zweck des Verbandes ist die Förderung des Feuerwehrwesens im Bezirk Schwaz.
KOMMANDO:
Bezirkskommandant
OBR Johann Steinberger
Bezirkskommandant Stellvertreter
BR Albert Bichler
Bezirksschriftführer
BV Andreas Gerstenbauer
Bezirkskassier
BV Hannes Eberharter
Freiwillige Feuerwehren: 41
Betriebsfeuerwehren: 6
Abschnitte: 6
Feuerwehrfrauen und -männer: 2.900
Feuerwehrfahrzeuge: 180
---------------------------------------------------------------------------------
Der Bezirk Schwaz in Tirol
Der Bezirk Schwaz ist ein Verwaltungsbezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol. Im Westen grenzt er an den Bezirk Innsbruck Land, im Osten an die Bezirke Kufstein, Kitzbühel und Zell am See (in Salzburg), im Norden an Bayern (Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Miesbach) und im Süden an Südtirol.
Geografie
Der Bezirk umfasst einen Teil des Unterinntals, das gesamte Zillertal mit seinen Seitentälern (wie Tuxertal) und das Achental mit dem Achensee. An Gebirgen hat es Anteil an den Tuxer Alpen, Zillertaler Alpen, Kitzbüheler Alpen, dem Karwendel und dem Rofan. Höchste Erhebung: Hochfeiler (Zillertaler Alpen) mit 3510 m Seehöhe, tiefster Punkt: Anteil am Inntal mit durchschnittlich 540 m Seehöhe.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft des Bezirks ist vor allem durch den Dienstleistungssektor (hauptsächlich Fremdenverkehrsbetriebe und Infrastruktur) geprägt, wichtige touristische Zentren sind das Zillertal, Achenseegebiet und Rofan.
Wichtige Industrie- und Gewerbestandorte sind Schwaz, Jenbach, Kaltenbach, Zell am Ziller und Fügen. Bedeutende Produktionsbetriebe sind in den Bereichen Bauwirtschaft, Maschinenbau und Holzindustrie zu finden.
Große Dichte an kleinen landwirtschaftlichen Betrieben (hauptsächlich Bergbauern mit überwiegend Viehzucht und Milchwirtschaft, Almwirtschaft, regionale Käsesorten). Die Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege.
Der Bezirk hat einen relativ hohen Anteil an Auspendlern, vor allem in die benachbarten Bezirke Innsbruck-Land und -Stadt und Kufstein.
Verwaltungsgliederung
Der Bezirk Schwaz gliedert sich in 39 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und drei Marktgemeinden.
Zweck des Verbandes ist die Förderung des Feuerwehrwesens im Bezirk Schwaz.
Der Verband vertritt die Interessen der Freiwilligen sowie der Betriebsfeuerwehren gegenüber dem Land Tirol und anderen Gremien.
Die Satzungen werden verwirklicht insbesondere durch:
* Aktive Mitarbeit und Stellungnahmen bei der Schaffung gesetzlicher und
fachspezifischer Regelungen, die den Aufgabenbereich der Feuerwehren betreffen.
* Förderung einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildung der
Feuerwehrmitglieder.
* Anerkennung der Leistungen.
Unterstützung und Vertretung der sozialen Belange von Feuerwehrmitgliedern.
* Förderung und Betreuung der Feuerwehr-Jugendarbeit.
* Förderung des abwehrenden und vorbeugenden Brand-, Umwelt- und
Katastrophenschutzes sowie der technischen Hilfeleistung.
* Traditionspflege und Traditionsbewusstsein.
* Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit.
* Bewerbe und Leistungsprüfungen.
* Auszeichnung und Ehrung von Feuerwehrmitgliedern für langjährige Tätigkeit in
der Feuerwehr und für besondere Leistungen.
* Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und Hilfseinrichtungen im Bezirk.
* Zusammenarbeit mit Feuerwehren auf nationaler und internationaler Ebene.
* Dokumentation und Archivierung.
Freiwillige Feuerwehr Schwaz
0 meter
schnell-professionell-freiwillig - www.ff-schwaz.at - Wir für Euch.
Österreichischer Taekwondo Verband - ÖTDV
219 meter
Österreichischer Taekwondo Verband (ÖTDV)
Austrian Taekwondo Federation
Au 15
A - 6...
Räder für Afrika
231 meter
Pilotprojekt: Ein Linienbus für Afrika
Wir überstellen einen CITARO-Bus nach Gambia...
Kameradschaftsbund Schwaz
247 meter
Österreichische Wasserrettung Schwaz/Achense...
331 meter
Du bist motiviert zum Schwimmen und möchtest deinen Freundeskreis erweitern?
Dann me...
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
544 meter
Super toll alles und zusätzlich ein super Kursangebot. Die Treffen sind ideal zum aus...
Weidachhof St. Josef
551 meter
Der Weidachhof St. Josef ist ein Alten- und Pflegeheim für 54 Bewohner in Schwaz. Zus...
Regional-Altenwohnheim Schwaz
783 meter
Ich war vom ersten Besuch an beeindruckt. Die Freundlichkei und Hilfsbereitschaft, e...
Klangspuren Schwaz
1 km
Welcome to the official facebook page of KLANGSPUREN Schwaz Tirol Festival of new...
Klangspuren Lautstark
1 km
Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Musizier- und Komponierwerkstätten ...hinzufügen eines Bezirks-Feuerwehrverband Schwaz-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen