Die Brigittenau ist der 20. Wiener Gemeindebezirk. Sie entstand zu einem großen Teil auf durch die Wiener Donauregulierung 1868–1875 gewonnenem Neuland, worauf die Namen der wichtigsten Durchzugsstraßen, größtenteils nach Mitgliedern der Donauregulierungskommission benannt, zurückzuführen sind. Sie verfügt über kein markantes historisches Zentrum und war seit 1850 Teil des 2. Wiener Gemeindebezirks, der Leopoldstadt, bis sie im Jahr 1900 davon abgetrennt wurde.Nach dem Bau der Brigittakapelle (1645–1651) wurden die frühere Wolfsau, die Schottenau (eine Au gleichen Namens gab es im Besitz des Schottenstiftes auch im heutigen 9. Bezirk) und die Taborau (siehe Am Tabor) „Brigittenau“ genannt.Diesen Namen erhielt dann im Jahr 1900 auch der neue Bezirk, zu dem außerdem ein Teil des früheren Dorfes Zwischenbrücken gehört.GeographieLageDie Brigittenau liegt nördlich des 2. Bezirks Leopoldstadt auf einer Insel zwischen dem Donaukanal und der Donau im nordöstlichen Zentrum des Wiener Stadtgebietes. Die mittlere Höhe des Bezirksgebietes beträgt Das Gebiet wurde ursprünglich Unterer Werd (Werd, auch Werder = Insel im Fluss) genannt. Durch die Donauregulierung wurde der Charakter des Bezirksgebietes stark verändert. Die Auwaldbestände und Donaualtarme verschwanden nach und nach. Die Brigittenau umfasst eine Fläche von 5,67 km² bzw. 1,4 % der Wiener Stadtfläche. Damit liegt die Brigittenau im unteren Mittelfeld der Wiener Gemeindebezirke. Auf Grund seiner Lage entfallen rund 21 % des Bezirksgebietes auf Gewässer, der zweithöchste Wert in Wien. Das Ufergebiet des Donaukanals südlich der Friedensbrücke gehört zur Außenzone der UNESCO-Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien. Während Grünflächen unterdurchschnittlich repräsentiert sind, gehört der Anteil der Verkehrsflächen zu den höchsten.
Spittelau
855 meter
Durch Zufall entdeckt, hätte dieses Gebäude wohl niemals für eine Müllverbrennungsanl...
Oberdöbling
1 km
Oberdöbling was an independent municipality until 1892 and is today a part of Döbling...
Oberdöbling
1 km
Oberdöbling war bis Ende 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil...
Heiligenstadt
1 km
Heiligenstadt is a station on of the Vienna U-Bahn (an urban rapid-transit system). B...
Alsergrund
1 km
Alsergrund – dziewiąta dzielnica Wiednia. Położona jest w północnej części centrum mi...
Alsergrund
2 km
Alsergrund est le neuvième arrondissement de Vienne. Il englobe d'est en ouest les qu...
Alsergrund
2 km
Alsergrund is the ninth district of Vienna, Austria (9. Bezirk, Alsergrund). It is lo...
Alsergrund
2 km
Alsergrund è il nono distretto di Vienna, in Austria ed è situato subito a nord del p...
Alsergrund
2 km
Alsergrund is het negende district van Wenen. Het is een vrij klein district, maar er...
Alsergrund
2 km
Der Alsergrund ist der 9. Wiener Gemeindebezirk und liegt innerhalb des Gürtels, der ...
Alsergrund
2 km
Alsergrund, Viyana'nın 9. Merkez ilçesidir. İlçe ismini ortasından geçen Als adlı neh...
阿尔瑟格伦德
2 km
阿尔瑟格伦德(Alsergrund)是奥地利维也纳的第九区,1862年成立,位于维也纳的中部,南侧为内城区(Innere Stadt)和约瑟夫城(Josefstadt),...
Alsergrund
2 km
Alsergrund je název devátého vídeňského městského okresu, který vznikl roku 1850 slou...
Unterdöbling
2 km
Unterdöbling, située dans la banlieue de Vienne en Autriche, constituait jusqu'en 189...
Unterdöbling
2 km
Unterdöbling was an independent municipality until 1892 and is today a part of Döblin...
Unterdöbling
2 km
Unterdöbling war bis 1892 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wie...
Rossau
2 km
Donauinsel
2 km
Einfach nur ein Traum mitten in der Stadt. Für alle was dabei auf einer länge von 21,...hinzufügen eines Brigittenau-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen