
selbstverwaltet - links - unabhängig
Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, Vereinsfeste und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.
Wir stellen uns gegen jede Form von Faschismus, Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Trans*phobie, Sexismus, Nationalismus, Patriotismus und jegliche Art von Herrschaftsideologie und Diskriminierung.
Das DeCentral ist ein selbstverwaltetes Lokal. Alle Personen und Gruppen arbeiten unentgeltlich und freiwillig, sei es an der Bar, beim Putzen oder in der Buchhaltung. Um unabhängig zu bleiben, beansprucht das DeCentral keine staatlichen Subventionen oder andere Förderungen, sondern finanziert sich ausschließlich durch Spenden und die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf. Diese werden verwendet für die politische Arbeit, die Deckung der Miete und Betriebskosten sowie den Erhalt der Infrastruktur und Einrichtung.
Das DeCentral ist kein Dienstleistungsbetrieb im herkömmlichen Sinn. Wir sind gegen Konsumzwang und die klassische Trennung von „Gastronom“ und „Gast“. Wir appellieren an die Vernunft und Eigenverantwortung aller Personen, die sich im DeCentral aufhalten, und daher soll es nicht Aufgabe des Bardienstes sein, sich um alles zu kümmern. In diesem Sinne begrüßen wir es, wenn ihr respektvoll und solidarisch miteinander umgeht, eure Teller selber abwascht, mal was zusammen kehrt und ein paar Euro in die Solikasse werft.
Wenn ihr euch mit den oben genannten Grundsätzen identifizieren könnt und Lust habt euch an diesem Projekt zu beteiligen, kommt vorbei und bringt euch und eure Ideen ein!
Das Café DeCentral soll von den Menschen, die sich darin aufhalten, mitgetragen und mitgestaltet werden. Ihr könnt das Projekt auf verschiedene Weisen unterstützen, sei es durch Eure Mitarbeit oder durch finanzielle Mittel. Falls ihr Interesse habt, schaut vorbei!
Bezeichnung: Verein zur Förderung sozialer Zentren und Freiräume
IBAN: AT094666000000072024
BIC/SWIFT-Code: SVIEAT21XXX
Vierundeinzig
516 meter
Ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes gepflegtes Haus. Tolle Location für verschi...
Hosi Tirol
1 km
Ein gemütlicher Ort um sich so zeigen wie man ist. Ich liebe die Atmosphäre und den l...
Haus der Musik Innsbruck
1 km
Das Haus der Musik Innsbruck ist als kommunikativer Ort des kulturellen Lebens in der...
verbale forum
1 km
Stadtbibliothek Innsbruck
2 km
Mega toll dort! Es gibt viel Auswahl an Büchern und die Leseecken sind auch total beq...
Werk Bank
2 km
Für Menschen, die noch mit den Händen denken und die für Ihr tun einen Spagat zwische...
Werk statt Couch
2 km
Sehr gut ausgestattete Werkstatt, die immer Mittwochs und Samstag für Nutzungen offen...
Buntes Miteinander
2 km
Die Welt ist bunt, das ist wunderschön so. Aber nur wenn alle die Möglichkeit bekomme...
Marktplatz Innsbruck
2 km
Nadelöhr Nähcafé Innsbruck
2 km
Übersetzt von Google Treffen, chillen, reden, nähen, .... Original Meet, chill, talk...
aut. architektur und tirol
2 km
Sehr informative und zum Nachdenken anregende Ausstellung über den Bodenverbrauch.
Spielraum Tirol
2 km
Anfängliche Schwierigkeiten im ersten Raum mit kleinen Problemen in der Technik und Z...
Tirol hilft - und tauscht sich aus.
3 km
Wer Hilfe, Dienstleistungen oder Unterstützung sucht oder anbieten möchte, Ideen oder...hinzufügen eines Café DeCentral-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen