
Das Esperantomuseum ist das bedeutendste Museum für Plansprachen weltweit.
Das Esperantomuseum ist das bedeutendste Museum für Plansprachen weltweit. Es vermittelt über ein modernes Museumskonzept die wechselvolle Geschichte des Esperanto selbst, aber auch zahlreicher anderer künstlicher Sprachen und thematisiert so das spannende Verhältnis des Menschen zur Sprache. 1927 von Hofrat Hugo Steiner gegründet, wurde das Museum 1928 an der Österreichischen Nationalbibliothek eingerichtet. An den interaktiven Medienstationen können heute die BesucherInnen Grundkenntnisse in Esperanto erwerben. Auch andere Plansprachen kann man an den Terminals kennenlernen wie die mystische Sprache Lingua Ignota der Hildegard von Bingen oder das Klingonische aus der Kultserie „Star Trek“. Plansprachen gibt es bereits seit dem 16. Jahrhundert und herausragende Persönlichkeiten befassten sich mit ihrer Ausarbeitung wie z. B. René Descartes. Spätestens ab dem 19. Jahrhundert wurde mit der Zunahme internationaler Beziehungen das Problem der interkulturellen Verständigung immer drängender. Die Schöpfer der sogenannten Welthilfssprachen suchten nach einem Ausweg aus dieser Situation durch die Erfindung einer neuen, leicht erlernbaren, im Alltag anwendbaren Sprache. Anforderungen, die das 1887 vom polnischen Augenarzt Ludwik L. Zamenhof vorgestellte Esperanto in hohem Maße erfüllt.
Globenmuseum der Österreichischen Nationalbi...
0 meter
Wir waren zum nationalen Feiertag kostenfrei im Museum und muss sagen es war fantasti...
Sisi Museum
184 meter
Wunderschön. Die Sammlung von Geschirr und Besteck ist großartig und ein Stück ist sc...
Hofburg Wien
203 meter
Die Schatzkammer ist wirklich ein Erlebnis. Die Vitrinen sind gut beschrieben und leh...
Time Travel Vienna - Zeitreise 2.000 Jahre W...
226 meter
Was für eine wirklich tolle Vorstellung....Und am Ende war ich wirklich sehr beeindru...
Bank Austria Kunstforum Wien
228 meter
Bin subjektiv, bei Man Ray kann man bei mir nichts falsch machen. Das Kunstforum biet...
Kaiserliche Schatzkammer Wien
277 meter
Hat mir sehr gut gefallen. Und es hat sich fast nicht's geändert. Auch damals war's...
Wien Museum Uhrenmuseum
308 meter
Eine ehemalige Lehrerin hat mir diese Museum empfohlen, wir haben gemeinsam Mittag ge...
Dialog im Dunkeln Wien
342 meter
Das war so richtig genial,man hat sich wirklich mal so gehen können wie die blinden.....
Jüdisches Museum Wien
369 meter
Die Ausstellung Juden in China ist unglaublich einfühlsam und sehr gut verständlich z...
Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH
369 meter
Ein sehr umfangreiches und toll gestaltetes Museum mit sehr interessanten Ausstellung...
Österreichische Nationalbibliothek
374 meter
Die schönste und detailreichste Bibliothek, die ich je gesehen habe. Ihre Decke ist m...
Wien Museum Beethoven Pasqualatihaus
417 meter
Das Apartment von Beethoven liegt genau gegen über von dem Museum. Es ist aber im Mom...
Wien Museum Neidhart Fresken
433 meter
Fresken mit Szenen aus dem Leben und den Liedern des Dichters und Minnesängers Neidha...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb...
437 meter
Ich war positiv überrascht sowohl vom Eintrittspreis als auch von der gesamten Aufmac...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb...
443 meter
Es ist wirklich toll, dass es in Österreich eine Papyrussammlung gibt: über 180.000 O...hinzufügen eines Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen