facebooktwitterpinterest

Festung Hohensalzburg Kontakt Informationen

Festung Hohensalzburg

Info

Das Wahrzeichen über den Dächern der Mozartstadt

A landmark above the rooftops of the city

Geschichte

Die Festung Hohensalzburg ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs. Mächtig erscheint sie dem Besucher aus der Ferne, hautnah wird hinter ihren dicken Gemäuern Geschichte erlebbar.

Fortress Hohensalzburg is a real eye-catcher peaking out high above the baroque towers of the city. The castle in Salzburg is an unmistakable landmark providing the city’s world famous silhouette. Even from afar the visitor is able to appreciate the might of this edifice. Up close the history contained in these powerful walls is almost tangible.

Etikett

Für den Inhalt verantwortlich

Salzburger Burgen & Schlösser Betriebsführung
Mönchsberg 34
5020 Salzburg

Tel.: +43(0)662/846181
Fax: +43(0)662/846185
e-Mail: [email protected]
Internet: www.salzburg-burgen.at

Haftung für Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrechte

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet. Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen.

Die Salzburger Burgen & Schlösser Betriebsführung übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf dieser Website genannt werden.

Adresse: Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 84243011
ta.grubzlas-gnutsef@eciffo
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020


Öffnungszeiten

Montag: 09:30–17:00 Uhr
Dienstag: 09:30–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:30–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:30–17:00 Uhr
Freitag: 09:30–17:00 Uhr
Samstag: 09:30–17:00 Uhr
Sonntag: 09:30–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: festung hohensalzburg preise, festung hohensalzburg öffnungszeiten, festung hohensalzburg parken, festung hohensalzburg führungen, festung hohensalzburg zu fuß, festung hohensalzburg fürstenzimmer, festung hohensalzburg bahn, festung hohensalzburg geschichte
Ähnliche Firmen der Nähe
Festung Hohensalzburg Festung Hohensalzburg 38 meter Beeindruckende Schlossanlage mit fantastischer Aussicht über Salzburg. In der schön g...
Mönchsberg Mönchsberg 240 meter Spitzen Aussicht auf die geschichtsträchtige Stadt Salzburg und gute Möglichkeiten fü...
Panorama Museum Panorama Museum 339 meter Das Sattler Panorama aus den Jahren 1825 - 1827 bietet einen schönen Überblick des hi...
Mozart in Residenz Mozart in Residenz 391 meter Wunderschönes Ambiente für Klassikkonzerte und ähnliche Veranstaltungen.Einziges Mank...
Salzburg Museum Salzburg Museum 412 meter Wer auf Kunst und Gemälde steht ist hier gut aufgehoben. Die Prunkräume sind wundersc...
Mozartplatz Mozartplatz 436 meter Salzburg ist immer eine Reise Wert. Und selbst, wenn der Großteil der Stadt megahäßli...
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 489 meter Abhängig von der aktuellen Ausstellung eine nette Location, im benachbarten m32 kann ...
Verein Denkmal Verein Denkmal 503 meter alternative musik, live bands, wenig eintritt, studentenfreundliche preise, mo jam se...
Richterhöhe, Mönchsberg, Salzburg Richterhöhe, Mönchsberg, Salzburg 572 meter Toller Aussichtspunkt in der Stadt - Blick Richtung Süden. Wer den Mönchsberg erkunde...
Steinterrasse Steinterrasse 736 meter Wir haben für eine Gruppe von 7 Personen reserviert. Am Anfang haben wir sicher 10 Mi...
Spielzeug Museum - Bürgerspital Spielzeug Museum - Bürgerspital 794 meter Meine Kinder waren begeistert. Wir waren zur Themenschau "Es war einmal". Aus meiner ...
MönchsbergAufzug MönchsbergAufzug 924 meter Recht teure Liftfahrt auf einen kleinen Aussichtspunkt, der ansonsten nicht viel biet...
M32 M32 950 meter Personal ist arrogant und unaufmerksam. Essen ist absolutes Mittelmaß und dafür viel ...
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 961 meter Am Zahn der Zeit erstreckt sich der Museumskomplex mit immer wieder überraschend gelu...
Hotel Schloss Leopoldskron Hotel Schloss Leopoldskron 994 meter Ein sehr sehr besonderes Hotel! Wir hatten eine Suite im Schloss gebucht mit Seeblick...
Schloss Freisaal Schloss Freisaal 1 km Übersetzt von Google Auf dem Weg zum Schloss Hellbrunn passierten wir Schloss Freisaa...
Kapuzinerberg Kapuzinerberg 1 km Ein richtiger Höhepunkt mit rund 650 m überragt er den Mönchsberg doch eindeutig. De...
Bewertungen
Alles sehr sehenswert! Auch der Fußmarsch zur Burg ist ein Erlebnis. Das vorab lösen der Karten würde ich jedem empfehlen, wenn es auch beim Einlass zu den Museen kein Vorteil bringt. Man muss trotzdem in der Kolonne anstehen.nEtwas verwundert hat mich der Millimeter dicke Staub in den Vitrinen!? Gehört der zur Nostalgie?
Ein wirklich toller und Interessanter Ort. Es gab durch das Online Ticket das super funktionierte keinerlei Probleme an den Stationen zum Scannen. Und lange Warteschlagenist man auch super umgangen. Aus einigen Sichtpunkten hat man von Oben eine super Sicht auf die Stadt und darüber hinaus. Mit der FestungsBahn kommt man in wenigen Sekunden nach oben auf die Festung Hohensalzburg.
Unbedingt besuchen. Haben die Tickets online gebucht, Komplettpaket mit Fürstenzimmer und Bergbahn. Hat prima geklappt, kein Anstehen. Die Aussicht ist fantastisch, ebenfalls die Burg. 2 - 3 Stunden sollte man einplanen. Gegessen haben wir oben nichts, es war uns zu teuer. Das geht in Salzburg wesentlich preiswerter.nDer Tag hat sich gelohnt, zumal das Wetter auch noch gepasst hat.
nnDie Festung Hohensalzburg ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das wir als Familie absolut genossen haben! Die Organisation ist hervorragend, und obwohl es an einem Samstag sehr voll war, fühlte es sich nie überlaufen an. Die Besucheranzahl wird gut reguliert, sodass man die Sehenswürdigkeiten wie die Museen oder den Panorama-Rundgang entspannt erleben kann.nnBesonders das Festungsmuseum ist ein Highlight: Hier kann man mittelalterliche Waffen, Rüstungen und spannende historische Artefakte bewundern. Es gibt auch interaktive Elemente, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Die Fürstenzimmer sind ein echtes Juwel – prunkvoll und mit beeindruckenden gotischen Holzarbeiten gestaltet. Man bekommt hier einen tollen Eindruck davon, wie die Erzbischöfe einst lebten, und kann sich in die Zeit zurückversetzen.nnAuch die Aussicht von den Festungsmauern ist atemberaubend – ein 360-Grad-Blick über Salzburg und die umliegenden Alpen, den man unbedingt genießen sollte. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Oben kann man in einem kleinen Café nett Pause machen und dabei die Aussicht genießen.nnDie Wartezeiten sind gut im Griff. Selbst bei großem Andrang mussten wir maximal 10-15 Minuten an der Festungsbahn warten – völlig im Rahmen. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass es keine Familienkarte gibt, aber die Eintrittspreise sind trotzdem moderat und fair. Für Gruppen ab zehn Personen gibt es außerdem ermäßigte Tarife.nnInsgesamt war es ein großartiger Ausflug, den wir nur empfehlen können. Die Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur ist perfekt. Wir kommen auf jeden Fall wieder, denn es gibt noch so viel mehr zu entdecken – und die Atmosphäre der Festung ist einfach unvergleichlich!
Da ich Burgen sehr liebe, war ich schon auf vielen. Diese Burg ist wirklich sehenswert! Nicht nur von außen, auch der Innenbereich- einfach großartig! Die Aussicht auf die Stadt ist genauso sehenswert. Die 13,60 lohnen sich meines Erachtens sehr.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Festung Hohensalzburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen