facebooktwitterpinterest

Spielzeug Museum - Bürgerspital Kontakt Informationen

Spielzeug Museum - Bürgerspital
Adresse: Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 620808300
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: spielzeugmuseum salzburg parken, spielzeugmuseum salzburg anreise, spielzeugmuseum salzburg kasperltheater, spielzeugmuseum wien, spielzeugmuseum salzburg programm, spielzeugmuseum graz, spielzeugmuseum salzburg kindergeburtstag, kasperltheater salzburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 167 meter Avantgardistische Ausstellungen, Installationen, Videos, Interaktionsmöglichkeiten - ...
Haus der Natur Haus der Natur 206 meter Immer wieder einen Ausflug wert! Ganz egal ob Tiere, Medizin oder Kulturelles es zahl...
Mozarts Geburtshaus Mozarts Geburtshaus 272 meter Sehr schönes Museum mit vielen Infos, leider komplett überlaufen von Touristen, also ...
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 311 meter Abhängig von der aktuellen Ausstellung eine nette Location, im benachbarten m32 kann ...
Wasser-Museum am Berg Wasser-Museum am Berg 326 meter Jest ok.
Salzburger Residenz Salzburger Residenz 419 meter Ein toller Rungang zwischen Dom und St. Peter mittels Audioguide. Sehr zu empfehlen?
Mozart-Wohnhaus Mozart-Wohnhaus 427 meter Leider konnte ich das Mozart Wohnhaus in Salzburg nicht besuchen, da das Museum an de...
DomQuartier Salzburg DomQuartier Salzburg 462 meter Wunderschönes Quartier. Aufgrund der Beliebtheit in den asiatischen Länder allerdings...
Domgrabungsmuseum Domgrabungsmuseum 527 meter 值得参观,二楼是介绍萨尔茨堡的由来,一楼环绕大教堂的介绍很多的古物和遗迹。...
Salzburg Museum Salzburg Museum 601 meter Wer auf Kunst und Gemälde steht ist hier gut aufgehoben. Die Prunkräume sind wundersc...
Wasser.Spiegel Wasser.Spiegel 619 meter Zumindest wenn man vom Mönchsberg kommt ein Stück zu laufen. Aber die Ausblicke entsc...
Panorama Museum Panorama Museum 621 meter Das Sattler Panorama aus den Jahren 1825 - 1827 bietet einen schönen Überblick des hi...
Festung Hohensalzburg Festung Hohensalzburg 794 meter Sehr schöne und historische Burg/Festung. Sehr viel zu sehen. Herrliche Aussicht über...
Rainermuseum in der Festung Hohensalzburg Rainermuseum in der Festung Hohensalzburg 798 meter 沒有電梯只有樓梯,爬上爬下參觀需要體力撐一下就行了
Stiegl-Brauwelt Stiegl-Brauwelt 2 km Impressum: http://bit.ly/StieglImpressum. Alles über Events, die Bier-Ausstellung un...
Hangar-7 Hangar-7 3 km Immer wieder ein cooler Ausflug mit der Familie. Wir waren heute frühstücken. Angeric...
Technologie-Museum Salzburg Technologie-Museum Salzburg 3 km Einfach mal reinschauen
Bewertungen
Es war heute mein erster Besuch in einem Spielzeugmuseum und ich bin total begeistert. So viel Platz und Raum für die eigene Kreativität Erwachsene bezahlen 5Euro und für Kinder 2 Euro. Familienkarte 2 Erwachsene + Kinder= 10€. Schließfächer für 1-2€ sind vorhanden, die Straßenschuhe können gegen kostenfreie Grogs getauscht werden oder man geht mit seinen Socken durch die Räume. Das eigene Essen kann vor Ort verzehrt werden. Hier kann man vieles Nützliches erfahren und gleichzeitig selbst ausprobieren. Kann ich jedem empfehlen.
Das Spielzeugmuseum ist toll. Hier können kleinere und größere Kinder nach Herzenslust spielen. Es gibt einen Raum mit Murmelbahnen, diverse Bauklotzspiele, Puppenspielzeug und vieles mehr. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.
Das Spielzeugmuseum Salzburg ist ein echtes Highlight für Familien, vor allem, wenn das Wetter draußen nicht mitspielt. Besonders die obere Etage hat uns begeistert: Hier gibt es eine beeindruckende Auswahl an Legobausteinen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen.nnDer Eintrittspreis von nur zehn Euro für die ganze Familie ist unschlagbar. Es ist selten, dass man mit fünf Personen so viel Spaß für so wenig Geld haben kann! Ein weiterer Pluspunkt: Man muss zwar die Schuhe ausziehen, aber dafür stehen kostenlose Überschuhe zur Verfügung – ein praktisches Detail, das die gemütliche und gepflegte Atmosphäre unterstreicht.nnBesonders hervorgehoben werden muss der Ausbau der Märchenwelt. Die Liebe zum Detail und die familiäre Atmosphäre machen diesen Bereich zu einem zauberhaften Erlebnis für alle Altersgruppen.nnEin großer Vorteil des Museums ist die Vielzahl an Aktivitäten: von Kugelbahnen bis hin zu diversen Brett- und Gesellschaftsspielen. Es gibt kaum einen besseren Ort, um als Familie kreativ zu sein, zusammenzulachen und Neues auszuprobieren.nnFazit: Das Spielzeugmuseum in Salzburg ist das perfekte Indoor-Erlebnis – gerade an Regentagen. Für diesen Preis und diese Vielfalt ist es absolut empfehlenswert!
Sind mit unseren Kleinkindern im Alter von 3 und 6 Jahren im Spielzeugmuseum gewesen und der Besuch ist absolut lohnenswert. Ist auch ein heißer Tipp für Regenprogramm.nWir haben hier locker 2,5 Stunden verbracht und hätten locker noch mehr Zeit im Museum verbringen können, wenn wir nicht noch mehr hätten in Salzburg sehen wollen.nAuf mehreren Etagen gibt es sehr abwechslungsreiche und kurzweilige Unterhaltung für die Kleinen. Die Preise sind sehr fair.
Wow, ich bin begeistert! Ein absoluter Geheimtipp für Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Die Auswahl an Spielsachen, mit denen man auch wirklich spielen kann ist schier endlos. Unsere Kids haben sich über 3 Stunden allein beschäftigt! Es gibt eine Murmelbahn, Bauklötze aller Art, Puppen, eine Modelleisenbahn, eine große Rutsche, eine gemütliche Leseecke…. Dazu gibt es kostenlose Toiletten und kostenlosen Tee. Selbst Crocs können kostenlos ausgeliehen werden. Und das für 10 Euro für die gesamte Familie. Absolute Empfehlung und ein Muss für jede Familie, nicht nur bei Schlechtwetter.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Spielzeug Museum - Bürgerspital-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen