Geschichte
Die Franziskanerkirche in Salzburg stellt ein Besonderheit in der europäischen Architekturgeschichte dar. Erste Nachweise der Franziskanerkirche gehen bereits auf das Jahr 774 zurück, die damals Tauf- und Synodalkirche war und schon vor der Erbauung des Domes bestand und zum Kloster St. Peter gehörte. Sie war der Gottesmutter geweiht und Bischof Virgil (745 - 784) hat sie bereits erneuert. 1139 rückte sie zur Stadtpfarrkirche auf, 1167 brannte die Marienkirche mit weiteren fünf Kirchen in Stadt, darunter dem Dom, nieder. Die Kirchweihe von 1123 wird mit einem Neubau in Verbindung gebracht, von dem heute nur mehr das Langhaus besteht.
Ab 1408 schritt man wieder zu einem Neubau. Der Chor in seiner heutigen Form (von den barocken Veränderungen selbstverständlich abgesehen) ist nicht als Torso einer sechsjochigen Hallenkirche, sondern als künstlerisch einheitlicher, auf den Zusammenschluß mit dem spätromanischen Langhaus, zentralisierender Raum bzw. Bau aufzufassen. 1422 und 1429 war der Chorbau noch im Gange. Altarweihe um die Mitte des 15. Jh.s (Choraltar 1460) weisen auf seine Vollendung um diese Zeit hin. Als Baumeister ist durch das Epitaph an der Martinskirche in Landshut Meister Hans von Burghausen (früher fälschlich Hans Stethaimer genannt) gesichert. Nach seinem Tod (1432) dürfte Stefan Krumenhauser (gest. 1461) die Bauleitung innegehabt haben. Der Turm wurde zwischen 1486 und 1498 nach einem Nürnberger Riß ausgebaut. 1484 wandte sich die Stadt an Rueland Frueauf d.Ä. wegen eines neuen Hochaltares. Schließlich erhielt aber Michael Pacher von Bruneck/Südtirol den Auftrag und führte ihn 1495 - 1498 (Pacher starb in diesem Jahr in Salzburg) um den hohen Betrag von 3300 Gulden aus. Mit dem Bau des Chores der Pfarrkirche und seiner Ausstattung durch erste Meister hatten sich die Bürgerschaft und Zünfte der nach Reichsfreiheit strebenden Stadt Salzburg ein anspruchsvolles
Salzburg Cathedral
86 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Зальцбургский собор
114 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Stift Sankt Peter
141 meter
Sehr schöne Kirche im Herzen von Salzburg. Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher auf ...
Katholische Hochschuljugend Salzburg
148 meter
Auf dieser Seite findest du Infos und Veranstaltungen der Katholischen Hochschuljugen...
Salzburger Dom
149 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Catedral de Salzburgo
149 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
萨尔茨堡主教座堂
149 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Catedral de Salzburgo
149 meter
Ein sehr schönes Bauwerk mit interessanter Geschichte. Der Dom innen ist eher düster....
Katedra św. Ruperta w Salzburgu
149 meter
Sehr schöner Dom. Von außen macht er nicht so einen Eindruck wie von innen. Wenn man ...
Cattedrale di Salisburgo
149 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Katedrála svatého Ruperta a Virgila
149 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Domul din Salzburg
149 meter
Tolle Stadt, nette Leute, schöne Geschäfte, gute Lokalitäten. Einfach super......
Salzburgi dóm
149 meter
Der Dom ist wunderschön gestaltet und einer der schönsten die ich je von innen gesehe...
Kollegienkirche
167 meter
Ungewöhnliche Kirche. Es gibt keine Bänke. Eigentlich ist die Kirche eine große leere...
Katholische Jugend Salzburg
198 meter
Die Katholische Jugend ist die offizielle Organisation der Erzdiözese Salzburg für Ju...
Erzdiözese Salzburg
259 meter
Wenn ich Gottesdienste am Palmsonntag suche in Salzburg-Stadt, dann finde ich nur unt...hinzufügen eines Franziskanerkirche Salzburg-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen