facebooktwitterpinterest

Friedhof der Namenlosen Kontakt Informationen

Friedhof der Namenlosen
Friedhof von 1840 mit Grabstätten für Ertrunkene und Personen, denen ein christliches Begräbnis versagt blieb.
Adresse: Alberner Hafenzufahrtsstraße, 1110 Wien, Österreich
Telefonnummer: 0660 6003023
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1110


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Friedhof Wien Breitenlee Friedhof Wien Breitenlee 10 km Der Friedhof wurde im Jahr 1909 Errichtet, mit der Belegung wurde 1910 begonnen. Der ...
Islamischer Friedhof Islamischer Friedhof 10 km Eigene Parkplätze sind vorhanden!nnWenn noch genug Platz ist braucht man also keinen ...
Friedhof Wien Inzersdorf Friedhof Wien Inzersdorf 11 km Ruhiger Friedhof außer Flugzeuge aber doch... Friedhöfe immer wieder etwas traurige...
Friedhof Wien Groß-Jedlersdorf Friedhof Wien Groß-Jedlersdorf 16 km Sehr langgezogener Friedhof. Hier befindet sich ein ehrenhalber gewidmetes Grab für d...
Friedhof Wien Sievering Friedhof Wien Sievering 17 km Sehr schön gelegener Friedhof am sonnigen Stadtrand von Wien, mit nur wenigen promine...
Friedhof Baumgarten Friedhof Baumgarten 17 km Ich finde den Friedhof echt schön gepflegt und angelegt, leicht übersichtlich, und se...
Bewertungen
Der Friedhof der Namenlosen befindet sich am Rande der Donauen und des 11. Bezirks, versteckt im Alberner Hafen. Zwi­schen den großen Getrei­de­spei­chern, Silos und alten Lager­hal­len verrichten riesige Krä­ne ihre Arbeit. Sie Be- und Ent­la­den die Donauschiffe. Hier schlägt der Puls der Industrie aber einen Stein­wurf davon ent­fernt weicht das geschäf­ti­ge Treiben einer beschau­li­chen Ruhe. Den jederzeit zugänglichen, unter Denkmalschutz stehenden Friedhof findet man eigentlich nur anhand der Beschilderung. Richtig mystisch wirkt er, wenn man die Stufen zur kleinen Kapelle hochgeht und hinunter auf dass stim­mungs­vol­le klei­ne Grä­ber­feld blickt, dass die letz­te Ruhe­stät­te für Tote, die die Donau frei­ge­ge­ben hat oder Opfer von Unfäl­len und Ver­bre­chen, ist. Aber auch Men­schen, die frei­wil­lig aus dem Leben schie­den oder aus Ver­zweif­lung in die Flu­ten der Donau gingen, sind dort begraben.nDer Friedhof ist ein richtig schaurig schöner Platz und wer hier­her kommt, hat sicher eines der bewe­gends­ten, unge­wöhn­lichs­ten und ent­le­gens­ten Besuchs­zie­le in Wien erreicht und in dieser beschaulichen Idylle, laden Bänke unter den hohen Bäumen zum Verweilen und Nachdenken ein . . .
Der Friedhof der Namenlosen ist etwas versteckt gelegen beim Alberner Hafen. Es handelt sich um einen Friedhof, auf dem Ertrunkene der Donau beerdigt wurden. Die angeschwemmten, unbekannten Toten wurden dann hier begraben. Unfallopfer, Ermordete und Tote mit ungeklärter Todesursache. Auf den Gräber sind teilweise das Alter und die furchtbaren Schicksale der Toten zu lesen. Der Friedhof der Namenlosen macht nachdenklich und ist einen Besuch wert.
Dieser Ort ist ein Friedhof im 11. Bezirk Simmering Trotz Lockdown ist dieser Friedhof zugänglich, jedoch sind viele Leute dort. Er ist sehr klein und vor dem Friedhof ist eine kleine Kapelle, doch es ist schön so etwas altes und gut erhaltenes gesehen zu haben. Die erste Bestattung fand 1840 von einer unbekannten Wasserleiche aus der Donau statt. Man fährt durch ein großes Industriegebiet, wo man denkt, man ist falsch. An manchen Gräbern stehen jedoch Namen.
Kleiner versteckter Friedhof. Es wirkt wie eine kleine Zeitreise 100 Jahre zurück, jedoch eingezwängt im modernen Industriegebiet. Einige Sprüche an Gräbern regen zum Nachdenken an. Wer es ruhiger mag sollte an Wochenenden und an Feiertagen diesen Ort besuchen. Die Zeit vergeht sooo schnell. Hier wird dies besonders bewusst, finde ich. Es scheint fast so als ob dieser kleine Flecken Erde in nächster Zeit von der schnellen und rastlosen Zeit verschlungen wird.
Sterne für einen Friedhof kann man nicht in die irdische Bewertung aufnehmen, vielmehr in die liebevolle Betreuung der Gedächtnisstätte deren Sterne für die Seelen immer leuchten mögen. Bedauernswert ist aber, dass es hier keine Gaststätte mehr gibt und ein Sparziergang an der Donau auch nicht mehr möglich ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Friedhof der Namenlosen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen