facebooktwitterpinterest

Greifvogelpark Kontakt Informationen

Greifvogelpark
Adresse: Luimes Weg 189, 6165, Österreich
Stadt: Innsbruck-Land
Postleitzahl: 6165



ähnliche suchanfragen: greifvogelpark telfes, greifvogel zillertal, greifvogelpark umhausen, falknerei tirol, ötztaler greifvogelpark umhausen, greifvogelpark telfes preise, greifvogelpark zillertal, greifvögel tirol
Ähnliche Firmen der Nähe
Alpenzoo Innsbruck Alpenzoo Innsbruck 13 km Alpenzoo Innsbruck ist ein wunderbarer Ort, perfekt für einen Tag der Entspannung und...
Bewertungen
Kleine Anlage mit zum Teil verletzten Tieren, die dort wieder aufgepäppelt werden.nDie Vorführung war informativ und man spürte mit wie viel Herzblut der Besitzer die Anlage führt. Da sie sich nur durch die Eintrittsgelder und Spenden finanziert, fanden wir den Eintrittspreis angemessen. Man kann die Tiere gut beobachten und bei Fragen steht der Besitzer mit reichlich Antworten zur Verfügung.
Ein wunderschönes Erlebnis, gerade für Familien. Die Voliere befindet sich ca 50m von einem kleinen Parkplatz entfernt. Die Anfahrt ist mir großen, insbesondere langen Fahrzeugen etwas anspruchsvoll. Die Vorführung ist sehr interessant und der Eintrittspreis ist tatsächlich mit 8€ pro Person definitiv günstig. Man bekommt hier Wissen und Natur pur geboten.
Ein kleiner beschaulicher Vogelpark. Der Besitzer betreibt diesen alleine und fast ausschlißlich durch Eintrittsgelder. Der Greifvogelpark ist gleichzeitig auch Pflegestation für verunglückte Greifvögel. Ohne Herzblut, Leidenschaft und Liebe zu den Tieren wäre der Betrieb so nicht möglich. Wenn ich mal wieder im Stubai bin werde ich definitiv wieder hingehen, alleine um diese Institution zu unterstützen.
NICHT UNTERSTÜTZEN!nFrecher, unverschämter, verbitterter Hinterwäldler, der nicht mit kritischen Fragen umgehen kann und patzig wie ein kleines Kind reagiert. z.B. „Jetzt rede ich aber! Sie haben ja eine Frage gestellt dann lassen sie mich auch reden!“ oder „dann googeln sie doch ihr Zeug!“nDie Vögel werden in kleinen, dreckigen, zusammengeschusterten und dunklen Käfigen gehalten, die sehr sporadisch gereinigt werden.nWird als Auffangstation verkauft, der Besitzer sagt aber selber, dass nur ein Drittel der Tiere hilfsbedürftig sind und die restlichen 2/3 müssen „halt arbeiten“.nDie Tiere, die dort untergebracht werden, werden auch nicht wieder ausgewildert, davon halte der Besitzer nichts, stattdessen lässt er die Tiere für sich Geld machen.nDie Tiere verrotten dort bis an ihr Lebensende und das sieht man ihnen auch an.nWer seinen Kindern die heimische Tiere zeigen will, sollte lieber in einen Wildpark gehen anstatt so eine Quälerei auf kleinstem Raum zu unterstützen.
Kleiner, urigen Park mit ausreichend Möglichkeiten, die Vögel zu beobachten. Der Besitzer ist sehr authentisch, für Fragen offen und erzählt kurzweilig. Er lebt für seine Tiere und es ist bewundernswert, wie er das Gelände und die Tiere auch all die Patienten der Auffangstation allein versorgt.nUns hat der Besuch gut gefallen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Greifvogelpark-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen