facebooktwitterpinterest

Haus der Natur Kontakt Informationen

Haus der Natur

Info

Auf mehr als 7.000 m² zeigt Salzburgs beliebtestes Museum die Natur von ihrer spannendsten Seite ...

Etikett

Haus der Natur
Museum für Natur und Technik
Museumsplatz 5, 5020 Salzburg
ZVR: 783468358

Adresse: Museumspl. 5, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 8426530
ta.rutanredsuah@eciffo
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: haus der natur salzburg parken, haus der natur salzburg ab welchem alter, haus der natur salzburg preise, haus der natur salzburg missbildungen, haus der natur salzburg parkplatz, haus der natur salzburg kommende veranstaltungen, haus der natur salzburg missgeburten, haus der natur salzburg mammut
Ähnliche Firmen der Nähe
Amalie-Redlich-Turm Amalie-Redlich-Turm 94 meter Der Turm ist ein ehemaliger Wasserturm
LIFT UP TO MODERN MUSEUM. LIFT UP TO MODERN MUSEUM. 95 meter It is not in service.
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 106 meter Avantgardistische Ausstellungen, Installationen, Videos, Interaktionsmöglichkeiten - ...
Ursulinenplatz Ursulinenplatz 134 meter
Gstättentor Gstättentor 140 meter Einmal mit dem O-Bus durchfahren. Ein Erlebnis.
Spielzeug Museum - Bürgerspital Spielzeug Museum - Bürgerspital 206 meter Es war heute mein erster Besuch in einem Spielzeugmuseum und ich bin total begeistert...
Markartsteg Markartsteg 220 meter جيد
마카르트다리 마카르트다리 220 meter Der Platz in Salzburg mit der verm. höchsten Liebesschlossdichte. Aber kein Vergleic...
Mönchsberg Mönchsberg 223 meter Sehr schönes Ausflugsziel, selbst wenn die Museen zu sind. Super für einen ausgedehnt...
Pferdeschwemme Pferdeschwemme 269 meter
카라얀광장 카라얀광장 275 meter Eben die Statue von Karajan frei zugänglich für jedermann.
格特來弟街 格特來弟街 299 meter
Bürgerwehr Mönchsberg Bürgerwehr Mönchsberg 333 meter Ein Spaziergang über Mönchsberg führt von Nonnberg bis Mülln, und zwangsläufig bei de...
Elisabethkai Elisabethkai 361 meter
Mozart-Wohnhaus Mozart-Wohnhaus 365 meter Viel besser als das Geburtshaus. Ich denke der Besuch des Wohnhauses reicht, wenn man...
Vier-Elemente-Brunnen Vier-Elemente-Brunnen 371 meter Der große Springbrunnen im Mirabellgarten wird von den vier Elementen umgeben. Stilvo...
Bewertungen
Wir waren wegen Konsulatsangelegenjeiten in Salzburg und haben die restliche Zeit genutzt dieses Museum zu besuchen. Es ist einfach liebevoll gestaltet auf 4 Stockwerken und weiteren Science Lab Räumen. Man kann hier locker 4-6 Stunden verbringen. Wir sind in gutem Tempo mit 2 Kindern 3 und 6 in 2 Stunden durch gewesen. Ich wäre noch gerne an vielen Stationen länger geblieben. Preis-Leistung stimmt hier definitiv.
Unbedingt die Karten online kaufen! Wir hatten das gemacht und konnten gemütliche an der sehr langen Warteschlange vorbei gehen und die Fast Lane nehmen - QR Code vom Wallet Einscannen fertig es macht auch Sinn, dass jeder seinen eigenen QR Code am Telefon hat. An Regentagen zahlt sich das frühe kommen auf jeden Fall aus weniger Leute es ist sehr heiß im Gebäude auch wenn es eine Garderobe gibt sollte nur das mindest mitgenommen werden. Essen und Trinken ist verboten nur im Restaurant oder der kleinen Picknick Area ist es erlaubt. Es gibt den Museumsteil und den experimentiere Teil. Wir waren doch 2,5 h dort und es hätte auch länger sein können mussten nur leider wieder gehen.
Ein tolles Museum über Natur, sehr breit gefächert. Über 5 Ebenen sind verschiedenste Themen zu betrachten. Es bietet sich an vorher aus dem Internet die Abteilungen zu markieren welche einem am meisten interessiert. Es sind ungefähr 3½ Stunden einzuplanen.nEs ist an manchen Stellen etwas unübersichtlich, wäre da gut nocheinmal etwas nachzubessern.nnDie Themen sind sehr ausführlich behandelt.nLeider sind die Präparate von Tieren leider merklich älter und das sieht man.nEs wäre schön wenn das Museum sich diesem annimmt, ja ich weiß das dies eine große finanzielle Belastung ist.nnAlles in allem ist das Museum wunderbar und sehr lehrreich.
Sehr schöner Mix aus verschiedensten Themengebieten mit aktuellen aber auch historischen Ausstellungsobjekten. Besonders faszinierend sind die detaillierten Dioramen. Auch die Aquarien und Terrarien sind sehr gut gepflegt.nnSehr gut gepflegt sind auch die Scheiben. So gut, dass man sich bei der Suche nach dem Yeti in seiner Höhle, gerne mal den Kopf an der Scheibe stößt.
Das Haus der Natur ist ein wirklich tolles Museum! Besonders die Vielfalt an Themen und Exponaten hat uns begeistert. Die Führung war bemüht und informativ, könnte jedoch an manchen Stellen noch interaktiver gestaltet werden, um das Erlebnis noch spannender zu machen. Insgesamt war es jedoch ein sehr schöner Besuch, den wir jedem empfehlen können!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Haus der Natur-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen