facebooktwitterpinterest

HBLVA Rosensteingasse Kontakt Informationen

Adresse: Rosensteingasse 79, 1170 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 4861480129
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1170


Öffnungszeiten

Montag: 07:00–22:00 Uhr
Dienstag: 07:00–22:00 Uhr
Mittwoch: 07:00–22:00 Uhr
Donnerstag: 07:00–22:00 Uhr
Freitag: 07:00–22:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Volksschule Knollgasse Volksschule Knollgasse 3 km Ich werde mir lange nicht vezeihen können, dass ich mein Kind in diese Schule gegeben...
HLW19 HLW19 4 km
ibc hetzendorf, Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, BHAK und BHAS für Berufstätige Wien 12 ibc hetzendorf, Bundeshandelsakademie und Bu... 6 km Die Schule an sich ist modern, die Angebote für Schüler zahlreich und auch innovativ....
GRG 21 Ödenburger Straße GRG 21 Ödenburger Straße 9 km 2 unserer Kinder besuchten vor Jahren diese Schule und,...... Gott sei Dank wechselte...
WMS/RG/ORG Anton-Krieger-Gasse WMS/RG/ORG Anton-Krieger-Gasse 10 km Eigentlich eine gute Schule, war selber dort , wohne mit meinem Kind 950m entfernt un...
Volksschule Stammersdorf Volksschule Stammersdorf 11 km Leider musste unser Kind an dieser Schule wiederholt rassistische Anfeindungen erlebe...
Offene Volksschule Eßlinger Hauptstraße 97 Offene Volksschule Eßlinger Hauptstraße 97 15 km Kinder werden durch psychologische Pädagogin verhört. Die Direktion macht nur Gefährd...
Bewertungen
Vor 25 Jahren schloss ich erfolgreich den Ausbildungszweig Biochemie an dieser Schule ab. Rückblickend war dies der größte Fehler in meiner schulischen und beruflichen Laufbahn. Die Schulzeit war äußerst fordernd und anstrengend, geprägt von einem übermäßigen Lernstoff und teilweise ungerechten Lehrern. Manche Professoren konnten ihre persönliche Abneigung gegenüber einzelnen Schülern kaum verbergen, was das Lernen zusätzlich erschwerte. Glücklicherweise gab es auch einige, die das genaue Gegenteil verkörperten und unterstützend waren. Dennoch blieb die psychische Belastung enorm hoch, da der Lernstoff überwältigend war.nnEin Vierteljahrhundert nach meinem Abschluss kann ich sagen, dass ein Abschluss an dieser Schule die beruflichen Aussichten eher verbaut. Junge Absolventen finden vielleicht eine Anstellung als gering bezahlte Laborkraft, doch ohne berufliche Umorientierung bleibt man oft auf der Strecke. Der Arbeitsmarkt in Österreich bietet nur wenige Stellen im Bereich der Chemie, Pharmazie und die vorhandenen Unternehmen bieten oft suboptimale Arbeitsbedingungen, wie Bewertungen auf Plattformen wie Kununu zeigen. Zudem verlagern immer mehr Firmen ihre Standorte ins Ausland, da Österreich mit hohen Steuern, Löhnen und strengen Auflagen ein weniger attraktiver Standort für die pharmazeutische und chemische Industrie ist.nnDaher rate ich jedem, der diese Schule besucht, sich unmittelbar danach weiterzubilden oder umzuschulen, und Eltern, die erwägen, ihr Kind dort anzumelden, davon abzusehen. Eine Ausbildung, die auf dem Arbeitsmarkt gefragter ist, wie etwa ein Abschluss an einer Handelsakademie HAK oder Handelsschule HASCH, bietet bessere Zukunftsaussichten. Heute ist die Nachfrage nach Chemikern gering, und nur mit viel Glück oder guten Kontakten findet man eine attraktive Position. Während meiner Ausbildungszeit sah der Arbeitsmarkt noch deutlich positiver aus, doch heutzutage ist die Situation katastrophal. Versprechungen über großartige Karrieremöglichkeiten sind oft illusorisch und nur wenigen Glücklichen vorbehalten. Für diejenigen, die auf eine Anstellung in der Forschung hoffen, sei Folgendes bemerkt: Wer in der Forschung tätig ist, befindet sich beruflich in einer zeitlich begrenzten Position. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Forschung und Entwicklung oft die ersten Bereiche, die ein Unternehmen reduziert oder streicht. Für diejenigen, die glauben, ich sei der Einzige, der diese Erfahrungen mit dieser Bildungseinrichtung und dem anschließenden Berufsleben gemacht hat, möchte ich klarstellen, dass dem nicht so ist. Fast alle meine ehemaligen Mitschüler erlitten das gleiche Schicksal in ihrer beruflichen Laufbahn.
Lauf um dein Leben diese Schule ist die Hölle und ein Gefängnis!! Ich bin derzeit Schülerin im Biologie Zweig dieser Fachschule es ist unglaublich schwer jedes Jahr hat irgendwer aus meiner Klasse mehrere mentale breakdowns. Doch für die aus dem 5 jährigen Jahrgang auch von uns fachschülern die höhere genannt hat es mit dem Stoff viel schwerer da sie die Matura auch noch in ihrer Schullauf Bahn dabei haben. Doch es gibt Professoren die einen sehr helfen und dann gibt es auch sehr fieße die einen immer versuchen runter zu machen oder versuchen denn Schüler zum wiederholen der Klasse zu bringen also lauf melde dich nicht an!!!
War Schülerin, die Schule an sich garnicht schlecht aber die Professoren schrecklich. Schreien wenn man etwas nicht versteht und sogar nachfragt. Hatte wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Manche Professor haben auch mitschüler von mir indirekt beleidigt. Ich bin froh nicht mehr an dieser Schule zu sein.
Ich kann diese Schule auf jeden Fall weiterempfehlen. Die ProfessorInnen sind freundlich und bringen einem was bei. Die meisten sind auch verständnisvoll. Man hat viele Prüfungen, ist aber in der Oberstufe normal. Ab dem 2.ten Schuljahr hat man die SOST, ein System, das einen nochmal dreimal soviel stresst, aber wenn seine Freizeit aufgibt, kommt man eigentlich gut mit. Außerdem sind die Schultage lang. Ich empfehle jedem, der sich entscheidet diese Schule zu besuchen von Anfang an mitzulernen, sonst wird man Schwierigkeiten haben. Die Schule ist sauber und ich find sie schön. Das Labor ist ziemlich modern schätz ich. Mit anderen Klassen hat man nicht viel zu tun und man hat keine eigenen Klassenräume. Die meisten Fächer machen auch Spaß. Besucht diese Schule für eine gute Zukunft. Wenn ihr Pech habt, dann habt ihr Labor am nachmittag, sollte das so sein tut ihr mir leid. Sorry. Nehmt euch in Acht vor dem Laborvorbesprechungen, die sind nicht lustig, einfach nur fürchterlich.
So ein unhöfliches Sekretariat hab ich selten gesehen .Reden mit den Eltern wie mit kleinen Kindern. Beantworten keine Fragen und schreien die Eltern sogar an wenns nicht weiter wissen. Völlig überfordert!!!!Schande wie tief kann man sinken? Auch muss ich sagen das die Kinder mit der SOST Beurteilung bis ans letze Limit gebracht werden. Da wundert es mich nicht von Bewertungen zu lesen in denen die Kids schreiben Sie müssen Drogen nehmen um dem Druck Stand zu halten. Der Ein oder andere Lehrer hat schon was drauf aber ein Großteil pfeift auf die Psyche der Jugendlichen. Die Kinder werden auch zum Impfen animiert was ich persönlich nicht gut finde da es eine freie Entscheidung bleiben soll . Von der Leitung Frau T. bin ich begeistert und Frau W.S. versucht auch es allen recht zu machen dafür gibt es die 2 Sterne.Dem restlichen Personal scheinen die Kinder Schnurz piep egal zu sein. Ich als Vater bin wirklich schwer enttäuscht von dieser Schule und stehe permanent unter Druck. Überlegen Sie sich gut ob Sie bereit sind Ihrem Kind das anzutun immerhin wird das ganze 5 prägende Jahre andauern
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach HBLVA Rosensteingasse mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Rosensteingasse 240 meter
42E
N43
Rosensteingasse 240 meter
2
9
Rosensteingasse 250 meter
42
43
9
Rosensteingasse 280 meter
N43
Rosensteingasse 310 meter
42E

hinzufügen eines HBLVA Rosensteingasse-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen