Der Herrensee, ursprünglich Herrenteich genannt, ist ein Gewässer auf in der Stadtgemeinde Litschau im nördlichen Waldviertel im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Das Gewässer wurde durch Aufstauung des Reißbaches für die im nördlichen Waldviertel verbreitete Teichwirtschaft angelegt. Es ist 1600 Meter lang und umfasst eine Fläche von ca. 24 Hektar. Er ist auch bei Anglern wegen seines Reichtums an „Edelfischen“ sehr beliebt. Der jährliche Besatz beträgt zwischen 5000 und 6000 kg. Vorwiegend handelt es sich um Karpfen, Weißfisch, (vor allem Brachsen und Aitel), Hechte, Zander, Schleien und Welse. Die letzte Abfischung erfolgte (wegen Erneuerung der Wehrschützen) im Jahr 1975.Der Herrensee ist von einem 4,5 km langen markierten Rundweg für Wanderer und Radfahrer, der auch im Winter gut begeh- und befahrbar ist, umgeben. Dieser Rundweg ist auch kinderwagen- und rollstuhltauglich. Schautafeln informieren über die Flora und Fauna des Waldviertels. Ein Strandbad sowie eine Bootsvermietung (Elektro-, Tret- und Ruderboote) ergänzen das Freizeitangebot.
hinzufügen eines Herrensee-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen