facebooktwitterpinterest

Schloss Litschau Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Litschau befindet sich in der Stadtgemeinde Litschau im niederösterreichischen Bezirk Gmünd im Waldviertel. Das Schloss ist seit 1763 im Besitz der Familie Seilern-Aspang und ist nicht öffentlich zugänglich.GeschichteAuf der mittelalterlichen Fernstraße nach Böhmen liegend, geht die Gründung von Litschau, der nördlichsten Stadt Österreichs, auf eine erstmalige urkundliche Erwähnung im Jahr 1215 zurück. Das Adelsgeschlecht der Hirschberger dürfte Besitzer der damaligen Wehranlage gewesen sein, deren Bestand seit 1260 urkundlich bestätigt wurde. Der Baubestand gibt jedoch eine Wehranlage bereits im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, also etwas früher, an. Demnach sollen 1237 bis 1297 die Kuenringer im Besitz der Herrschaft Litschau gewesen sein. Danach war sie im Besitz des Landefürsten Herzog Albrecht I, der sie jedoch verpfändete. 1348 erwerben die Herrn von Puchheim Schloss Litschau. Ab 1470 gelangt das Schloss in den Besitz von Ulrich von Grafenegg, der es jedoch zwei Jahre später an Kaiser Friedrich III. abgeben muss. 1542 kommt die Anlage an die Freiherrn von Kraig. 1587 wird die Herrschaft Litschau an Freiherrn Wenzel von Moratschky von Noskau übergeben.

Adresse: Litschau
Stadt: Litschau



ähnliche suchanfragen: Graf Seilern-Aspang Litschau, Schloss Aspang besitzer, Litschau Sehenswürdigkeiten, Josefstal Litschau, Litschau Karte, Schloss Lešná, Kultur Litschau, Gemeinderat Litschau
Ähnliche Firmen der Nähe
Herrensee Herrensee 925 meter Man kann herrlich rund um den See herum spazieren gehen, auch mit Kinderwagen problem...
Bewertungen
Sehr schön über litschau gelegen der Turm ist fast von jedem Punkt in litschau zu sehen leider nicht zu besichtigen
Eine Sehenswürdigkeit!
Sehr schönes Schloß, leider nicht zu besichtigen
Schöner Anblick von der Kirche aus
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Litschau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen