
HTL BULME Graz-Gösting, Ibererstraße 15-21, 8010 Graz, www.bulme.at
Die Höhere technische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt Graz-Gösting (HTBL u. VA BULME) befindet sich in Graz Gösting und ist mit ca. 2800 Schülern die zweitgrößte Höhere Technische Lehranstalt in Österreich. Die Bezeichnung BULME ist ein Akronym und steht für Bundeslehranstalt für Maschinenbau und Elektrotechnik.
Der Unterricht an der Bulme ist in theoretische und praktische Unterrichtsstunden aufgeteilt. Meistens werden drei bis neun Werkstättenstunden pro Woche plus drei bis vier Laborstunden ab dem dritten Jahrgang erteilt. Nach der Matura und dreijähriger Berufspraxis kann man um den Ingenieurs-Titel ansuchen (wie bei allen HTL in Österreich).
Dislozierungen
Die HTL-Bulme hat mehrere Dislozierungen/Außenstellen. Die Außenstelle in Deutschlandsberg mit Tagesschule und Abendschule, sowie die Außenstellen in Radkersburg mit Tagesschule mit Elektrotechnik und Voitsberg mit Tagesschule mit Maschineningenieurswesen. Diese Außenstellen werden zentral in der Bulme-Graz verwaltet haben aber jeweils eine eigene Tages- u. Abend-Schülervertretung.
Abteilungen
Angeboten wird sowohl die Tagesschule, das Tageskolleg als auch Abendschule und Abendkolleg für Berufstätige. Jede dieser Formen hat die vier Abteilungen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschineningenieurwesen, Elektronik und Elektrotechnik. Ausnahmen hierbei sind das Tageskolleg (keine Elektrotechnikabteilung) und das Abendkolleg (keine Elektronikabteilung).
Elektronik
Die Höhere Lehranstalt für Elektronik bietet zwei Ausbildungsschwerpunkte an:
Technische Informatik und Telekommunikation
Die Technische Informatik gliedert sich weiter in folgende Zweige: Allgemeine technische Informatik (AHEL(I)), Fahrzeugelektronik (BHEL(I)) und Hardware-Software Co-Design.(CHEL(I))
Die beiden Klassen BHEL(I) und CHEL(I) sind ab dem ersten Jahrgang eine Projektklasse. Dies bedeutet, die Schüler dieser Klassen haben jedes Jahr eine Projektwoche, in der sie gemeinsam in Gruppen über ein bestimmtes Themengebiet recherchieren und anschließend an diese Woche ihr Ergebnis präsentieren.
Die Telekommunikation NHEL(T) wurde schulautonom um das Fachgebiet Computertechnik erweitert.
Diese Aufteilung in verschiedene Spezialzweige wurde durch den rasanten technischen Fortschritt im Bereich der Elektronik notwendig.
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsan...
58 meter
Ich finde es ist eine super Schule. Am meisten mag ich momentan den Unterricht mit de...
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsan...
68 meter
Richtig geil da, mein aktueller Freund enzo eichinger erzählte mir von dieser schule ...
HTL Ortweinschule Bautechnik
1 km
Zugegeben, es gibt einfachere und raschere Wege zur Matura zu kommen, wenn man sich d...
BRG
1 km
Ortweinschule: Film und MultimediaArt
1 km
Wow statt eine gute Ausbildung habe ich Depressionen gekriegt und 1 Jahr von meinem L...
Ortweinschule Meisterschule für Kunst und Ge...
2 km
Ausgewogene Mischung aus Schule, Lehre & Studium.
Studienzentrum Naturkunde
2 km
Das war einer tolle hochinteressante Führung. Tolle Exponate gibt es zu sehen. Schade...
Volksschule Graz-Hirten
2 km
Großes Lob an die Lehrer und Lehrerinnen, die sind sehr bemüht und leisten großartige...
Regenbogenhaus - Kindergarten und Schule
2 km
REGENBOGENHAUS
Kindergarten und Schule
Wir sind reformpädagogische Vorreiter!
Seit ...
Regenbogenhaus Graz, Andritz - Kindergarten ...
2 km
"Das Regenbogenhaus in Graz-Andritz besteht aus einem Privatkindergarten und ein...
BORG Dreierschützengasse
2 km
Im Grunde eine gute Schule, nur die Direktorin ist absolut nicht zumutbar. Unhöflich ...hinzufügen eines HTBLuVA Graz-Gösting-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen