Der Bergiselbahnhof war Ausgangspunkt der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol am Fuße des Bergisels in Innsbruck. Er war der dritte Bahnhof (nach dem Südbahnhof und Staatsbahnhof) im Großraum Innsbruck. Später wurde er als Betriebshof der Innsbrucker Verkehrsbetriebe genutzt, heute befindet sich hier Endhaltestellen der Linie 1 der Innsbrucker Straßenbahn und der Innsbrucker Mittelgebirgsbahn.GeschichteErrichtet wurde der Bergiselbahnhof 1891 für die Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol. Er war der Ausgangspunkt für die gleichnamige, damals noch dampfbetriebene Localbahn. Im Bahnhof befand sich die Verwaltung der Localbahngesellschaft. Südlich der Hauptgebäude befanden sich weitere Remisen, Werkstättengebäude und auch ein Güterdepot. Im Jahr 1900 wurden die Remisenanlagen um einen Bauteil östlich der Klostergasse erweitert um die Fahrzeuge der neu errichteten Innsbrucker Mittelgebirgsbahn aufnehmen zu können. Aufgrund des Rufes von Igls als Luftkurort bekam der Bahnhof überregionale Bedeutung als Umsteigestelle zwischen Localbahn und Mittelgebirgsbahn. Mit der Eröffnung der Stubaitalbahn 1904 gewann der Bahnhof weiter an Bedeutung, da deren damaliger stadtseitiger Endpunkt, der Stubaitalbahnhof, ganz in der Nähe lag, zudem wurden in weiterer Folge Hauptuntersuchungen der Fahrzeuge der Stubaitalbahn in den Werkstätten der Localbahn im Bergiselbahnhof durchgeführt. 1905 wurde der Bahnhof nochmals erweitert, um die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn aufnehmen zu können. Die Stadtbahnremise war in etwa dort, wo sich heute die Haltestelle der Linie 6 befindet. Ein Zubringergleis zur Endhaltestelle der Straßenbahn beim Staatsbahnhof, dem heutigen Westbahnhof, wurde errichtet. Einige Jahre später wurde auch die Endhaltestelle der Linie 1 zum Bergisel verlegt.
Pädagogische Hochschule Tirol
233 meter
Meine Kinder gehen hier Schwimmkurs, weit und breit kein Parkplatz wo man sich hinste...
Tiroler Museumsbahnen
379 meter
Sehr interessantes kleines aber feines Fahrzeugmuseum mit vielen Informationen über d...
Stubaitalbahnhof
393 meter
Rostoptik - modern und stilvoll. Nicht nur das Gebäude, sondern das Gelände wurden im...
Wiltener Basilika
437 meter
Sehenswerte Kirche am Fuße des Berg Isel. Leider ist nur der Eingangsbereich öffentli...
Innsbruck Westbahnhof
470 meter
Dort gibt es weder ein öffentliches WC, einen behindertengerechten Eingang, Aufzüge z...
Innsbruck-Westbahnhof
472 meter
Bergiselschanze
542 meter
Diese Schanze ist immer einen Besuch wert. Heute hatten wir riesig Glück, da 4 Spring...
แบร์คอีเซิลชันเซอ...
542 meter
Ein ganz tolles Ausflugziel, auch für jemand der nicht Skisprung begeistert ist. Eine...
Bergisel
570 meter
Offizielle Facebook Seite der Bergisel Betriebsgesellschaft
Official Facebook Site ...
Tiroler Kaiserjägermuseum
597 meter
Mein 3-Jähriger Sohn ist fasziniert davon. Will immer wieder dorthin.
Das Tirol Panorama
653 meter
Eine absolute Sehenswürdigkeit!! Man kann nur staunen. Erstens das Riesenrundbild von...
Tivoli (Innsbruck)
1 km
Tivoli was a multi-use stadium in Innsbruck, Austria. It was used mostly for football...
Tirol Milch Stadion am Tivoli
1 km
Das Tirol Milch Stadion am Tivoli, traditionell Tivoli-Stadion, war ein österreichisc...
Triumphpforte
1 km
Beeindruckend, welcher Aufwand damals für die Hochzeit des Sohnes von Maria Theresia ...
ÖBB BahnhofCenter Innsbruck
1 km
Eine sehr schöne Altstadt mit süßen kleinen Gassen. Wir haben hier 10 Tage verbracht....
Innsbruck Hauptbahnhof
1 km
Entspricht voll der zeitgemäßen Ausstattung. WC dürften gepflegter und das Personal i...
OBB Lounge Innsbruck
1 km
In der ersten Klasse muss man fast das Doppelte bezahlen, aber ab der dritten Klasse ...
Innsbruck Hauptbahnhof
1 km
Eine sehr schöne Altstadt mit süßen kleinen Gassen. Wir haben hier 10 Tage verbracht....hinzufügen eines Innsbruck Bergiselbahnhof-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen