Der Verein Tiroler MuseumsBahnen kümmert sich um die Erhaltung und/oder die Dokumentation der historisch wertvollen Lokalbahnen Tirols sowie deren Schienenfahrzeuge.Unter Tiroler MuseumsBahnen versteht man im Allgemeinen drei Bereiche: Das Tiroler Localbahnmuseum in Innsbruck Eine Fahrzeugsammlung, die einige der historisch wertvollsten Fahrzeuge der Tiroler Lokalbahnen umfasst Einen Verein, dessen Mitglieder ehrenamtlich das Localbahnmuseum betreuen, historische Fahrzeuge restaurieren und revidieren und mit den betriebsfähigen Fahrzeugen Sonderfahrten veranstalten.GeschichteNachdem 1983 nun endgültig klar wurde, dass die 79 Jahre alten Triebwagen der Stubaitalbahn abgestellt werden sollten, gründete sich im Mai desselben Jahres der Verein der „Tiroler MuseumsBahnen“ mit dem Ziel, diese historisch wertvollen Fahrzeuge der Nachwelt zu erhalten. Sah es zuerst für eine Unterbringung des Vereins nicht sehr gut aus, so konnte dank einiger Fürsprecher in der Politik, wie unter anderem auch dem damaligen Bürgermeister Niescher, die ehemaligen Remisenanlagen und ein Teil des Stubaitalbahnhofes (Wartesaal und Fahrdienstleitung) für den Verein gewonnen werden. Bereits Anfang Sommer 1985 konnte das Localbahnmuseum eröffnet werden. Um Platz für weitere Fahrzeuge zu schaffen, wurden die meisten Beiwagen der Stubaitalbahn zuerst verliehen und dann auch verkauft. So konnten schon 1986 ein Igler Triebwagen sowie einige Igler Beiwagen und einige Güterwagen der Stubaitalbahn zur Sammlung hinzugefügt werden. 1989 war das erste Fahrzeug – Güterwagen 32 der Stubaitalbahn – im Ursprungszustand restauriert. Bis heute (Ende 2012) wurden noch 17 weitere Fahrzeuge – teils im Auslieferungszustand – betriebsfähig aufgearbeitet, wobei darüber hinaus noch einige weitere Fahrzeuge bereits betriebsfähig übernommen wurden. 1991 wurde zusammen mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben das 100-jährige Bestehen der Straßenbahn Innsbruck gefeiert. Um die Jahrtausendwende herum wurde die nun baufällig gewordene Remise aus dem Jahr 1903 generalsaniert. Im Jahr 2000 wurde in Innsbruck und den Umlandgemeinden das 100-jährige Bestehen der Innsbrucker Mittelgebirgsbahn und im Jahr 2004 das 100-jährige Bestehen der Stubaitalbahn gefeiert. Im Oktober 2008 konnte das 25-jährige Bestehen der Tiroler MuseumsBahnen unter reger Teilnahme der Politik des Landes Tirols und der Stadt Innsbruck gefeiert werden.
Tiroler Museumsbahnen und Tiroler Lokalbahnm...
59 meter
Präsentation großteils fahrfähiger alter Straßenbahnfahrzeuge. Kleines engagiertes Te...
Wiltener Basilika
136 meter
Sehenswerte Kirche am Fuße des Berg Isel. Leider ist nur der Eingangsbereich öffentli...
Pädagogische Hochschule Tirol
243 meter
Meine Kinder gehen hier Schwimmkurs, weit und breit kein Parkplatz wo man sich hinste...
Kaiserjäger-Museum
303 meter
Sehr schönes Museum und super Aussicht. Die Schanze ist auch nur einen Steinwurf entf...
Kaiserjägermuseum
303 meter
Museo de armas,guerra e historias bélicas.
Museum of weapons, war and war stories.
Mu...
Tirol Panorama
318 meter
Eine absolute Sehenswürdigkeit!! Man kann nur staunen. Erstens das Riesenrundbild von...
Tiroler Kaiserjägermuseum
318 meter
Mein 3-Jähriger Sohn ist fasziniert davon. Will immer wieder dorthin.
Tirol Panorama
353 meter
Sehr schönes Museum und super Aussicht. Die Schanze ist auch nur einen Steinwurf entf...
Glockenmuseum
376 meter
"Das Glockenmuseum vorübergehend geschlossen und öffnet wieder am 3.4.2022"...
Glockengießerei Grassmayr
377 meter
Kleines Museum mit Shop bei der geschichtsträchtigen Glockengiesserei. Eher für Liebh...
Innsbruck Bergiselbahnhof
379 meter
Der Bergiselbahnhof war Ausgangspunkt der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol am Fuße d...
Das Tirol Panorama
389 meter
Eine absolute Sehenswürdigkeit!! Man kann nur staunen. Erstens das Riesenrundbild von...
Bergisel
408 meter
Offizielle Facebook Seite der Bergisel Betriebsgesellschaft
Official Facebook Site ...
Bergiselschanze
441 meter
Diese Schanze ist immer einen Besuch wert. Heute hatten wir riesig Glück, da 4 Spring...
แบร์คอีเซิลชันเซอ...
441 meter
Ein ganz tolles Ausflugziel, auch für jemand der nicht Skisprung begeistert ist. Eine...
Hans Wolfsbauer Schönau
740 meter
Tivoli (Innsbruck)
857 meter
Tivoli was a multi-use stadium in Innsbruck, Austria. It was used mostly for football...hinzufügen eines Tiroler Museumsbahnen-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen