
JAM MUSIC LAB University (JMLU) is an autonomous private music university located in the city of Vienna. Its unique feature is the specialisation in jazz, popular music and media music, holistic approach and its exclusive range of courses.
Das JAM MUSIC LAB - Conservatory for Jazz und Popular Music Vienna wurde 2011 von Marcus Ratka, Joe Valentin und Andy Bartosh gegründet.
Die Institutsleitung und das Lehrerteam des JAM MUSIC LAB bestehen aus hochkarätigen Musikern, Komponisten, Musikproduzenten und Musikpädagogen, welche als aktive Musiker national und international erfolgreich tätig sind.
Darüber hinaus verfügt das Team des JAM MUSIC LAB über langjährige pädagogische Erfahrung und war/ist erfolgreich an verschiedenen Universitäten, Musikhochschulen und Konservatorien in Österreich und Deutschland tätig.
Die 4 bis 5-jährigen Studiengänge werden vom Staat akkreditiert und eröffnen den DiplomandInnen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in den branchentypischen Arbeitsfeldern, etwa als BerufsmusikerInnen, MusikpädagogInnen oder in der Kreativ-Industrie.
Ein ordentliches Studium am JAM MUSIC LAB ermöglicht seinen StudentInnen den Bezug von Studienbeihilfen und Stipendien nach dem österreichischen Studienförderungsgesetz sowie den Bezug von Kinderbeihilfe.
Unsere Philosophie
Wir sehen die Vermittlung von Musik neben unserer Tätigkeit als Berufsmusiker als einen zentralen Teil unserer Arbeit.
Wir sind der Überzeugung, dass die Beschäftigung mit Musik als Kunst- und Kommunikationsform und die Erhaltung einer entsprechenden Lehre wichtige Potenziale für unsere Gesellschaft darstellen, für die es sich persönlich einzusetzen lohnt.
Unser Ziel ist es, die Erfahrungswerte unserer künstlerischen Tätigkeit in eine langfristig gesicherte Form einer modernen Ausbildungsstätte einzubringen und angehende MusikerInnen auf die Berufswirklichkeiten der heutigen Zeit optimal vorzubereiten.
Wir sind daran interessiert, die Vielfalt im österreichischen Musikschaffen zu unterstützen und zu fördern.
Daher arbeiten wir am JAM MUSIC LAB stilübergreifend und wollen unseren StudentInnen neben der Förderung der persönlichen Interessen und Talente die verschiedensten Musikrichtungen (Jazz, Blues, Rock, Pop, freie Musik u.a.) näherbringen, um somit ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln.
Ein verständnisvolles, höfliches und freundliches Schul- und Unterrichtsklima zwischen Studierenden, Lehrkräften, Administration und Schulleitung ist dafür Voraussetzung.
Kulturlabor Gemeindebau
117 meter
Kultur Labor Gemeindebau ist ein kostenloses Service von wohnpartner. Wir organisiere...
ETC Office Academy
493 meter
Microsoft Anwendertraining für Windows und Office Produkte ist unser Geschäft - und w...
Ballsportgymnasium Wien
1 km
Eine gute Möglichkeit für Leistungsportler Ihrem Sport auch in der früh nachzugehen u...
MARX HALLE
1 km
Das Nachtschicht Revival vor einer Woche war ein wunderbarer Event. Die Menschen ware...
Kulturverein Simmering
1 km
Der Kulturverein Simmering ist unpolitisch, sein Zweck ist das Kulturleben in Simmeri...
Cat's Lounge
1 km
In this house... We:
Are real
Make mistakes
Say I'm sorry
Give second chances
Have ...
Partyundhochzeit.at
1 km
Sonic Seven & Sax 'N Soul haben wir für unsere Hochzeit gebucht. Eine ausgezeichn...
Breaking Patterns
1 km
Experimental, fun and challenging trainings/events that question outdated personal & ...
Camillo Sitte Bautechnik
1 km
Die Camillo Sitte Schule hat leider einige negative Aspekte, die dringend angesproche...
Dacia Vienna Vikings Football Academy
1 km
Neues Tribünendach, super Atmosphäre und auch toll für Kinder und Familien. Top !
Max Perutz Labs
1 km
The place that every scientist in the world want to join it and make his project and ...hinzufügen eines JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen