Klášter Gaming je kartuziánský klášter v rakouském Gamingu založený roku 1330 rakouským vévodou Albrechtem II.Již od počátku byla kartouza zamýšlena jako rodové pohřebiště. Poslední odpočinek v rozsáhlém klášteře nalezl nejen samotný zakladatel, ale také jeho manželka Johana a jejich snacha Alžběta Lucemburská, dcera Karla IV. Ke zrušení kláštera došlo roku 1782 za vlády císaře Josefa II. Dnes je v části klášterních budov hotel a zbytek je věnován vzdělávacím institucím.Externí odkazy Oficiální stránky Zakládací listina kláštera Gaming z roku 1330 Klášter na Monasterium.net
Kartäuserkloster Gaming
0 meter
Die Kartause Gaming ist das ehemalige Kloster der Kartäuser in Gaming im niederösterr...
Kartause Gaming
4 meter
Mein Mann und ich haben mit unserem Hund eine Woche Urlaub im Hotel verbracht. Das Ap...
Gaming Charterhouse
4 meter
Mein Mann und ich haben mit unserem Hund eine Woche Urlaub im Hotel verbracht. Das Ap...
Chartreuse de Gaming
4 meter
Der Service war schnell und freundlich, das Essen war in Ordnung aber nicht umwerfend...
Kartause Marienthron
4 meter
Die Kartause Gaming ist das ehemalige Kloster der Kartäuser in Gaming im niederösterr...
Klostret Gaming
4 meter
Mein Mann und ich haben mit unserem Hund eine Woche Urlaub im Hotel verbracht. Das Ap...
Klášter Gaming
4 meter
Mein Mann und ich haben mit unserem Hund eine Woche Urlaub im Hotel verbracht. Das Ap...
Föllbaum Berg
3 km
Föllbaum Berg är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Sch...
Kleiner Ötscher
10 km
Ein wirklich schönes Wandergebiet und nicht allzu schwierig zu begehen. Eigentlich wo...
Edelwies
17 km
Edelwies är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Scheibbs...hinzufügen eines Kartouza Gaming-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen