facebooktwitterpinterest

Keltendorf Salina Kontakt Informationen

Keltendorf Salina
"Freilichtmuseum mit keltischen Hütten, Themen-Spielplatz und Schaumanufaktur."
Adresse: Lettenbühel 4 , Bad Dürrnberg 5422, AT
Stadt: Bad Dürrnberg
Postleitzahl: 5422



ähnliche suchanfragen: keltenmuseum hallein, kelten hallein, salzwelten, hallein sehenswürdigkeiten, salzwelten hallein, keltenmuseum hallein leitung, keltenmuseum hallein öffnungszeiten, österreichisches forschungszentrum dürrnberg
Ähnliche Firmen der Nähe
Salzwelten Hallein Salzwelten Hallein 65 meter Hat viel Spaß gemacht, jederzeit wieder. Der Tourguide war sehr freundlich und hat ei...
Bewertungen
Schöner und informativer Zeitvertreib, wenn man bei den Salzwelten noch etwas Wartezeit überbrücken muss. Man zahlt keinen Eintritt und bekommt etwas Geschichtliches anschaulich vermittelt und hat dazu noch einen tollen Ausblick. Aktualisierung 07.08.2022: jetzt die Salzwelten App runterladen und spannende Quests lösen oder vom Audioguide informieren lassen...super für die Kids!!! Zudem ist die Salzmanufaktur neu dazugekommen. Mit der Salzburger Land App erhält man ermäßigt Eintritt ins die Salzwelten. Mit dem Eintrittskarten der Salzwelten ist der Eintritt ins den Kelten Erlebnis Berg gratis.
Lieb gemeint aber die Umsätzung hätte besser sein können. Mehr Interaktivität oder sogar an starken Tagen "Darsteller" welche das Keltendorf zum Leben erwecken wären sehr cool. Der Spielplatz ist nichts besonderes und reicht nicht für eine Schulklasse. Die Manufaktur ist vielleicht etwas unnötig da man hier nicht viel sieht, aber man darf dort Salz probieren und wird sehr freundlich begrüßt. Ist im Preis mit der Salzberg Führung inkludiert.
war ganz nett, aber nicht aufregend… alles recht eng zusammengestellt und sieht nicht sehr identisch aus… informativ ist es aber bestimmt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kostenloses Angebot der Salzwelten. Gute Überbrückung für die Wartezeit. Alles bestens, für mich selber aber nicht so interessant.
GESCHICHTE zum Anfassen.....Sehr schön gemacht....Und durch die Bilder auch sehr leicht verständlich. Ist nicht so überlaufen und auch nicht zu groß. Auch für die Kinder interessant. Wir waren im Salzbergwerk und haben die Tour mitgemacht da es gleich nebeneinander ist.kann man also gut verbinden
Ich fahnde es sehr gut und auch interessant. Alexander Moder war auch sehr nett !!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Richtig gut, interessant, wunderschön, da musst du hinWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenJa
Waren hier anschließe an die Führung durch das Salzberwerk. Der Erlebnis Berg war jetzt nicht ganz unser Geschmack, haben aber auch die dazugehörige App mit Audio-Datein nicht genutzt. In fast jeder Hütte gibt es kleine Aufgaben, die vorallem für Kinder interessant sind. Die angrenzende Salzmanufaktur hat uns allerdings sehr gut gefallen. Ein sehr netter und kompetenter Angestellter hat uns die Speißesalzherstellung in den Produktionsbecken sehr detailliert erklärt und auch die Unterschiede zur Salzherstellung in der Industrie erläutert. Ohne erklärendes Personal wäre die Manufaktur allerdings nicht so interessant. Für den Mitarbeiter
War Ende Oktober hier. Zuerst im Bergwerk und dann am Spielplatz hier vorm Dorf und hab es mir auch angeschaut. Ist jetzt nichts besonderes aber so überbrückt man gut die Wartezeit bis zur Bergführung. Man kann in die einzelnen Hütten eintreten, hier sind diese in unterschiedlichen Gebieten ausgestattet. Teilweise mit Soundeffekten und ganz cooler Deko. Der Wasserfall ganz am oberen Ende ist sehr nett ;- Eintritt ist kostenlos, obwohl ein Drehkreuz vorm Eingang ist ;-
Auch bei Schnee nett anzusehen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Keltendorf Salina-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen