Das Krapfenwaldl ist ein Hügel und ein Waldgebiet im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Nach ihm nannte Johann Strauß (Sohn) auch eine Polka („Im Krapfenwaldl“) und auch die Wiener Sage „Der Teufel im Krapfenwaldl“ spielte hier.Das Krapfenwaldl ist ein Höhenrücken zwischen dem Muckental (Schreiberbach) und dem Nesselbachtal östlich des Reisenbergs (Cobenzl). Früher war die Erhebung dichter mit Föhren bewachsen als heute, später übertrug sich der Name auch auf die kleine Ansiedlung. Der Name „Krapfenwaldl“ stammt vom Geheimen Kriegsrat Franz Joseph Krapf, der sich hier im 18. Jahrhundert ein Waldhaus hatte bauen lassen. Zu dieser Zeit hieß das Gebiet auch „Musikantengehege“, da Karl VI. das hier liegende Wildgehege den Mitgliedern seiner Hofmusikkapelle zur Jagd überlassen hatte. Nach dem Tod Krapfs erwarb der Grinzinger Weinhauer Leopold Seidl das Haus und gestaltete es zu einem Gasthaus um. 1797 bis 1800 wurden Gehwege und Bänke im umliegenden Wald angelegt. 1806 erwarb Johann Fürst zu Liechtenstein das Gebiet und ließ am Gipfel der Anhöhe ein Lusthaus errichten. Durch ihn erhielt das Krapfenwaldl seine charakteristische Gestaltung.In einem Wanderführer aus dem Biedermeier, dem Werk „Wien’s Umgebungen auf zwanzig Stunden im Umkreise“ von Adolf Schmidl aus dem Jahre 1835, wird ein Ausflug zum „Krapfenwäldchen“ beschrieben: Das Krapfenwäldchen ist ein überraschend anmuthiges Plätzchen. Eine schöne Wiese zieht sich hier ins Thal hinab, von Buschwerk und Pappelgruppen eingefaßt, unter denen Tische und Bänke dem Müden entgegenwinken. Links bedeckt ein Hain von Eichen und Föhren den Gipfel des Hügels, an dessen Fuße das Wirtshaus, die sogenannte Krapfenhütte, liegt. Zahlreiche Tische, eine hölzerne Halle zum Schutz gegen plötzliches Unwetter, zugleich als Tanzsaal dienend, Schaukeln etc. beweisen, wie besucht die Anlage ist, wozu auch die ziemlich gute Bewirtung beiträgt. Woher der Name Krapfenhütte, ‚Krapfenwaldel‘ kommen mag? Etwa, weil der Hügel wie ein Krapfen, mit der bildlichen Sprache des Volkes zu reden, zwischen den beiden Thälern liegt?Später wurde das Krapfenwaldl dem Gut Reisenberg einverleibt. Baron Sothen ließ das Gasthaus nach 1867 ausbauen und ein jährliches Annenfest abhalten. Der Besucherstrom steigerte sich insbesondere nach der Errichtung der Zahnradbahn auf den Kahlenberg, da eine eigene Station Krapfenwaldl errichtet wurde. 1909 wurde das Krapfenwaldl von der Gemeinde Wien erworben, die am 30. April 1911 das von Stadtbaurat Josef Pürzl geplante große Volksrestaurant eröffnete. Dies wurde während des Ersten Weltkriegs in ein Reservelazarett umgewandelt. 1923 wurde das Krapfenwaldlbad (Freibad) erbaut, das später durch die Wiener Höhenstraße erschlossen wurde. Das Gasthaus wurde in das neue Bad integriert. 1952 wurde das Bad renoviert, 1978 erhielt es zwei neue Becken. 1989 erfolgte die Sanierung des oberen Beckens. Es bietet heute auf 50.000 m² Platz für 4.500 Besucher.
 Krapfenwaldbad
					 137 meter
															
 Tolles Schwimmbad am Kahlenberg mit Ausblick über Wien. Parkplätze vorhanden auch öff...
					Krapfenwaldbad
					 137 meter
															
 Tolles Schwimmbad am Kahlenberg mit Ausblick über Wien. Parkplätze vorhanden auch öff... Krapfenwaldlbad
					 156 meter
															
 Das Krapfenwaldlbad ist das höchstgelegene Sommerbad Wiens und befindet sich auf den ...
					Krapfenwaldlbad
					 156 meter
															
 Das Krapfenwaldlbad ist das höchstgelegene Sommerbad Wiens und befindet sich auf den ... Reisenberg (Wien)
					 754 meter
															
 Tolle Location mit Blick auf WIEN für private und Firmenfeiern oder für Hochzeiten pe...
					Reisenberg (Wien)
					 754 meter
															
 Tolle Location mit Blick auf WIEN für private und Firmenfeiern oder für Hochzeiten pe... MODUL
					 935 meter
															
 Übersetzt von Google Modul ist eine ausgezeichnete private Universität, die Kurse auf...
					MODUL
					 935 meter
															
 Übersetzt von Google Modul ist eine ausgezeichnete private Universität, die Kurse auf... Modul University Vienna
					 935 meter
															
 Übersetzt von Google Modul ist eine ausgezeichnete private Universität, die Kurse auf...
					Modul University Vienna
					 935 meter
															
 Übersetzt von Google Modul ist eine ausgezeichnete private Universität, die Kurse auf... MODUL University Vienna
					 935 meter
															
 Übersetzt von Google Modul ist eine ausgezeichnete private Universität, die Kurse auf...
					MODUL University Vienna
					 935 meter
															
 Übersetzt von Google Modul ist eine ausgezeichnete private Universität, die Kurse auf... Kahlenberg
					 950 meter
															
 Schöner Platz.. Aussicht über Wien bis Stockerau. Historischer Ort. Schöner Wanderweg...
					Kahlenberg
					 950 meter
															
 Schöner Platz.. Aussicht über Wien bis Stockerau. Historischer Ort. Schöner Wanderweg... Stephaniewarte
					 1 km
															
 Ich war noch Anfang Dezember  2021 dort das war der erste Tag Schnee für Wien unten i...
					Stephaniewarte
					 1 km
															
 Ich war noch Anfang Dezember  2021 dort das war der erste Tag Schnee für Wien unten i... Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he...
					Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he... Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he...
					Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he... Vogelsangberg
					 2 km
															
 Ein ruhiger netter Gipfel mit super Panorama und wenigen Bäumen die die Sicht trüben....
					Vogelsangberg
					 2 km
															
 Ein ruhiger netter Gipfel mit super Panorama und wenigen Bäumen die die Sicht trüben.... Am Himmel
					 2 km
															
 Der Name sagt schon alles. Man hat hier sehr viele Möglichkeiten sich zu erholen und ...
					Am Himmel
					 2 km
															
 Der Name sagt schon alles. Man hat hier sehr viele Möglichkeiten sich zu erholen und ... Sisi Chapel
					 2 km
															
 Wunderhübsche Neugotische Kapelle im Wald hinter dem Baumkreis am Himmel. Leider wurd...
					Sisi Chapel
					 2 km
															
 Wunderhübsche Neugotische Kapelle im Wald hinter dem Baumkreis am Himmel. Leider wurd... Burg am Leopoldsberg
					 2 km
															
 Extrem schöner Ausblick viel besser als Kahlenberg Vor allem bei Schönwetter sieht ma...
					Burg am Leopoldsberg
					 2 km
															
 Extrem schöner Ausblick viel besser als Kahlenberg Vor allem bei Schönwetter sieht ma...hinzufügen eines Krapfenwaldl-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen