facebooktwitterpinterest

KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser Kontakt Informationen

KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Info

Kunst Architektur und Ökologie bietet das "erste grüne Museum" Wiens:neben dem Hundertwassers Museum präsentiert es aktuelle Fotografie auf vielen Ebenen.

Geschichte

Das KUNST HAUS WIEN, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser, beherbergt das Museum des visionären Künstlers und widmet sich in seinen Sonderausstellungen der Fotografie des 20. und 21. Jahrhunderts.

Das Hundertwasser Museum präsentiert seinen BesucherInnen die weltweit größte Sammlung des österreichischen Ausnahmekünstlers und beleuchtet sein Werk in kunst- und kulturhistorischem Kontext.

Ausgehend von den zukunftsweisenden Ideen Hundertwassers zu Ökologie und Gesellschaftspolitik schafft das KUNST HAUS WIEN mit der KUNST HAUS WIEN Garage einen Ort für KünstlerInnen und Kreative die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel, Recycling, Urbanistik oder generationenübergreifende Verantwortung aus heutiger Sicht, kritisch und visionär auseinandersetzen.

Im Bereich Fotografie zeigt das KUNST HAUS WIEN sowohl umfassende Ausstellungen renommierter Künstlerinnen und Künstler die Fotografiegeschichte geschrieben haben als auch aktuelle internationale Positionen und bietet so der österreichischen Fotografieszene einen zentrale Plattform für die Auseinandersetzung mit dem Medium.

----------
KUNST HAUS WIEN was designed by Friedensreich Hundertwasser and today houses the museum of this visionary artist; its special exhibitions are dedicated to photography of the 20th and 21st centuries.

The Museum Hundertwasser presents its visitors the largest collection worldwide of the exceptional Austrian artist and looks into his work in the context of art and art history.
Based on Hundertwasser’s forward-looking ideas regarding ecology and society KUNST HAUS WIEN provides a new space – the so called KUNST HAUS WIEN Garage - for artists and creative minds who deal with topics such as sustainability, climate change, recycling, urbanistics, or cross-generational responsibility in a critical and visionary way from a contemporary point of view.

Etikett

© KUNST HAUS WIEN GmbH
www.kunsthauswien.com

Adresse: Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 7120491
moc.neiwsuahtsnuk@ofni
Stadt: Landstraße
Postleitzahl: 1030


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–18:00 Uhr
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: kunsthaus wien restaurant, hundertwasser museum wien, hundertwasserhaus wien, hundertwasserhaus wien eintritt, kunsthaus wien ausstellung, kunsthaus wien shop, hundertwasserhaus wien öffnungszeiten, hundertwasserhaus wien bilder
Ähnliche Firmen der Nähe
Kunst Haus Kunst Haus 10 meter Sehr gutes Frühstück. Etwas längere Wartezeiten. Gehobener Preis. Super tolles Museum...
Fälschermuseum Fälschermuseum 364 meter Der Besuch hat sich wirklich gelohnt, eine erfrischende Abwechslung zum Standardmuseu...
Hundertwasser Village Hundertwasser Village 374 meter Ein Exotischer Ort in 3. Bezirk. Das Gebäude ist ein Kunstwerk. Wenn man in Wien ist,...
Pratermuseum Pratermuseum 586 meter Ein kleines Uriges Museum. Es hängt ein Walfischunterkiefer Knochen drin wenn man rei...
Wien Museum Pratermuseum Wien Museum Pratermuseum 587 meter HATTE MEHR ERWARTET
Johann Strauß Wohnung Johann Strauß Wohnung 703 meter Kleines Museum, sehr versteckt, ich hätte gerne mehr Infos zum täglichen Leben gewüns...
Madame Tussauds Wien Madame Tussauds Wien 721 meter Viele Wachsfiguren, wo manche sehr echt wirkten und Gänsehaut bewirkten. Von der älte...
Csi: Vienna Csi: Vienna 730 meter
Chocolate Museum Vienna Chocolate Museum Vienna 741 meter Dear chocoholics welcome to the magical and sweet world of chocolate. We want you to ...
Madame Tussauds Madame Tussauds 785 meter Viele Wachsfiguren, wo manche sehr echt wirkten und Gänsehaut bewirkten. Von der älte...
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst MAK - Österreichisches Museum für angewandte... 948 meter ZWISCHEN KUNST UND ALLTAG
MAK MAK 967 meter Es ist natürlich Geschmackssache, ein paar Ausstellungsstücke waren sehr schön anzuse...
Circus und Clownmuseum Circus und Clownmuseum 1 km Sehr schöne Sammlung, klein, überschaubar, aber die Faszination für den Circus ist so...
Museum Simon Wiesenthal Museum Simon Wiesenthal 1 km Ich liebe Simon Wiesental, Danke für die Gerechtigkeit
Wiener Kriminalmuseum Wiener Kriminalmuseum 1 km Sehr freundliche Begrüßung! Bitte unbedingt den Audioguide nehmen. Die Informationen ...
Wiener Kriminalmuseum Wiener Kriminalmuseum 1 km Ein sehr interessantes Museum mit spannenden Kriminalfällen. Das Museum sieht von dra...
Bewertungen
Das Friedensreich Hundertwasser Museum - Untere Weißgerberstraße 13 undnDas Friedlich Café – Untere Weißgerberstraße 14 sind in einem Komplex untergebracht.nn TIPP: Falls man auf der falschen Straßenseite parkt, ist es leicht möglich durch das verbundene Innere - abgesehen von den Türen - barrierefrei zu wechseln.nnDieser Ort ist ein Ort der Verbundenheit und der Begegnung, ein Kulturgut höchster Güte seiner Zeit, welche die Weltanschauung von Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt wahrnehmbar zur Schau stellt.nnNichts ist hier dem Zufall überlassen, jedes kleinste Detail – auch in der Wertverarbeitung – sitzt perfekt.nnNatur und Architektur wird hier in einer Verbundkombination Raum gegeben, miteinander. Hier wird durch Inklusion den Wert der jeweils anderen als Schatz gehoben.nnDas Museum hat etwas von „Aufbruchsstimmung“ und es vermittelt das Gefühl von „Morgenrot“ und Schöpfertum. Es ist eine Einladung zur Perspektive der Wohnung, in der wir hausen in Verbindung mit der Natur zu gehen um so eine Einheit zu kreieren, die für beide Seiten sinnvoll erscheint.nnEs ist sehr offen gestaltet, sodass man auch architektonisch einen Freiraum einnehmen kann, um seine Perspektive zu erweitern.nnDieses Juwel seiner Art ist ein absolut empfehlenswertes Meisterwerk in Form einer Idee, welche sich hier in architektonischer Perfektion widerspiegelt.
Ein beeindruckendes Gebäude und interessantes Museum. Ich mag die Werke von Friedensreich Hundertwasser sehr gerne, die Details, Formen und Farben, nichts ist dem Zufall überlassen. Das integrierte Café Friedlich ist gemütlich und das Personal sehr freundlich. Ein Besuch ist empfehlenswert
Inmitten Wiens eine lebendige, grüne Oase. Das Museum strahlt Ruhe aus und trägt den Stil Hundertwassers. Bezaubernd. Das Café mit dem herrlichen Innenhof ist unbedingt zu empfehlen!n… leider waren die oberen Etagen wegen Umbaus gesperrt.
Eine tolle Sammlung der Werke von Hundertwasser, Bilder, bewegliche Skulpturen, Videos. Wir waren 1,5 Stunden mit 2 Mädels 7+10 unterwegs und hätten locker noch 1 Stunde dran hängen können.
Wir waren am Wochenende dort. An sich ein sehr gelungenes Museum von Hundertwasser. Man kann über insgesamt vier Ebenen die Ausstellung besuchen. Jedoch waren bei unserem Besuch die beiden oberen Ebenen mit wechselnden Ausstellungen bzw. Exponaten versehen, was uns leider nicht gefallen hat. Der Eintritt hat 15 € pro Person betragen. Wir hatten jedoch den Vienna Pass, so dass wir damit eintreten durften. Im Eingangsbereich befinden sich Schließfächer, wo man zum Beispiel mitgebrachte Rucksäcke oder anderweitige, größere bzw. sperrige Gegenstände einschließen muss, um die Ausstellung besuchen zu dürfen. Auf den ersten beiden Ebenen befinden sich ausschließlich Ausstellungsstücke von Hundertwasser. Die beiden Ebenen sind sehr schön gestaltet und zeigen einen kompletten Einblick in die Schaffenszeit des Künstlers Hundertwasser. Der Besuch des Museums kann unter anderem mit dem in der Nähe befindlichen Hundertwasserhaus verbunden werden. Für uns war es insgesamt lohnenswerter Besuch. Daher kann eine Weiterempfehlung ausgesprochen werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen