facebooktwitterpinterest

Miznon Kontakt Informationen

Miznon
Adresse: Schulerstr. 4 , Wien 1010, AT
Telefonnummer: 01 5120302
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1010


Öffnungszeiten

Montag: 12:00-22:30
Dienstag: 12:00-22:30
Mittwoch: 12:00-22:30
Donnerstag: 12:00-22:30
Freitag: 12:00-22:30
Samstag: 12:00-22:30
Sonntag: 13:00-17:00


ähnliche suchanfragen: miznon wien, miznon paris, miznon tel aviv, miznon homepage, miznon bedeutung, miznon berlin, miznon wien öffnungszeiten, miznon facebook
Ähnliche Firmen der Nähe
Baschly Baschly 2 km
Yudale Yudale 2 km Sehr nette und zuvorkommende Bedienung. Die Küche ist sehr gut und vielfältig. Die Ke...
Bewertungen
Sehr leckeres Essen. Auch freundliches Personal. Preislich aber für meinen Geschmack zu hoch, für das was serviert wird. Teller wären fein, die Sauce hat aus dem Brötchen auf den Tisch getropft. Das war ein wenig ärgerlich.
Eines meiner Lieblingsrestaurants in Wien! Wirklich durch die Bank alles sehr lecker. Man bestellt an der Theke uns bekommt das Essen dann an den Tisch gebracht. Das Personal ist sehr freundlich. Meine Favoriten sind die Pita mit Minuten Steak, Tomaten und Tahini und die Run over Potato
Sehr nett, sehr lecker und lebhaft. Hat seinen eigenen, etwas abgewohnten Charme. Man fühlt sich etwas, wie auf einem Markt voll Trubel. Definitiv eher was für junges Publikum und formloses Zusammensitzen. Dafür aber super und geschmacklich top! Leider gibt es nur kleine Biere ! vom Fass und die Musik ist sehr laut. Teilweise sind die Lieder so dröhnend, dass man sich kaum unterhalten kann. Preislich nicht super billig aber für die Lage beim Stephansdom echt okay. Sehr nettes Personal, sprachlich und kulturell sehr divers.
Eines der besten Lokale, in denen ich jemals war! Mit simplen Gemüse wie z. B. ein Karfiolkopf oder eine Süßkartoffel so eine gut gewürzte und leckere Speise zu machen ist eine Kunst. Hier muss man jedoch ein wenig tiefer ins Geldbörserl greifen, aber es lohnt sich! Leider keine Tischreservierung möglich aber man wartet maximal 10 Minuten auf einen Platz. Alle Mitarbeiter:innen sind freundlich englischsprachig. Wirklich superlecker und anscheinend sehr gut besucht.
ich habe via Mjam essen bestellt und zwar „cas de coq“ pita. Statt Hühnerfleisch, wie in der Beschreibung steht, habe ich nur grausliche Hühnerhaut bekommen. Das ist leider für mich nicht akzeptable und ich kann das nicht essen. Bin sehr enttäuscht
Die Intimate Plate, Ratatouille Pita und der Karfiol haben sehr gut geschmeckt. Das Fleisch bei der Intimate Plate war zart und saftig und perfekt abgeschmeckt, sowie die Ratatouille Pita. Das Dessert Malabi hat mit den Pistazien und den Orangen ausgezeichnet geschmeckt, süß und fruchtig. Das Personal war sehr freundlich und das Ambiente war auch sehr ansprechend.
Sehr gutes Essen. Wir haben einen Blumenkohl und ein leckeres Rindfleisch Pita gegessen. Wirklich sehr lecker. Eignet sich auch für Vegetarier. Das Konzept am Tresen bestellen und durch Ruf des eigenen Namens das Essen am Tresen Abholen ist jedoch für mich ein wenig zu modern. Wenngleich die Kellner sehr zuvorkommend sind. Erwähnenswert ist vielleicht die Tatsache, dass es nur eine englische Speisekarte gibt und einige Kellner nur Englisch sprechen. Das könnte mitunter Sprachbarrieren verursachen.
Kellner waren nett, aber etwas unkoordiniert. Wir saßen draußen. Essen ging schnell und war auch sehr lecker! Allerdings finde ich 8,5€ für einen Brokkoli und ein bisschen Soße schon sehr happig. Auch die Pitatasche 10€ bekommt man an jeder Ecke günstiger. Also das Essen war sehr lecker und auch ansonsten gut, allerdings gefällt mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht so gut.
Geschmacklich echt gut und alles frisch, Personal freundlich und hilfsbereit…allerdings ist dieses Selbstbedienung oder dann plötzlich doch Kellner Getränke werden gebracht, Essen wird mit Namen ausgerufen zum selbst abholen, bestellen muss man aber alles gesammelt am Tresen gewöhnungsbedürftig, daher ein Stern Abzug.
Zähes Fleisch bei drei unterschiedlichen Pitas. Leider nicht zum essen und geschmacklich langweilig. Die extra Saucen machen es auch nicht besser. Und das alles zu überteuert. 14€ für ein Pita ist sogar in Wien viel zu viel.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Miznon-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen