facebooktwitterpinterest

Naturpark Zillertaler Alpen Kontakt Informationen

Naturpark Zillertaler Alpen

Info

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Der Naturpark hat 80 Gletscher und ist eine Ausgleichs- & Ruhezone im Zillertal.

Geschichte

Ziel ist es, den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen als attraktive Erholungs- und Erlebniseinrichtung in der freien Natur für Einheimische und Gäste zugänglich zu machen. Dabei sollen der Schutz der Natur- und Kulturlandschaft mit den Bedürfnissen von Erholungssuchenden so verknüpft werden, dass beide Seiten davon profitieren – Tourismus mit Verständnis und Respekt vor den Werten und Besonderheiten des Schutzgebiets ohne Störung der Natur. Verschiedene Einrichtungen laden dazu ein, den Naturpark zu erfahren.

Unsere Aufgabe

Unsere fünf Aufgaben:
Naturschutz
Umweltbildung
Erholung & Tourismus
Regionalentwicklung
Forschung



"Das Naturparkhaus liegt im idyllischen Bergsteigerdorf Ginzling und ist als gelungene Einheit von Architektur und Natur ein multifunktionaler Treffpunkt für alle Berg- und Naturliebhaber. Das Naturparkhaus ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren.Derzeit ist unsere Ausstellung Gletscher.Welten wegen Umbau/Erweiterung geschlossen! Die Eröffnung der NEUEN Ausstellung ist für Juni 2023 geplant!Rund um das Naturparkhaus:Naturpark-Klettersteig NasenwandKletter - und BouldergebieteGeocach "Ginzling - Am Anfang war das Bergsteigen"Sagenweg "Die Dornauberger Riesen""
Adresse: Naturparkhaus 239, 6295 Ginzling, Tirol, Austria
Telefonnummer: +43 (0) 5286 52181
ta.latrelliz-kraprutan@ofni
Stadt: Ginzling
Postleitzahl: 6295



ähnliche suchanfragen: zillertaler alpen berge, zillertaler alpen karte, wandern zillertal, wanderkarte mayrhofen, mayrhofen, mayrhofen sommer, naturparkhaus ginzling, wanderführer zillertal
Ähnliche Firmen der Nähe
Zillertal Alpin Bergsport Zillertal Alpin Bergsport 105 meter Die Canyoning Blue Lagoon Tour mit Richard am 18.08.22war großartig. Wir hatten sovie...
Zillertaler Steinbockmarsch Zillertaler Steinbockmarsch 113 meter Der Zillertaler Steinbockmarsch ist ein 30km langer, durch hochalpines Gelände führen...
Mountainheroes Zillertal Mountainheroes Zillertal 568 meter Immer ein Besuch wert, klare Luft dazu daß herrliche Wetter, was will man mehr..
Diggl Climbers and Freeride Farm Diggl Climbers and Freeride Farm 671 meter Der perfekte Ort für Kletterer! Das Diggl ist ein ursprünglich gehaltener alter Bauer...
Berliner Hütte Berliner Hütte 8 km Die Hütte, bzw der Palast ist wirklich beeindruckend. Der Service ist stets freundlic...
Olpererhütte Olpererhütte 12 km Die Olpererhütte ist eine moderne und klassische Alpenvereinshütte im allerbesten Sin...
Bewertungen
Sehr freundliche Mitarbeiter! Wir haben eine Märchenwanderung empfohlen bekommen, die unsere Tochter11 sehr gefallen hat. Am Ende gab es auch einen Schatz und eine Urkunde. Toll gemacht, eine schöne Tour.
Erste Anlaufstelle für Informationen zu möglichen Routen bzw. ob bestimmte Routen schon begehbar sind. Desweiteren ist das Bestellen von Brötchen für den nächsten Tag dort möglich. Mittarbeiter sind nett und hilfsbereit
Tolle Ausstellung, nette Angestellte, sehr schöne Wanderregion im Zillertal...alles bisschen leiserBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schönes Naturparkhaus mit Parkplatz. Von hier kann man gut Wandern,oder mit dem Linienbus zum Schlegeisspeicher fahren. Super Wandern am See entlang, und einkehren in Almhütten. Grandiose Aussicht in jede Richtung
Wir waren hier und fragten nach dem Aufstieg zur Maxhütte. Die Dame zeigte uns höflich und hilfsbereit mehrere Wege auf der Karte. Herzlichen Dank!
Dort ist die Anmeldung und eine kleine Ausstellung die wirklich sehenswert ist. Man kann einige Ausstellungsstücke auch ausprobieren. Für kleine Kinder ist es ungeeignet.
Sehr gute Beratung und Unterstützung bei der Planung einer Wanderung.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Sehr freundliche junge Dame die dort beraten hat. Gab viele Tipps. Einwohner selbst total unfreundlich. Würde ich keine Einkehr empfehlen.
Sehr freundliche Auskunft, genau die Infos zu Wanderungen & Klettersteigen in der Umgebung die wir haben wollten. Man kann hier auch erfragen, ob man noch die Mautstraße hochfahren darf oder ob sie schon auf Grund zu vieler Autos gesperrt ist. Maut kann dort auch 1.50 Euro billiger gekauft werden als direkt an der Mautstation. Einziges Manko: wir haben die Maut gekauft und wurden nicht drauf hingewiesen, dass wir mit unserem Camper gar nicht hochfahren dürfen.
Äußerst freundliche Beratung, sehr schönes Material
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturpark Zillertaler Alpen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen