facebooktwitterpinterest

Olpererhütte Kontakt Informationen

Olpererhütte

Info

2.389 Meter über dem Alltag.
Die Olpererhütte hat von Ende Mai bis Anfang Oktober geöffnet!

Geschichte

Kein Autolärm, keine schnellen Geschäftstermine, kein An- und Abfahren. Zur Olpererhütte kommt man ausschließlich zu Fuß.

Zwischen den höchsten Gipfeln der Zillertaler Alpen

Die Olpererhütte der DAV-Sektion Neumarkt Neumarkt i. d. OPf. liegt in den Zillertaler Alpen auf 2.389 m Höhe im Naturpark Zillertal - oberhalb des Schlegeisspeichers (1.782 m). Aufgrund der südseitigen Lage im Riepenkar, direkt unter dem massiven Olperer (3.476 m), dem dritthöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen, können Besucher der Hütte den ganzen Tag die Sonne genießen. Von der Olpererhütte bietet sich eine großartige Aussicht über den See hinweg auf den Zillertaler Hauptalpenkamm mit dem Gletscherfeld des Schlegeiskees und den eisgekrönten Gipfeln Hochfeiler (3509 m), Großer Möseler (3480 m), Hoher Weißzint (3371m) und Hochferner (3473 m). Die Olpererhütte befindet sich am Fernwanderweg 502 von München nach Venedig, auf der Zillertaler Runde, dem Berliner Höhenweg und an der Neumarkter Runde, einem im Jahre 2006 neu angelegten Panorama-Höhenweg.

Ausstattung

Die Olpererhütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I und bietet 60 Schlafplätze (5 Zimmer für je 4 Personen und 5 Lager für je 8 Personen) im Hauptgebäude und 12 Lager im ganzjährig geöffneten Winterlager und ist mit Duschen ausgestattet. Die Hütte ist familienfreundlich und auch für Gruppen und Seminaregeeignet
(Internetanschluss). In Hüttennähe befindet sich ein kleiner Klettergarten mit eingerichteten Kletterrouten.

Nachts in der Hütte
Den ganzen Tag draußen gewesen oder zur Hütte gewandert? Den herrlichen Ausblick auf die Zillertaler Alpen genossen? Das macht durstig und hungrig. Vorfreude auf Erfrischendes, Bodenständiges, Klares, das diesen Tag abrundet und das alle Sinne freilässt für einen absoluten Hochgenuss.
Kerzenlicht, charmantes Lächeln, Klingen von Gläsern. Das Essen wird serviert, es duftet. Der Blick gleitet über die Bergketten im Sonnenuntergang, das Feuer knistert im Kamin.Behaglich dehnt sich die Zeit. Und dann kommt die dunkle, frische Nacht und mit ihr diese einzigartige Stille. Im Gastraum werden die Bergtouren vom Tag analysiert und der Gipfelsieg gefeiert. Langsam wird es auch hier ruhig. Zeit für den wohlverdienten, tiefen, erholsamen Schlaf.

Adresse: Dornauberg 110, 6295 Ginzling, Tirol, Austria
Telefonnummer: 0043 664/417 65 66
Stadt: Ginzling
Postleitzahl: 6295



ähnliche suchanfragen: olpererhütte gehzeit, olpererhütte wetter, olpererhütte hängebrücke, olpererhütte brücke, olpererhütte webcam, olpererhütte wandern, olpererhütte öffnungszeiten, olpererhütte friesenberghaus
Ähnliche Firmen der Nähe
S'Raschtl - DIE Einkehr am Schlegeis S'Raschtl - DIE Einkehr am Schlegeis 3 km Haben hier eine Kleinigkeit nach der Wanderung um und am Schlegeis Stausee zu uns gen...
Alpenrosenhütte im Zillertal Alpenrosenhütte im Zillertal 10 km Sehr nette Bedienung gute Hütte alles da was gebraucht wird .Tolle Lage,schöne Überna...
Grawandhütte Grawandhütte 11 km Die Besitzerin Barbara und ihr Team haben uns super nett empfangen auf ihrer Aussicht...
Berliner Hütte Berliner Hütte 11 km Die Hütte, bzw der Palast ist wirklich beeindruckend. Der Service ist stets freundlic...
Diggl Climbers and Freeride Farm Diggl Climbers and Freeride Farm 11 km Der perfekte Ort für Kletterer! Das Diggl ist ein ursprünglich gehaltener alter Bauer...
Mountainheroes Zillertal Mountainheroes Zillertal 12 km Immer ein Besuch wert, klare Luft dazu daß herrliche Wetter, was will man mehr..
Naturpark Zillertaler Alpen Naturpark Zillertaler Alpen 12 km Sehr freundliche Mitarbeiter! Wir haben eine Märchenwanderung empfohlen bekommen, die...
Zillertaler Steinbockmarsch Zillertaler Steinbockmarsch 12 km Der Zillertaler Steinbockmarsch ist ein 30km langer, durch hochalpines Gelände führen...
Zillertal Alpin Bergsport Zillertal Alpin Bergsport 12 km Die Canyoning Blue Lagoon Tour mit Richard am 18.08.22war großartig. Wir hatten sovie...
Breitlahner Breitlahner 12 km Ich bin zuletzt 2020 und 2021 im Gasthaus für 2 bzw. 3 Wochen mit Familie gewesen und...
Tristenbach Alm - Familie Putz Tristenbach Alm - Familie Putz 12 km Super Essen,tolle neue Wirte,sehr schöne Alm.Kann ich nur empfehlen,ist ein Besuch ab...
Bewertungen
Die Olpererhütte ist eine moderne und klassische Alpenvereinshütte im allerbesten Sinn. Leckeres Essen, tolle Aussicht und eine sympathische Hüttenmannschaft. Der Weg zur Hütte ist nicht schön, der Abstieg noch schlimmer. Die Aussicht und die tolle Atmosphäre auf der Hütte entschädigt aber für alles! Wer möchte, kann noch die Hängebrücke besuchen und ein Foto machen.
Eine der besten Hütten auf meiner Alpenüberquerung. Fantastische Lage in traumhafter Kulisse. Die Lager waren gut ausgestattet und zweckmäßig. Das Essen war hervorragend, geschmacklich wie optisch deutlich über dem Durchschnitt. Insgesamt absolut empfehlenswertZimmer: 4/5
Es war ein sehr schöner Tag, als wir vor 2 Jahren dort waren, der direkte Aufstieg ist zwar nicht für ungeübte Läufer geeignet, aber es war ein sehr tolles Abenteuer da hoch, es gibt jedoch 3 Wege, jedoch dauern die leichteren, indirekten Wege länger. Die Aussicht ist zudem atemberaubend und es lohnt sich aufjedenfall sich die Zeit dafür zu nehmen und mal einmal da hoch zu klettern. Die Preise sind zudem auch in ordnung und auch das Schnitzel, das Bier da oben schmeckt nach dem Aufstieg noch 10 mal besser.
Schöne Alm, mit jeder Menge Personal und einer guten Küche. Wir haben unsere Einkehr sehr genossen, da auch die Aussicht sehr schön ist. Der Aufstieg ist etwas steil, festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Passt in der aktuellen Zeit September auf euch auf, der Weg kann teilweise echt glatt sein. Ein Blick in das Infoheft welches auch gleichzeitig die Karte der Hütte ist lohnt sich. Dort erfährt man jede Menge über die Alm und wie sich die Preise zusammen setzen
Bar, wie auch Kartenzahlung. Hunde erlaubt. Übernachtung sicherlich vorher zu buchen. Eine 2007 neu errichtete, eigentlich wunderschöne Hütte nach modernstem Standard um die Insta-Touris, Alpinisten und Wanderer hier in Massen abzufertigen. Bei gutem Wetter trampeln sich die Kaffee-Touristen hier mit Wanderer sich auf die Füße. Meist ist draußen alles voll. Die Wochenend-Touris fahren in Massen die schmalen Straßen hoch, parken ihre Autos und geben sich in fragwürdigen Dress oder Schuhen einen nicht zu unterschätzenden 1,5 Stunden Track mit knackigen 600m Anstieg. Mangels Fitness und Kenntnis kommt es hier immer wieder zu Überschätzungen. Ohne Frage machbar aber naja. Die Hütte. Super hergerichtet, mega Panoramafenster und gemütliches Ambiente aus moderner Bauweise und altmodischen Details. Der Service ist, trotz der hohen Auslastung, super freundlich und vor allem schnell. Das gilt auch für die Gerichte die doch recht schnell kommen. Das Essen ist hier Spitzenklasse. Hatte die Graukasknockerl und mein Kollege die Bratkartoffeln. Top Preis-Leistung!Sehr zu empfehlen. Der Zirbenschnaps, sehr gut. Die Hütte wurde wohl auch auf Grund der Beliebtheit des Platzes und als Knotenpunkt zum Operler Aufstieg und weiter Routen errichtet und der Touri-Brücken-Hotspot trägt sicher auch dazu bei. Ich persönlich bin kein Fan von hochgetriebener Touriklatsche, aber ich freue mich für die Hütte, wenn das Konzept gut tut. Die Hütte selbst verdient volle Punktzahl aber die Massenabfertigung dämmt den persönlichen Charme gewaltig für mich.
Für die Wanderung zur Olpererhütte sollte man schon seine Grundausstattung für Wanderungen mitbringen, also Wanderstiefel und Stöcker. Die Wanderung ist sehr steinig und größere Steinstufen müssen überwunden werden, was ziemlich auf die Knie geht. Da es bis oben nicht viele Höhenmeter sind und die Hängebrücke ein Hotspot für Touris ist, ist entsprechend sehr viel los. Oben hat man natürlich eine schöne Aussicht auf den Speichersee.
Super Hütte mit Panoramablick. Die Aussich ist wirklich sehr toll! Der Aufstieg zur Hütte war leichter als der Abstieg zum Schlegeisgletscher. Berggang ca. 1,5 - 2 Stunden. Abgang ca. Gleich lang. Das Essen ist sehr gut, man kann auch in der Hütte übernachten!
Wir sind heute hinauf gewandert, tolle Eindrücke haben uns begleitet. Die Hütte ein schöner Aussichtspunkt. Wir haben sehr gut gegessen und das Personal einfach top.Service: 5/5
Eine tolle Hütte an einem magischen Ort. Die Wanderung vom Stausee ist gut bewältigbar und bei der Hütte angekommen, kann man sich schön ausruhen und dabei eine spektakuläre Aussicht genießen. Das Personal war äußerst freundlich und hilfreich. Gerne würden wir dort übernachten, aber durch die Beliebtheit ist die Hütte meist lange im Voraus fürs Wochenende ausgebucht.
Sehr schön gelegene Berghütte mit einem fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge . Der Aufstieg selbst erfolgt über einen schmalen, stufigen Weg und ist absolut machbar. Achtung kaum Schatten und speziell an Wochenenden sehr voll. Das Essen auf der Hütte war gut, die Preise sind fair. Schade, dass wir an einem Platz saßen wo wir sämtliche Diskussionen vom Personal mitbekommen mussten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Olpererhütte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen