facebooktwitterpinterest

Schloss Rosenberg Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Rosenberg ist ein Schloss im Zentrum der Stadt Zell am See. Es ist seit 1970 Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung von Zell am See und liegt direkt an der Brucker Bundesstraße. In direkter Umgebung befinden sich weiters der Schlossgarten, der Schlosspark und die Rathausparkgarage.ArchitekturDie Architektur entspricht der eines typischen Salzburger Ansitzes: Das viergeschoßige Gebäude ist in seiner Grundfläche annähernd quadratisch und weist an den vier Ecken je einen Eckerker, sowie an der nach Osten gerichteten Hauptfassade einen halbrunden Mittelerker auf. Es wird von einem mächtigen Walmdach bedeckt.GeschichteSchloss Rosenberg wurde Ende des 16. Jahrhunderts von den beiden Gewerke-Brüdern Karl und Hans Rosenberger zu Rosenegg auf einem bis dahin rein landwirtschaftlich genutzten Grundstück (Weinlehen) erbaut. Dieses liegt heute im Zentrum der Stadt Zell am See. Die beiden Erbauer hatten das Grundstück am 14. Februar 1577 von dem Zeller Bürger Balthasar Egger und seiner Hausfrau Regina Stainerin gekauft.Nachdem Hans Rosenberger 1604 gestorben war, ging das Schloss an seine drei Söhne Hans, Georg und Hans Christoph über. Als Georg 1614 starb und Hans 1633 seinen Anteil wegen großer Verschuldung an Hans Christoph verkaufte, wurde letzterer Alleineigentümer. Dieser verkaufte das Schloss 1640 an Freiherr Karl Khuen. Nach dessen Tod konnte sein Sohn Wolf Wilhelm Khuen das Erbe krankheitsbedingt nicht antreten, weshalb es 1662 an die Familienmitglieder und Brüder Hans Sigmund und Erasmus Khuen von Belasy überging. Nach deren Tod verkauften es die beauftragten Kuratoren 1670 an Freiherr Georg Dietrich Khuen zu Kammer. Von dessen Töchtern wurde das Schloss 1706 an Maximilian Johann Preisgott Graf Khuen zu Kammer und Prielau übergeben, der es 1716 an Joseph Anton Jud, einen Wirt aus Piesendorf, verkaufte.

Adresse: Zell am See
Stadt: Zell am See



ähnliche suchanfragen: Zeller See eigentümer, Bürgermeister Zell am See, Zell am See gau, Zell am See Politik, Zell am See Wappen, Zell am See Wikipedia, Zell am See Stadt, Zell am See-Kaprun Bundesland
Ähnliche Firmen der Nähe
Vogtturm Vogtturm 119 meter Sehr schön hergerichtet intressant sauber nett Top
ZELL AM SEE - Altstadt ZELL AM SEE - Altstadt 120 meter Die wunderbare Altstadt von Zell am See lädt herrlich ein zum Bummeln und Geniessen. ...
ZELL AM SEE Altstadt ZELL AM SEE Altstadt 121 meter Die wunderbare Altstadt von Zell am See lädt herrlich ein zum Bummeln und Geniessen. ...
Strandbad Zeller See Strandbad Zeller See 400 meter Sehr schön. Nur leicht überfüllt, fand ich es heute. Die kleine hatte sehr viel Spaß ...
Zeller See Zeller See 786 meter Wunderschöner See mit Panoramablicken rundherum.
Zellské jezero Zellské jezero 786 meter Es ist zwar kein richtiger idyllischer Alpensee, aber der Zeller See macht was her un...
Zeller See Zeller See 786 meter Sehr schöner See inmitten einer tollen Bergkulisse!
Thumersbach (vattendrag) Thumersbach (vattendrag) 2 km Thumersbach är ett vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundslandet Salzburg, i de...
Schüttdorf Schüttdorf 2 km The city district Zell am See-Süd.Stops of the PLB in South Zell: TischlerhäuslKitzst...
Schüttdorf Schüttdorf 2 km Schüttdorf, als Stadtteil Zell am See-Süd genannt, ist mit 5622 Einwohnern (Stand: 31...
Schloss Prielau Schloss Prielau 2 km Ein wunderschönes, altes Schloss. Wir waren hierhin zu einer Hochzeit eingeladen, wor...
Zell am See-Süd Zell am See-Süd 2 km The city district Zell am See-Süd.Stops of the PLB in South Zell: TischlerhäuslKitzst...
Zell am See-Süd Zell am See-Süd 2 km Schüttdorf, als Stadtteil Zell am See-Süd genannt, ist mit 5622 Einwohnern (Stand: 31...
Schönwieskopf Schönwieskopf 7 km Schönwieskopf är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Zel...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Rosenberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen