Schloss Waldenstein liegt zwischen Bad St. Leonhard im Lavanttal und Wolfsberg im nordöstlichen Kärnten (Österreich).LageDas ursprünglich als Burg errichtete Schloss Waldenstein befindet sich in einem Seitental des Lavanttals auf etwa 760 Meter Höhe. Es gehört zu der zu Wolfsberg gehörigen Katastralgemeinde Waldenstein und liegt oberhalb der auf den Packsattel führenden Straße.GeschichteErrichtung der Burg und Umbau zum SchlossUm 1150 wurde es im Auftrag des Bistums Bamberg als Burg erbaut. Vom 12. bis zum 17. Jahrhundert waren die Herren Ungnad von Sonnegg die Lehnsträger und Besitzer von Waldenstein. Sie ließen die Burg im 15. Jahrhundert zum Schloss im gotischen Stil umbauen. Im 16. Jahrhundert war Waldenstein ein Zentrum der Reformation.Schloss Waldenstein und die ReformationszeitHans von Ungnad investierte den Großteil seines Vermögens in eine Druckerei in Urach bei Tübingen. Dort übersetzte der aus der Gegend von Laibach stammende evangelische Landpfarrer Primož Trubar, der als Schöpfer der slowenischen Schriftsprache gilt, mit Hilfe Georg Dalmatins die Schriften Luthers, um die umstrittene Reformationslehre auch in seinem Heimatland Slowenien zu verbreiten. Als die Druckanstalt in Urach aufgelassen wurde, sollen eine Druckerpresse und die alten glagolitischen, cyrillischen und lateinischen Lettern nach Waldenstein gebracht worden sein. Über den weiteren Verbleib des Druckmaterials ist aber nichts Sicheres bekannt. Es wurde vermutet, dass später die Soldaten Napoleons, die im frühen 19. Jahrhundert Teile des Lavanttals besetzten, die Ungnadsche Druckerpresse nach Paris verschleppten. Hans Ungnad, der die Reformation der Slowenen ermöglicht und letztlich auch finanziert hatte, verließ 1557 sein Heimatland Kärnten und zog nach Winternitz in Böhmen, wo er 1564 starb. 1607 starb mit Simon Ungnad der letzte männliche Spross des Adelsgeschlechts.
Castelul Waldenstein
0 meter
Ein geschichtsträchtiger Ort und für mich mit vielen Erinnerungen verbunden. Natürlic...
Schloss Wolfsberg
10 km
Das Schloss Wolfsberg, heute auch Schloss Henckel-Donnersmarck, liegt auf einem Hügel...
Mausoleum Henckel-Donnersmarck
10 km
Das Mausoleum Henckel- Donnersmarck ist auf einem Hügel östlich der Stadt Wolfsberg u...
Stalag XVIII-A
12 km
Stalag XVIII-A was a World War II German Army (Wehrmacht) prisoner-of-war camp locat...
Lavanttal-Arena
12 km
Ein Fußballspiel ohne Zuschauer anzusehen kann gar nichts... Eine sehr nette Arena.
Lavanttal Arena WAC
12 km
Ein Fußballspiel ohne Zuschauer anzusehen kann gar nichts... Eine sehr nette Arena.
Großedlinger Teich
15 km
Der Großedlinger Teich ist ein künstlicher Teich südlich von Wolfsberg (Kärnten) und ...
Burgruine Reisberg
17 km
Die Burgruine Reisberg ist die Ruine einer Höhenburg im gleichnamigen Ort Reisberg be...
Kienberg (bergstopp)
19 km
Kienberg är en bergstopp i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Wolf...hinzufügen eines Schloss Waldenstein-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen