
Lust auf Theater, Spielen, Forschen, Denken, Schreiben, Lachen, Schreien, Schmunzeln, Auftreten, Abtreten, Vortreten, Eintreten?
Theater für junges Publikum und Zentrum für junge Kunst in Graz
Das Theater am Ortweinplatz ist ein Theater für junges Publikum und Brutstätte für junge Kunst in Graz. Es wurde 1992 von Manfred Weissensteiner gegründet und bietet neben regelmäßigem Spielbetrieb ein vielfältiges theaterpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren), sowie umfangreiches Rahmenprogramm für Schulklassen.
Das TaO! bietet regelmäßigen Spielbetrieb mit neuen Stücken junger AutorInnen bzw. Themenstellungen und Formen, die für ein junges Publikum relevant und herausfordernd sind. Dabei wird darauf geachtet, junge KünsterInnen (Musiker, Designer, Bühnenbildner, Regieassistenten etc.) für die Produktionen einzusetzen. Die jungen SpielerInnen, die in den hauseigenen Theaterwerkstätten trainiert werden, ermöglichen durch ihre Unmittelbarkeit, Bühnenpräsenz und Spiellust, dass das junge Publikum auf seine Identifikationsfiguren treffen kann. Wichtig ist uns, dass die Produktionen mit großer Sorgfalt entwickelt werden und von einem professionellen Team geleitet und begleitet werden. Die Zusammenführung von erfahrenen und (noch) weniger erfahrenen KünstlerInnen für ein Projekt erweist sich für unsere Arbeit als sehr befruchtend und dynamisch. Produktionen wie „Das Heilige Kind“, "Kick & Rush“, „Wie Licht schmeckt“, „Stones“, “the killer in me is the killer in you“ und "Schwestern“ sind auf diese Weise entstanden und wurden und werden auch auf internationalen Festivals gezeigt. Um die Qualität der Arbeit aufrecht zu erhalten, legt das TaO! großen Wert auf internationale Zusammenarbeit und Kontakte. Internationale Austauschprojekte, wie das Jugend-in-Aktion-Projekt “Oh my God“ ein Kafka-Projekt mit Tschechien und Deutschland, Koproduktionen und die Beteiligung an EU-Programmen bieten die Möglichkeit sich mit ähnlich arbeitenden Gruppen im Ausland auszutauschen und zusammenzuarbeiten.
Das TaO! organisiert in Zusammenarbeit mit dem Mezzanin Theater spleen*graz, ein internationales Theaterfestival für ein junges Publikum, das alle zwei Jahre im Februar stattfindet. Nächster Termin spleen*graz 2014.
In den wöchentlich stattfindenden Theaterwerkstätten für Kinder und Jugendliche erhalten zur Zeit etwa 180 TeilnehmerInnen in den verschiedenen Altersgruppen nach einem eigenen theaterpädagogischen Konzept ein schauspielerisches Grundtraining (Körper-, Stimme-, Improvisation). Im TaO! wird ihnen ein Konzentrationsraum geboten, wo sie spielerisch ihre Möglichkeiten und Grenzen erkunden, wo sie sich mit Theater und Kunst auseinandersetzen, und darüber, was das mit ihnen und ihrem Leben zu tun haben kann. Jeder Kurs wird mit einer Präsentation abgeschlossen, in der meist aus Improvisationen oder nach Vorlagen erarbeitete Kurzstücke oder Szenencollagen gezeigt werden.
Durch Aufträge oder Wettbewerbe (wie etwa „Jungwild“ oder „short cuts“) sollen NachwuchskünstlerInnen gefördert werden.
2010 hat das TaO! einen großen Entwicklungsschritt vorgenommen. In den neuen Theaterwerkstätten trainieren nun wöchentlich Kinder ab dem Alter von 8 Jahren und Jugendliche aller Altersstufen sowie nun auch Studenten in einem speziellen Format, dem „umSCHLAGplatz“ und Erwachsene. Das TaO! hat sich damit über seine Kern-Zielgruppe hinaus entwickelt und die Theater(-pädagogische) Arbeit erweitert für all jene, die seit langem auf der Suche nach einem Ort waren, ihre Kreativität auszuleben. Mit dem zusätzlichen Proberaum in der Schießstattgasse ist es nun auch in der Lage, den Anforderungen entsprechende Ressourcen bieten zu können.
Das TaO! will verstärkt Synergien mit anderen freien (lokalen) Gruppen nutzen, die sich ebenfalls anspruchsvoller Kunst für junges Publikum verschrieben haben. 8 Premieren pro Jahr sind Teil des Spielplans - in den nächsten Jahren will das TaO! zum Brennpunkt für alternatives Theater für junges Publikum werden.
Theater im Keller
471 meter
Eines der ältesten freien Theater der Welt, das trotz beständiger Subventionskürzunge...
Next Liberty Jugendtheater
590 meter
Die Vorstellungen, die wir bisher sehen durften, waren wunderbar!
Leider ist die Sitz...
Die Thalia
605 meter
Ein sehr schöner Club. Wir waren gestern zum erste mal drinnen alles war TOP , sehr n...
Oper Graz
635 meter
Eine wunderschöne Oper mit toller Akustik. Genau der richtige Ort um dem Alltag zu en...
Oper Graz
639 meter
Wirklich einen Besuch wert. Es ist ein architektonisches Juwel. Es gilt als eines der...
Hin & Wider
641 meter
Update - Vorstellung am 14. März 2018.
Rudi Fußi - sein erstlingswerk, zusammen mit G...
Oper Graz
660 meter
Grazer Kasperltheater
674 meter
Palazzo Graz
675 meter
Palazzo wie immer einfach nur grandios! Traumhaftes 4 Gänge Menü auch vegetarisch bei...
werkraumtheater
750 meter
Ihre neue Theaterproduktion, Die Übüs , Mind Revolution , hat mich wieder begeister...
werkraum THEATER Graz
751 meter
KiStL – Komödianten in St. Leonhard
969 meter
Das Kistl ist ein Geheimtipp für Kultur Begeisterte! Die Aufführungen sind immer herv...
Schauspielhaus Graz
1 km
"Mit der Spielzeit 2015/16 übernahm Iris Laufenberg als Geschäftsführende Intend...
Schauspielhaus Graz
1 km
Coole Bands, leider waren die DJ'S danach gar nicht Publikumsorientiert....
das Lebe - Theater Lechthaler-Belic
1 km
Ein wunderbarer Ort - ein Kleinod der Kunstszene in Graz - wer nich nie dort war hat ...hinzufügen eines TaO! - Theater am Ortweinplatz-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen