Der Wasserbehälter Hackenberg ist ein Behälter im Netz der Wiener Wasserversorgung. Er gehört zu den wenigen Wasserbehältern der Stadt, die über ein Pumpwerk (Druckwerk Krottenbachstraße) mit Hochquellwasser versorgt werden müssen. Er steht unter dem Schutz der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten.Der Wasserbehälter Hackenberg mit einem Fassungsvermögen von ungefähr 11.600 Kubikmetern wurde zwischen dem 19. Oktober 1908 und Ende Oktober 1910 im Zuge der Errichtung der II. Wiener Hochquellenwasserleitung in rund 295 Metern Seehöhe auf dem Hackenberg (Hackenbergweg) errichtet.Um die Anlieferung der Baustoffe zu erleichtern, wurde zwischen der Baustelle auf dem Hackenberg und der Krottenbachstraße ein zweigleisiger Schrägaufzug errichtet, der mit einer Geschwindigkeit von 0,5 Metern pro Sekunde eine Höhendifferenz von 61 Metern zu überwinden hatte. Als Antrieb diente ein Lokomobil mit einer Leistung von 10 PS. Zusätzlich trieb dieses Lokomobil einen Dynamo mit 3 PS an, der den Strom für eine Pumpe lieferte, um das für den Bau notwendige Wasser auf den Berg zu fördern. Für den Materialtransport innerhalb der Baugrube wurden ebenfalls Feldbahngleise verlegt, die Güterloren wurden auf den kurzen Strecken entweder mit Pferden gezogen oder häufiger mit menschlicher Muskelkraft bewegt.Die Pläne für die Schieberkammer, den äußerlich sichtbaren Teil des wahrscheinlich schönsten Wasserreservoirs der Stadt, wurden vom Architekten Eduard Bodenseher senior des Wiener Stadtbauamts ausgearbeitet. Die Baufirma Rella & Co unter der Leitung des Architekten Rudolf Nemetschke übernahm die Planung und Errichtung des mit Erde überschütteten Behälterteils, der als Doppelkammerbehälter in Stampfbetonbauweise mit 14 × 8 Jochen ausgeführt wurde. Das Schieberkammergebäude wurde aus teilweise bossierten Granitquadern als neoromanisch-secessionistisches Bauwerk errichtet.
 Neuberg (Wien)
					 717 meter
															
 Der Neuberg ist ein 418 Meter hoher Berg im 19. Wiener  Gemeindebezirk Döbling.Geogra...
					Neuberg (Wien)
					 717 meter
															
 Der Neuberg ist ein 418 Meter hoher Berg im 19. Wiener  Gemeindebezirk Döbling.Geogra... Neustift am Walde
					 893 meter
															
 Neustift am Walde war bis Ende 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Sta...
					Neustift am Walde
					 893 meter
															
 Neustift am Walde war bis Ende 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Sta... Glanzing
					 896 meter
															
 Pötzleinsdorf ist ein Stadtteil Wiens im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing und eine d...
					Glanzing
					 896 meter
															
 Pötzleinsdorf ist ein Stadtteil Wiens im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing und eine d... Villa Regenstreif
					 959 meter
															
 Die Villa Regenstreif war eine Villa im 18. Wiener Gemeindebezirk, Währing. Das Areal...
					Villa Regenstreif
					 959 meter
															
 Die Villa Regenstreif war eine Villa im 18. Wiener Gemeindebezirk, Währing. Das Areal... Schloss Pötzleinsdorf
					 973 meter
															
 Ein schöner und ruhiger Park, gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen! ...
					Schloss Pötzleinsdorf
					 973 meter
															
 Ein schöner und ruhiger Park, gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen! ... Schloß Pötzleinsdorf
					 988 meter
															
 Schloß Pötzleinsdorf or Schloss Pötzleinsdorf is a former palace in Pötzleinsdorf, Vi...
					Schloß Pötzleinsdorf
					 988 meter
															
 Schloß Pötzleinsdorf or Schloss Pötzleinsdorf is a former palace in Pötzleinsdorf, Vi... Sisi Chapel
					 1 km
															
 Wunderhübsche Neugotische Kapelle im Wald hinter dem Baumkreis am Himmel. Leider wurd...
					Sisi Chapel
					 1 km
															
 Wunderhübsche Neugotische Kapelle im Wald hinter dem Baumkreis am Himmel. Leider wurd... Sisi-Kapelle
					 1 km
															
 Wunderhübsche Neugotische Kapelle im Wald hinter dem Baumkreis am Himmel. Leider wurd...
					Sisi-Kapelle
					 1 km
															
 Wunderhübsche Neugotische Kapelle im Wald hinter dem Baumkreis am Himmel. Leider wurd... Am Himmel
					 1 km
															
 Der Name sagt schon alles. Man hat hier sehr viele Möglichkeiten sich zu erholen und ...
					Am Himmel
					 1 km
															
 Der Name sagt schon alles. Man hat hier sehr viele Möglichkeiten sich zu erholen und ... Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he...
					Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he... Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he...
					Kaasgrabenkirche
					 2 km
															
 Ein ganz starker und schöner Platz in Wien. Ganz ruhig und schön gelegen mit einer he... Reisenberg (Wien)
					 2 km
															
 Tolle Location mit Blick auf WIEN für private und Firmenfeiern oder für Hochzeiten pe...
					Reisenberg (Wien)
					 2 km
															
 Tolle Location mit Blick auf WIEN für private und Firmenfeiern oder für Hochzeiten pe... Krapfenwaldlbad
					 2 km
															
 Das Krapfenwaldlbad ist das höchstgelegene Sommerbad Wiens und befindet sich auf den ...
					Krapfenwaldlbad
					 2 km
															
 Das Krapfenwaldlbad ist das höchstgelegene Sommerbad Wiens und befindet sich auf den ... Türkenschanze
					 2 km
															
 Die Türkenschanze, früher auch Hohe Warte oder Hohenwarth genannt, ist eine plateauar...
					Türkenschanze
					 2 km
															
 Die Türkenschanze, früher auch Hohe Warte oder Hohenwarth genannt, ist eine plateauar...hinzufügen eines Wasserbehälter Hackenberg-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen