facebooktwitterpinterest

Grüner Markt Kontakt Informationen

Geschichte

Als Grüner Markt wird ein Markt in der Stadtgemeinde Baden bei Wien, Niederösterreich bezeichnet, der sich heute im Zentrum der Kurstadt auf dem Brusattiplatz befindet. Die Bezeichnung geht darauf zurück, dass neben Fleisch, Fisch und anderen Waren auch Obst und Gemüse erhältlich waren und noch immer sind. Der Grüne Markt mit seinen historischen Marktständen ist.Der Markt, der seit Jahrhunderten am Hauptplatz stattfand, wurde 1811 an die heutige Stelle verlegt. Erst wurde nur die Alleegasse (heute: Erzherzog-Rainer-Ring) dafür benötigt, doch bald kam auch der Wochenmarkt vom Pfarrplatz dorthin. Ursprünglich war dieses Areal ein Weingarten des schon außerhalb der alten Stadtmauer liegenden Heiligenkreuzer Hofes. Da wegen Platzmangels die Fläche des Wochen- und Gemüsemarkts vergrößert werden musste, war 1884 für die Stadt die Notwendigkeit gegeben, diesen Freihof samt Garten zu erwerben.1898 existierte die (in der Abstimmung unterlegene) politische Initiative, das geplante neue Stadttheater (wie auch eine Markthalle) auf dem Areal (damals: Leopoldsplatz) zu errichten.1936 wurde zu Ehren des Badener Bürgermeisters Alois Brusatti (1850–1932) der Platz in Brusattiplatz umbenannt. 1995 erfolgte der Anschluss an das städtische Wasser- und Kanalsystem. Die Hütten wurden teilweise renoviert und die in den Erzherzog-Rainer-Ring führenden Geschäftseingänge zur Marktmitte hin verlegt. Der innere Marktbereich (Verkaufsflächen, Gehwege) wurde mit Klarglas überdacht.

Adresse: Baden (Autriche)
Stadt: Baden



ähnliche suchanfragen: Grüner Markt Baden Lokale, Grüner Markt Baden Öffnungszeiten, Bauernmarkt Baden, Wochenmarkt Baden 2022, Bauernmarkt Bezirk Baden
Ähnliche Firmen der Nähe
Baden bei Wien Baden bei Wien 183 meter Offizielle Facebook-Seite der Stadt Baden bei Wien. Zeit zu leben.
Badener Adventmeile Badener Adventmeile 203 meter Badener Adventmeile - http://advent.baden.at/ Öffnungszeiten: Mo - Fr: 15:00 - 20:00...
Schloss Weikersdorf Schloss Weikersdorf 912 meter Sehr schönes Hotel.. Garten der Hammer... Sehr gutes Essen. Leider war der Pool im We...
Kaiser Franz Josef Museum Kaiser Franz Josef Museum 1 km Toplage in Baden auf dem Berg sehr wunderschön gelegen Aussicht wunderbar traumhaft e...
Rauheneck Castle Rauheneck Castle 2 km Rauheneck Castle is a ruined castle in Lower Austria, Austria. It is 348m above sea l...
Burgruine Rauheneck Burgruine Rauheneck 2 km Die Burg Rauheneck ist die Ruine einer Höhenburg 2,5 Kilometer westlich des Stadtzent...
Burgruine Rauhenstein Burgruine Rauhenstein 2 km Sehr schöne und große Ruine. Zu Fuß ist man in 10 Minuten bei der Ruine angelangt. Le...
Burgruine Rauhenstein Burgruine Rauhenstein 2 km Sehr schöne und große Ruine. Zu Fuß ist man in 10 Minuten bei der Ruine angelangt. Le...
Königshöhle Königshöhle 2 km Von Baden aus sehr leicht und schnell zu erreichen. Für Kinder mit Sicherheit ein kle...
Burg Scharfeneck Burg Scharfeneck 10 km Burgruine Scharfeneck bei Baden. 960 erstmals urkundlich erwähnt. Nur wenig Überreste...
Bewertungen
Leider nur mehr wenige Geschäfte. Nur mehr Gaststätten. Entwicklung wie am Naschmarkt in Wien.
Alles offen, Punsch, Wein, Tee, gibts da kein Virus? Wieso müssen andere zusperren?
Bei Corona extrem auffällig: der Grüne Markt ist kein Markt mehr. Nur mehr Gastrostände. Schade.
Ganz bescheiden..
Kostbar sehr zum empfehlen , die gemütlichste ,,Bar ' am Markt gutes Esssen ,sehr coole trinks
Auch wenn nicht alles geöffnet war doch eindrücklich
Früher ein guter Markt, heute nur noch ein Gemüsestandl, der rest Mampfbuden. Allerdings auf hohen Niveau.
Sehr schön klein aber fein sehr wenige Parkplätze alles überfüllt
Einfach grossartig
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Grüner Markt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen