facebooktwitterpinterest

Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung Kontakt Informationen

Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung
Ausstellungen zu Anatomie, Krankheit und Tod in imposanter früherer psychiatrischer Klinik aus dem 18. Jh.
Adresse: Spitalgasse 2, 1090 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 52177606
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–15:00 Uhr
Freitag: 10:00–15:00 Uhr
Samstag: 12:00–18:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Museum der Illusionen Museum der Illusionen 1 km Es macht Spaß jeden weiteren Raum zu erkunden. Kurzweilig und lustig. Es entstehen ec...
Sisi Museum Hofburg Wien Sisi Museum Hofburg Wien 2 km Ein wunderschönes Museum über das Leben und den Mord an der Kaiserin von Österreich. ...
Albertina Modern Albertina Modern 2 km Österreichische Nachkriegskunst und Wechselausstellungen in einem restaurierten klass...
Beethoven ''Heiligenstädter Testament'' Wien Museum Beethoven ''Heiligenstädter Testament'' Wien... 4 km Ein unglaublich schönes kleines Museum zum Leben von Beethoven, der in diesem Haus ei...
Wien Museum Beethoven Museum Wien Museum Beethoven Museum 4 km Ein Beethoven Museum in Heiligenstadt, in der äußeren Teil Wien - es lohnt sich zu be...
Globen Museum Globen Museum 5588 km
Bewertungen
An sich eine sehr interessante und informative Ausstellung.nnLeider wurde der Besuch durch zwei Fakten getrübt:n1 Mussten wir uns trotz voraus bezahlter Bundesmuseen-Card in der Schlange anstellen, um nachher eine kostenlose Zählkarte zu lösen.nDa muss doch eine bessere Lösung möglich sein!n2 Es Existiert ein absolut nicht mehr zeitgemäßes Fotografierverbot mit Handys, wo es doch in den größten Museen der Welt überall erlaubt ist, ja selbst im benachbarten Josephinum.nnDer Hinweis ist winzig in den ABG im Eingangsbereich abgebildet und wird in aggressivem Ton über Lautsprecher noch durchgesagt.nnSogar der Aufseher hatte ein Einsehen und gestattete Fotos in den Gängen und von Texten...nnSchließlich macht man doch unbezahlbare Werbung für diese Attraktion?!
Eine beeindruckende Ausstellung pathologischer Präparate in der ehemaligen Psychiatrie Wien. Der Eintritt kostet für Erwachsene nur 8 €! Die Ausstellung ist sehr lehrreich, es gibt auch interaktive Lernspiele und man kann sich z.B. Herztöne und Lungengeräusche von Gesunden vs. Erkrankten anhören.
Für interessierte und Menschen die entsprechende medizinische Berufe ausüben oder lernen einen Besuch wert. Nix für schwache Nerven. Für Kinder nicht geeignet und für Jugendliche nur bedingt. Der Eintrittspreis war im August 2024 angemessen. Fotos oder Videos sind nicht erlaubt und es wird doch regelmäßige Kontrollgänge des Personals auch überprüft.
Hatte eine Führung gebucht durch die Studiensammlung. Es wurde uns alles gut verständlich erklärt auf etwaige Fragen wird auch eingegangen. Der Beginn der Führung ist eine kurze Erläuterung zur Geschichte des Narrenturm und der Grund dahinter warum dieser überhaupt entstanden ist. Dann beginnt der Eigentliche Führungs Rundgang zu speziellen Teilbereichen z.B. Siamesische Zwillinge etc. Die Führung dauert etwa 45 Minuten ist aber höchst empfehlenswert da man nur so wirklich viele Interessante Fakten erfährt. Natürlich sieht man nur einen winzigen Bruchteil der Sammlung die wie gesagt wurde über 50000 Studienobjekte umfasst. Im Anschluss kann man sich die neu gestaltet Schausammlung ansehen dafür muss man auch ungefähr 1 Stunde mit einplanen. Diese ist auch interaktiv gestaltet zum Teil sogar ein Quiz habe ich entdeckt. Die Erläuterungen zu den einzelnen Anschauungsmaterial ist passend und leicht verständlich erklärt. Auf alle Fälle einen Besuch wert wenn man medizinische Geschichte erlebbar machen will. Ist auch nicht mehr so gruselig und spooky wie früher trotzdem für kleine Kinder nicht unbedingt empfehlenswert.
War eine recht aufschlussreiche Erfahrung.nIch wurde durch einen Medizinstudenten begleitet welcher mir viele Dinge erklären könnte. Erstaunlich waren für mich die medizinischen Erkenntnisse dieser Zeit.nIch denke das nächste mal werde ich auch noch eine Führung buchen da die oberen Etagen nur mit Führung zu sehen sind und sicherlich noch zur Geschichte des Thurms detaillierte und aufschlussreiche Informationen bringen werden ...nOK, Fotos sind nicht erlaubt, darum nur die Übersicht des Erdgeschoss.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Lazarettgasse 130 meter
33
5
Lazarettgasse 140 meter
33
5
Sensengasse 280 meter
N41
Sensengasse 290 meter
37
38
40
41
42
Spitalgasse 390 meter
33
5

hinzufügen eines Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen