facebooktwitterpinterest

Naturhistorisches Museum Wien Kontakt Informationen

Naturhistorisches Museum Wien

Info

Herzlich Willkommen im "Reiche der Natur und seiner Erforschung"!

Geschichte

Eröffnet im Jahr 1889, ist das Naturhistorische Museum Wien - mit etwa 30 Millionen Sammlungsobjekten und rund 700.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich - eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt, berühmte und einzigartige Exponate, etwa die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf, die vor über 200 Jahren ausgestorbene Stellersche Seekuh, riesige Saurierskelette sowie die weltweit größte und älteste Meteoritenschausammlung mit dem Marsmeteoriten „Tissint“ und die anthropologische Dauerausstellung zum Thema „Mensch(en) werden“ zählen zu den Höhepunkten eines Rundganges durch 39 Schausäle. Zum 125. Jubiläum des Hauses wurde 2014 ein Digitales Planetarium als weitere Attraktion eingerichtet. Seit 2015 ist die generalsanierte Prähistorische Schausammlung wieder zugänglich. In den Forschungsabteilungen des Naturhistorischen Museums Wien betreiben etwa 60 Wissenschafterinnen und Wissenschafter aktuelle Grundlagenforschung in den verschiedensten Gebieten der Erd-, Bio- und Humanwissenschaften. Damit ist das Museum wichtiges Kompetenzzentrum für öffentliche Fragen und eine der größten außeruniversitären Forschungsinstitutionen Österreichs.

Adresse: Burgring 7, 1010 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 521770
ta.ca.neiw-mhn@ofni
Stadt: Innere Stadt
Postleitzahl: 1010


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:30 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00–21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:30 Uhr
Freitag: 09:00–18:30 Uhr
Samstag: 09:00–18:30 Uhr
Sonntag: 09:00–18:30 Uhr


ähnliche suchanfragen: naturhistorisches museum wien preis, naturhistorisches museum wien wikipedia, naturhistorisches museum wien parken, naturhistorisches museum jobs, naturhistorisches museum wien kinderführungen, naturhistorisches museum wien fotografieren, naturhistorisches museum wien dinosaurier, technisches museum wien
Ähnliche Firmen der Nähe
NhM Naturhistorisches Museum Wien NhM Naturhistorisches Museum Wien 23 meter Wir haben heute zu dritt das Museum besucht und waren sehr zufrieden. Kinder unter 19...
Maria-Theresien-Platz Maria-Theresien-Platz 106 meter Der Maria-Theresien-Platz ist schön angelegt. In der Mitte auf dem Denkmal thront Mar...
ESEL Rezeption ESEL Rezeption 176 meter eSeL ein Fantastischer Fotogtaf ist. Und!!! ein sehr guter MENSCH!!!
Az W Architekturzentrum Wien Az W Architekturzentrum Wien 187 meter Fantastische Ausstellung über die österr. Architektur der letzten beiden Jahrhunderte...
Architekturzentrum Wien Architekturzentrum Wien 204 meter Peinlich. Das Thema Architektur in Österreich könnte das ganze Museumsquartier umfass...
Kunsthistorisches Museum Wien Kunsthistorisches Museum Wien 213 meter Das Kunsthistorische Museum ist definitiv einen Besuch wert, wenn man eine Reise nach...
Äußeres Burgtor Äußeres Burgtor 217 meter Sehr pompös das Tor. Was es beeindruckend macht. Es ist sehr gut erhalten und gut gep...
mumok mumok 218 meter Ich war zum ersten Mal da. Ich werde mir Sicherheit kaum mehr hingehen. Denn ich frag...
Mumok, Museum of Modern Art, in Vienna. Mumok, Museum of Modern Art, in Vienna. 231 meter Tolles Gebäude, ein bisschen aufregend für Menschen mit Höhenangst, aber das übt. Die...
Heldenplatz Heldenplatz 278 meter Sehr schöner empfehlenswerter Platz der besucht werden soll.
Weltmuseum Wien Weltmuseum Wien 288 meter Für mich persönlich war es eher uninteressant. Vitrinen mit Hunderten von Gegenstände...
Leopold Museum Leopold Museum 290 meter
ZOOM Kindermuseum ZOOM Kindermuseum 350 meter Wirklich tolles Kindermuseum, welches zum Mitmachen einlädt. Ich möchte vorallem die ...
Neue Burg Neue Burg 351 meter Wunderbar für einen Nachmittagstrip in Wien. Die österreichische Nationalbibliothek u...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb... 362 meter Ich war positiv überrascht sowohl vom Eintrittspreis als auch von der gesamten Aufmac...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb... 366 meter Es ist wirklich toll, dass es in Österreich eine Papyrussammlung gibt: über 180.000 O...
Hofjagd- und Rüstkammer Hofjagd- und Rüstkammer 383 meter Sehr interessante und einzigartige Ausstellungsgegenstände. Genug Zeit sollte man ein...
Mozartdenkmal Mozartdenkmal 385 meter Das schön gestaltete Mozart Denkmal mit dem Violinschlüssel aus Blumen im Gras erinne...
Bewertungen
An einem regnerischen Tag fuhren wir zum Museums-Quartier und haben uns für das Naturhistorische Museum entschieden. Wir, das sind zwei Erwachsene 58 und 57 Jahre alt und zwei Kinder 15 Jahre mit Trisomie 21 und 12 Jahre.nnEin Kritikpunkt vorweg, der nicht nur das Naturhistorische Museum betrifft:nnWarum um alles in der Welt, kann ich keine Online-Tickets für Menschen mit Schwerbehinderten-Ausweis und Begleitung buchen? Ist mir nicht begreiflich, ich muss mich dafür in die Warteschlange begeben. Schaut euch das mal in London an! Bei der Tower-Bridge und dem British-Museum ist das ganz einfach möglich.nnOk, weiter zum Inhalt.nnDie Exponate gehen von Mineralien und Steine, über die Anfänge des Lebens, Aufstieg und Fall der Habsburger, ähhh der Dinosaurier, sorry , was sich im Wasser tummelt, heimische und salzwasser Fischarten und an Land in präparierter Form Giraffen, Antilopen, Großkatzen, Elefanten, Bären, uvm.nnAlles in allem auch etwas für kleine Kinder.nnDen Audioguide kann man nur empfehlen.
Großes Museum mit vielen Ausstellungsstücken. Günstiger Eintrittspreis, jedoch eher eintönig. Sehr viele verschiedene Gesteine, ausgestopfte oder präparierte bzw nachgebildete Tiere. Das meiste recht veraltet.... Die Dinosaurier waren am Interessantesten, allerdings sind die in nur einem kleinen Saal. Für kleinere Kinder ist dieses Museum meiner Meinung nach ungeeignet....
Das NHM ist eins der krassesten Museen auf der Welt! Das Café ist unglaublich! Die Sammlung ist so umfangreich, wirklich alles vorhanden!Ein Must have , wenn man in Wien ist, ansonsten hat man Wien nicht wirklich gesehen! Absolut sehenswert.Raum für Raum Etage für Etage! Wir waren Mitte März in Wien, da ist noch vieles in den Vorbereitungen für April, wenn die eigentliche Saison anfängt. Wir haben auch noch ohne Probleme Tickets bekommen und einen Platz im Café!
Sehr spannend und eine außergewöhnlich umfangreiche Sammlung. Von Mineralien über traumhaft schöne Edelsteine, bis hin zu Meteoriten. Eine große Zoologische Sammlung, Fossilien, Dinosaurier, Menschheit u.a. die Venus Figur bis hin zum Katzenstreu Für jung und alt alles dabei.nnEin sehr imposantes Gebäude innen wie außen. Eines der schönsten Restaurants/Café die ich je gesehen habe. Viele Details und Gemälde oberhalb in den Räumlichkeiten. Hier kann man leicht 2-6 Stunden verbringen.nnUnser Besuch war auf einen Freitag Nachmittag, keine Wartezeiten und freundliches Personal.nnLeider sind einige Räume derzeit geschlossen, aufgrund eines Umbaus, daher muss man große Umwege laufen.nnViennaPass nAudioguide auf Nachfrage erhältlich.
Eins dieser einmaligen Museen, für die ein Tag nicht genug ist. Allein das Treppenhaus ist den Eintritt wert. Und es ist MONTAGS geöffnet, Dienstag zu. Beim Kunsthistorischen Museum gegenüber ist es umgekehrt.nUnbedingt ins Museumscafé gehen, das Schönste derart, was ich kenne.nSehr freundliche Bedienung, moderate Preise, leckeres Essen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturhistorisches Museum Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen