facebooktwitterpinterest

Naturhistorisches Museum Wien Kontakt Informationen

Naturhistorisches Museum Wien

Info

Herzlich Willkommen im "Reiche der Natur und seiner Erforschung"!

Geschichte

Eröffnet im Jahr 1889, ist das Naturhistorische Museum Wien - mit etwa 30 Millionen Sammlungsobjekten und rund 700.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich - eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt, berühmte und einzigartige Exponate, etwa die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf, die vor über 200 Jahren ausgestorbene Stellersche Seekuh, riesige Saurierskelette sowie die weltweit größte und älteste Meteoritenschausammlung mit dem Marsmeteoriten „Tissint“ und die anthropologische Dauerausstellung zum Thema „Mensch(en) werden“ zählen zu den Höhepunkten eines Rundganges durch 39 Schausäle. Zum 125. Jubiläum des Hauses wurde 2014 ein Digitales Planetarium als weitere Attraktion eingerichtet. Seit 2015 ist die generalsanierte Prähistorische Schausammlung wieder zugänglich. In den Forschungsabteilungen des Naturhistorischen Museums Wien betreiben etwa 60 Wissenschafterinnen und Wissenschafter aktuelle Grundlagenforschung in den verschiedensten Gebieten der Erd-, Bio- und Humanwissenschaften. Damit ist das Museum wichtiges Kompetenzzentrum für öffentliche Fragen und eine der größten außeruniversitären Forschungsinstitutionen Österreichs.

Adresse: Burgring 7, 1010 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 521770
ta.ca.neiw-mhn@ofni
Stadt: Innere Stadt
Postleitzahl: 1010


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:30 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00–21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:30 Uhr
Freitag: 09:00–18:30 Uhr
Samstag: 09:00–18:30 Uhr
Sonntag: 09:00–18:30 Uhr


ähnliche suchanfragen: naturhistorisches museum wien preis, naturhistorisches museum wien wikipedia, naturhistorisches museum wien parken, naturhistorisches museum jobs, naturhistorisches museum wien kinderführungen, naturhistorisches museum wien fotografieren, naturhistorisches museum wien dinosaurier, technisches museum wien
Ähnliche Firmen der Nähe
NhM Naturhistorisches Museum Wien NhM Naturhistorisches Museum Wien 23 meter Wir haben heute zu dritt das Museum besucht und waren sehr zufrieden. Kinder unter 19...
Maria-Theresien-Platz Maria-Theresien-Platz 106 meter Sehr schöner Platz im Sommer zwischen den Museen. Leider war das Denkmal gerade mit e...
ESEL Rezeption ESEL Rezeption 176 meter eSeL ein Fantastischer Fotogtaf ist. Und!!! ein sehr guter MENSCH!!!
Az W Architekturzentrum Wien Az W Architekturzentrum Wien 187 meter Fantastische Ausstellung über die österr. Architektur der letzten beiden Jahrhunderte...
Architekturzentrum Wien Architekturzentrum Wien 204 meter Peinlich. Das Thema Architektur in Österreich könnte das ganze Museumsquartier umfass...
Kunsthistorisches Museum Wien Kunsthistorisches Museum Wien 213 meter Das Kunsthistorische Museum ist definitiv einen Besuch wert, wenn man eine Reise nach...
Äußeres Burgtor Äußeres Burgtor 217 meter Sehr pompös das Tor. Was es beeindruckend macht. Es ist sehr gut erhalten und gut gep...
mumok mumok 218 meter Ich war zum ersten Mal da. Ich werde mir Sicherheit kaum mehr hingehen. Denn ich frag...
Mumok, Museum of Modern Art, in Vienna. Mumok, Museum of Modern Art, in Vienna. 231 meter Tolles Gebäude, ein bisschen aufregend für Menschen mit Höhenangst, aber das übt. Die...
Heldenplatz Heldenplatz 278 meter Der Heldenplatz in Wien hat uns echt beeindruckt! Mitten im Herzen der Stadt, direkt ...
Weltmuseum Wien Weltmuseum Wien 288 meter Für mich persönlich war es eher uninteressant. Vitrinen mit Hunderten von Gegenstände...
Leopold Museum Leopold Museum 290 meter
ZOOM Kindermuseum ZOOM Kindermuseum 350 meter Wirklich tolles Kindermuseum, welches zum Mitmachen einlädt. Ich möchte vorallem die ...
Neue Burg Neue Burg 351 meter Wunderbar für einen Nachmittagstrip in Wien. Die österreichische Nationalbibliothek u...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb... 362 meter Ich war positiv überrascht sowohl vom Eintrittspreis als auch von der gesamten Aufmac...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb... 366 meter Es ist wirklich toll, dass es in Österreich eine Papyrussammlung gibt: über 180.000 O...
Hofjagd- und Rüstkammer Hofjagd- und Rüstkammer 383 meter Sehr interessante und einzigartige Ausstellungsgegenstände. Genug Zeit sollte man ein...
Mozartdenkmal Mozartdenkmal 385 meter Das schön gestaltete Mozart Denkmal mit dem Violinschlüssel aus Blumen im Gras erinne...
Bewertungen
Das Museum ist wirklich toll , es gibt sehr viel zu entdecken. Die gut zusammen gefassten Ausstellungsstücke sind wirklich umfangreich. Spektakulär waren auch die Dinosaurierfossilien. Man kann sich von Raum zu Raum in eine andere Zeit der Erdgeschichte begeben und viel darüber erfahren. Einen Punkt Abzug gibt's leider , weil es bei 34 Grad Außentemperatur auch im inneren des riesigen Gebäudes mollig warm gewesen ist. Vielleicht doch den ein oder anderen Ventilator mehr aufstellen. Trotzdem vielen Dank , klare Weiterempfehlung.
Ich habe das Naturhistorische Museum Wien besucht und war absolut begeistert! Das Museum ist sowohl architektonisch als auch inhaltlich ein echtes Highlight.nnSchon das Gebäude selbst ist beeindruckend, mit seiner prachtvollen Fassade und den prunkvollen Innenräumen. Die Ausstellungen sind sehr abwechslungsreich und liebevoll gestaltet. Besonders faszinierend fand ich die Sammlung an Dinosaurierskeletten und die riesige Meteoritensammlung — einfach beeindruckend!nnAuch die Abteilung über die Entwicklung des Lebens und die vielen Tierpräparate sind sehr informativ und gut erklärt. Man merkt, dass hier viel Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit gelegt wird, ohne dass es langweilig wird.nnIch empfehle unbedingt, genug Zeit einzuplanen, denn es gibt unheimlich viel zu sehen. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend!nnEin absolutes Muss für alle, die sich für Naturgeschichte interessieren. Ich würde jederzeit wiederkommen!
Sehr schönes Naturkundemuseum in Wien.nEin tolles Gebäude, innen und außen dazu noch die Interessante Ausstellung.nAuf jeden Fall ein Besuch wert.nIm Sommer sollte man sich allerdings nicht zu warm anziehen, es warm genug im Gebäude
Ein Museum der Superlative!nnSchon alleine das Gebäude des Museum, würde zum Ansehen reichen. Eine riesige Eingangshalle, prunkvolle Dekoration wohin man nur schaut. Die Räume mit den Ausstellungsstücken sind prachtvoll geziert und mit vielen Bildern geschmückt.nnDazu die Ausstellungen. Zugegeben, nicht alles hat uns gleichermaßen interessiert, das dürfte aber bei den meisten so sein. Vorallem der Dino und Urzeitbereich fanden wir toll.nAber auch die Entstehung und Entwicklung der Menschen.nnEin weiteres Highlight war für uns das Café im Museum. Ich habe vermutlich noch nie bei so einer Kulisse einen Cappuccino getrunken. Die Halle in der man sitzt muss man selbst gesehen haben. Ich hab ein Bild angehängt, aber das wird ihr nicht gerecht.nnEin tolles Ausflugsziel in Wien für das man mindestens 3 Stunden einplanen sollte.
Ein Museum, das man unbedingt besuchen muss!nDas Naturhistorische Museum in Wien ist ein Ort, den man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Der Eintritt ist jeden Euro wert – die Ausstellungen sind faszinierend und das Gebäude selbst ist beeindruckend schön. Man sollte mindestens 3 bis 4 Stunden einplanen, vielleicht sogar mehr, denn es gibt wirklich unglaublich viel zu entdecken – von Dinosauriern über Meteoriten bis hin zu Mineralien und historischen Artefakten. Eine klare Empfehlung!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturhistorisches Museum Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen