facebooktwitterpinterest

Naturhistorisches Museum Wien Kontakt Informationen

Naturhistorisches Museum Wien

Info

Herzlich Willkommen im "Reiche der Natur und seiner Erforschung"!

Geschichte

Eröffnet im Jahr 1889, ist das Naturhistorische Museum Wien - mit etwa 30 Millionen Sammlungsobjekten und rund 700.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich - eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt, berühmte und einzigartige Exponate, etwa die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf, die vor über 200 Jahren ausgestorbene Stellersche Seekuh, riesige Saurierskelette sowie die weltweit größte und älteste Meteoritenschausammlung mit dem Marsmeteoriten „Tissint“ und die anthropologische Dauerausstellung zum Thema „Mensch(en) werden“ zählen zu den Höhepunkten eines Rundganges durch 39 Schausäle. Zum 125. Jubiläum des Hauses wurde 2014 ein Digitales Planetarium als weitere Attraktion eingerichtet. Seit 2015 ist die generalsanierte Prähistorische Schausammlung wieder zugänglich. In den Forschungsabteilungen des Naturhistorischen Museums Wien betreiben etwa 60 Wissenschafterinnen und Wissenschafter aktuelle Grundlagenforschung in den verschiedensten Gebieten der Erd-, Bio- und Humanwissenschaften. Damit ist das Museum wichtiges Kompetenzzentrum für öffentliche Fragen und eine der größten außeruniversitären Forschungsinstitutionen Österreichs.

Adresse: Burgring 7, 1010 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 521770
ta.ca.neiw-mhn@ofni
Stadt: Innere Stadt
Postleitzahl: 1010


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:30 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00–21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:30 Uhr
Freitag: 09:00–18:30 Uhr
Samstag: 09:00–18:30 Uhr
Sonntag: 09:00–18:30 Uhr


ähnliche suchanfragen: naturhistorisches museum wien preis, naturhistorisches museum wien wikipedia, naturhistorisches museum wien parken, naturhistorisches museum jobs, naturhistorisches museum wien kinderführungen, naturhistorisches museum wien fotografieren, naturhistorisches museum wien dinosaurier, technisches museum wien
Ähnliche Firmen der Nähe
NhM Naturhistorisches Museum Wien NhM Naturhistorisches Museum Wien 23 meter Wir haben heute zu dritt das Museum besucht und waren sehr zufrieden. Kinder unter 19...
Maria-Theresien-Platz Maria-Theresien-Platz 106 meter Ist ein wirklich schöner Ort, auch mit Sitzgelegenheiten um die Brunnen herum, welche...
ESEL Rezeption ESEL Rezeption 176 meter eSeL ein Fantastischer Fotogtaf ist. Und!!! ein sehr guter MENSCH!!!
Az W Architekturzentrum Wien Az W Architekturzentrum Wien 187 meter Fantastische Ausstellung über die österr. Architektur der letzten beiden Jahrhunderte...
Architekturzentrum Wien Architekturzentrum Wien 204 meter Peinlich. Das Thema Architektur in Österreich könnte das ganze Museumsquartier umfass...
Kunsthistorisches Museum Wien Kunsthistorisches Museum Wien 213 meter Das Kunsthistorische Museum in Wien hat mich wirklich sehr positiv beeindruckt. Ich h...
Äußeres Burgtor Äußeres Burgtor 217 meter Sehr pompös das Tor. Was es beeindruckend macht. Es ist sehr gut erhalten und gut gep...
mumok mumok 218 meter Ich war zum ersten Mal da. Ich werde mir Sicherheit kaum mehr hingehen. Denn ich frag...
Mumok, Museum of Modern Art, in Vienna. Mumok, Museum of Modern Art, in Vienna. 231 meter Tolles Gebäude, ein bisschen aufregend für Menschen mit Höhenangst, aber das übt. Die...
Heldenplatz Heldenplatz 278 meter
Weltmuseum Wien Weltmuseum Wien 288 meter Für mich persönlich war es eher uninteressant. Vitrinen mit Hunderten von Gegenstände...
Leopold Museum Leopold Museum 290 meter
ZOOM Kindermuseum ZOOM Kindermuseum 350 meter Wirklich tolles Kindermuseum, welches zum Mitmachen einlädt. Ich möchte vorallem die ...
Neue Burg Neue Burg 351 meter Wunderbar für einen Nachmittagstrip in Wien. Die österreichische Nationalbibliothek u...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb... 362 meter Ich war positiv überrascht sowohl vom Eintrittspreis als auch von der gesamten Aufmac...
Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalb... 366 meter Es ist wirklich toll, dass es in Österreich eine Papyrussammlung gibt: über 180.000 O...
Hofjagd- und Rüstkammer Hofjagd- und Rüstkammer 383 meter Sehr interessante und einzigartige Ausstellungsgegenstände. Genug Zeit sollte man ein...
Mozartdenkmal Mozartdenkmal 385 meter Das schön gestaltete Mozart Denkmal mit dem Violinschlüssel aus Blumen im Gras erinne...
Bewertungen
Ein wirklich sehr schönes Museum mit sehr vielen Ausstellungsstücken. Leider war die ornithologische Sammlung wegen Bauarbeiten geschlossen. Trotzdem hatten wir vor 5 Stunden dort verbracht. Die gebotene Gastronomie war auch sehr gut. Es gab auch vegane Gerichte im Angebot. Wir kommen noch einmal wieder, um die Vogelsammlung nachzuholen.
Das Naturhistorische Museum Wien ist ein beeindruckendes Museum und ein Highlight für alle Altersgruppen. Die Ausstellung ist sehr vielfältig – von Dinosaurierskeletten und Meteoriten bis hin zu Mineralien, Fossilien und einer faszinierenden Sammlung ausgestopfter Tiere. Besonders beeindruckend ist die riesige Dinosaurierhalle, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die Präsentation ist informativ und anschaulich gestaltet, und man kann viel über die Entwicklung der Erde und des Lebens lernen. Auch das historische Gebäude selbst ist wunderschön und einen Besuch wert. Ein Muss für Familien und alle, die sich für Natur und Wissenschaft interessieren!
Ich bin begeistert. So ein Museum habe ich noch nicht gesehen. Die Größe und Vielfalt der Exponate ist einfach gigantisch. Das Gebäude ist prunkvoll, sehr beeindruckend. Man sollte Zeit mitbringen um sich alles in Ruhe anzuschauen. Für mich ein absolutes Muss, wenn man in Wien ist.
Das Naturhistorische Museum Wien ist ein echtes Highlight für alle, die sich für die Vielfalt und Geschichte des Lebens auf unserem Planeten begeistern. Die Sammlung ist beeindruckend umfangreich – von prächtigen Mineralien über Dinosaurierskelette bis hin zu zoologischen Präparaten und anthropologischen Funden. Alles ist mit großer Sorgfalt präsentiert, didaktisch gut aufbereitet und in einem architektonisch eindrucksvollen Rahmen untergebracht.nnBesonders positiv fiel mir auf, wie viel Zeit man sich für die einzelnen Themenbereiche nehmen kann – ohne Gedränge, in angenehmer Atmosphäre. Einziger kleiner Wermutstropfen: Bei einem so großen Rundgang wären ein paar mehr Sitzgelegenheiten wünschenswert gewesen, um zwischendurch kurz zu verweilen und das Gesehene wirken zu lassen.
Ich war zum ersten Mal im naturhistor. Museum und ziehe dies absofort jedem Zoo vor! So eine guten Einblick über unzählige Tierarten zu bekommen, gut aufbereitet, in einem großartigen Gebäude - man kommt aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Zudem hat mir die Venus von Willendorf und Fanny ich wusste nicht, dass diese beiden hier ausgestellt sind und die unzähligen jahrtausendealte Goldfunde - unglaublich! Ich komme wieder!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturhistorisches Museum Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen