Die Ruine Thürndl ist die Ruine einer Höhenburg auf dem südlichen Eckpunkt eines Bergkammes, der sich von den Barmsteinen bis oberhalb von Hallein erstreckt. Der Standort liegt 300 Meter östlich der Gemeindegrenze von Marktschellenberg, die hier die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Österreich bildet, und gehört zum Gebiet der Stadt Hallein.GeschichteVermutlich ist Thürndl Eckpunkt einer mittelalterlichen Befestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert. Von dem nördlichen Stadttor, dem sogenannten „Salzburger Tor“ soll früher eine Verbindungsmauer durch den Bannwald hinauf zur Ruine Thürndl geführt haben.Das Stift Berchtesgaden hat 1271 dem Salzburger Domkapitel eine Salzgrube bei dem Hof „Schozris“ überlassen. Mitte des 14. Jahrhunderts leistete das Kloster St. Peter einen Beitrag zu dem „Pau Schozris“. 1583 erhielt ein Andree Mitterlechner den Posten eines Wildhüters auf dem „Thurn an der Schosrissen“, zugleich wurde er mit der Burghut beauftragt und bezog dort seine Wohnung. Auf einer Karte von Berchtesgaden von 1628 ist die Burg noch dargestellt. Eine 1632 von Johann Faistenauer angefertigte Halleiner Stadtansicht zeigt neben dem Hauptgebäude auf dem Geländesporn ein zweites tieferliegendes und mit Zinnen bekröntes Objekt, das der heute nicht mehr bestehende Torbau mit Zwinger sein könnte.Am 21. Februar 1879 ging der Turm in den Besitz der Stadtgemeinde Hallein über, die auch heute noch Eigentümerin ist.Ruine Thürndl heuteDer noch bestehende Turm hat die Grundmaße von etwa 9 mal 10 Meter. Von seinen ehemals vier Geschoßen sind an der Nord- und Ostseite 15 Meter hohe Mauerreste erhalten. Diese zeigen einen Zinnenabschluss mit vorkragendem Gesimse. Weitere Grabungen sind vom Bundesdenkmalamt in Auftrag gegeben worden, da man sich genauere Aufschlüsse über die Ausmaße des einstigen Eckturms der alten Stadtbefestigung erhofft.
Keltenmuseum Hallein
752 meter
Toll aufbereitete und unterhaltsame Reise in eine längst vergangene Zeit. Immer wiede...
Salzbergbahn
1 km
Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhause...
1 km
Sind bereits öfters da gewesen und haben auch öfters Schnitzel gegessen. War in Verga...
Hallein Salt Mine
2 km
Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Salzwelten Salzburg
2 km
Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Mine d'Hallein
2 km
Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Hallstätter Salzbergwerk
2 km
Super wunderbar ein Erlebnis für Alt und Jung. War das letzte mal als Kind. Aber war ...
Salzwelten Hallein
2 km
Definitiv ein Besuch wert. Wir waren im August 20 dort, da wurde man trotz Maßnahmen ...
Duerrnberg
2 km
Dürrnberg, also named Bad Dürrnberg, is an Austrian village part of the municipality ...
Durrnberg
2 km
Dürrnberg, also named Bad Dürrnberg, is an Austrian village part of the municipality ...
Bad Dürrnberg
2 km
Dürrnberg, also named Bad Dürrnberg, is an Austrian village part of the municipality ...
Dürrnberg
2 km
Dürrnberg ist ein Dorf am gleichnamigen Höhenrücken zwischen Halleiner Becken und Ber...
Ruine Gutrath
3 km
Die Burgruine Gutrat, auch Gutrath, alt Guetrat geschrieben, ist die Ruine einer Fels...
SMBS - University of Salzburg Business Schoo...
5 km
Danke für die tolle Beratung zum Zertifikationslehrgang Leadership.
Salzburg Management Business School
5 km
Danke für die tolle Beratung zum Zertifikationslehrgang Leadership.
SMBS – University of Salzburg Business Schoo...
5 km
Danke für die tolle Beratung zum Zertifikationslehrgang Leadership.hinzufügen eines Ruine Thürndl-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen