Schloss Ferlach ist ein ehemaliges Herrenhaus. Es liegt am Südwestrand der Kernstadt von Ferlach in Kärnten. Es wurde im 16. Jahrhundert errichtet und um 1780 weiter ausgebaut. Das Gebäude hat 2½ Geschosse und wird seit 1998 als Museum genutzt.GeschichteDas Gebäude wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als einfaches Saalgeschoßhaus errichtet. Der Bauherr ist unbekannt, vermutlich handelte es sich um den ersten Inhaber der Ferlacher Hammerwerke Thomas Tifrer oder die Gewerkenfamilie Locatelli. 1692 wurde es von der Gewerkenfamilie Huebmershoffen erworben, die sich ab 1738 „von Silbernagl“ nannten. Ignaz Freiherr von Silbernagl ließ den Bau im Jahr 1780 in seine heutige Form aufstocken und zu einem spätbarocken Edelsitz umgestalten. Um Verwechslungen mit der unweit gelegenen Burg Wildenberg zu vermeiden, wurde Schloss Ferlach auch „Unteres Schloss“ genannt.Die Familie Silbernagl blieb bis 1874 im Besitz des Schlosses. Dann musste sie aus finanziellen Gründen ihre Hammerwerke sowie das Herrenhaus an den Gewerken Paul Mühlbacher verkaufen. Dessen Neffe Gustav Voigt trat 1879 in die Firma ein und übernahm das Schloss. Die Familie Voigt blieb 78 Jahre Schlosseigentümerin bis das Anwesen am 25. Juli 1957 an die KESTAG-Stahlwerke verkauft wurde. Diese wurden von der Firma Voest-Alpine Steinel übernommen. 1991 kaufte die Stadtgemeinde Ferlach mit Mitteln des Bundes und des Landes den Ansitz mitsamt dem angrenzenden Park und wenig später auch das benachbarte Verwaltungsgebäude, in dem sich ehemals die Stallungen der Mühlbacher befanden.Heutige NutzungDas Gebäude wurde restauriert und für die Kärntner Landesausstellung „alles jagd... eine kulturgeschichte“ des Jahres 1997 unter Leitung des Architekten Josef Klingbacher zeitgemäß ausgebaut. Um Platz für die Landesausstellung zu schaffen, wurde das Hauptgebäude durch einen gläsernen Bau mit dem benachbarten, ehemaligen Verwaltungsgebäude verbunden.
Schloss Ferlach Buechsenmacher und Jagdmuseu...
25 meter
Kleines aber sehr interessantes Museum. Sehr schöne Ausstellungs Objekte und sehr gut...
Viktring Abbey
7 km
Liebe den Park am meisten, schöner Platz für einen ausgiebigen Spaziergang zwischen d...
Stift Viktring
8 km
Liebe den Park am meisten, schöner Platz für einen ausgiebigen Spaziergang zwischen d...
Stroh Austria
8 km
Sebastian, tolles Produkt. Von der Flasche angefangen, über den Flaschenhals, zur Han...
Unfallkrankenhaus Klagenfurt
10 km
Ein sehr kompetente Einrichtung bei jeder Art von Verletzungen nach Unfällen Die Qual...
Kärntens Top 10 Ausflugsziele
10 km
Zehn außergewöhnliche, abenteuerliche, lehrreiche und vergnügliche Highlights für Ihr...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
10 km
Wenn es darum geht, dass du dich als studierender gut fühlst, gut betreut wirst, dein...
Schloss Maria-Loretto
11 km
Ein wunderschönes altes herrliches Schloss mit einer sehr schönen Terrasse die man so...
Reptilienzoo Happ
11 km
Sehr viele Besucher, für den kleinen Zoo super, für uns etwas anstrengend. Man durfte...
Europapark Klagenfurt
11 km
Alt, aber schön. Man könnte sich ein bisschen modernisieren. Viel Platz und die Nähe ...
Minimundus
11 km
Atemberaubende Nachbauten bekannter Sehenswürdigkeiten. Definitiv ein Ausflugsziel, w...
Minimundus
11 km
Atemberaubende Nachbauten bekannter Sehenswürdigkeiten. Definitiv ein Ausflugsziel, w...
Minimundus
11 km
Atemberaubende Nachbauten bekannter Sehenswürdigkeiten. Definitiv ein Ausflugsziel, w...
Klagenfurter Dom
11 km
Der Klagenfurter Dom wurde 1581 von den Landständen als protestantisches Bethaus erri...
Strandbad Klagenfurt
11 km
Absolute Empfehlung! Wir waren im Urlaub, also als Gäste da. Parkplätze bekommt man d...
ASK-Sportanlage Fischl
11 km
Toller Sportplatz, ich war heute dort und es waren viele Zuseher da.... war alles sup...hinzufügen eines Schloss Ferlach-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen