facebooktwitterpinterest

Stadionbad Wien Kontakt Informationen

Adresse: spielmannplatz praterstadion , Wien 1020, AT
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1020



ähnliche suchanfragen: stadionbad wien 2018, stadionbad wien wassertemperatur, stadionbad wien winter, stadionbad wien jobs, stadionbad wien preise, stadionbad wien parkplatz, stadionbad wien öffnungszeiten 2017, stadionbad wien öffnungszeiten 2018
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadionbad Stadionbad 901 meter Es war ein schöner sonniger Nachmittag. Die Preise sind super und in den Sommerferien...
Stadionbad Stadionbad 1 km Eintritt kostet 7 Euro unabhängig davon wann man kommt. In 2 Becken gab es stundenlan...
Strandbad Gänsehäufel Strandbad Gänsehäufel 3 km Ein in die Jahre gekommenes öffentliches Freibad dass aufgrund der weitläufigkeit und...
Badeplatz am Mühlwasser Badeplatz am Mühlwasser 3 km Angenehmer und ruhiger Platz
Kinderfreibad Schweizergarten Kinderfreibad Schweizergarten 3 km Ein Stern abgezogen, weil es einfach meistens bumm voll ist und nicht alle Besucher L...
Diana-Bad Errichtungs-und Betriebs Diana-Bad Errichtungs-und Betriebs 3 km Gut aber zu teuer
Strandbad Strandbad 3 km
Diana Bad Diana Bad 4 km Das Dianabad noch mal in den letzten Betriebstagen besucht. Da nur 150 Leute rein dur...
Familienbad Herderpark Familienbad Herderpark 4 km Sammelpunkt für laute ausländische Bälger. Die stellen täglich neue Rekorde in Sachen...
Bundesbad Alte Donau Bundesbad Alte Donau 4 km Ein schönes Schwimmbad mit Tradition. Der Eintritt ist ähnlich den städtischen Schwim...
Strandbad Alte Donau Strandbad Alte Donau 4 km Sehr schön, sauber, mit 2 Pool 1 Kinderbecken. Volleyball,Kinderspielecke.SpielplatzR...
Donaustädter Bad Donaustädter Bad 4 km Wir gehen gerne dort hin, es erfüllt vollkommen den Zweck einen kurzen Badespaß zu ha...
Simmeringer Bad Simmeringer Bad 5 km Eine Frechheit, das Babybecken auf 20 Grad gekühlt wird und dann noch behaupten es se...
Amalienbad Amalienbad 5 km Interessante Badehalle, erinnert an eine Bahnhofshalle um die Jahrhundertwende. Auch ...
Hallenbad Brigittenau Hallenbad Brigittenau 5 km Babybecken ausser Betrieb, Wasser viel zu kalt und 4,6 € für 2,5 Stunden auch nicht m...
Bewertungen
Schönes Bad, riesige Liegewiese mit sehr viel Baumbestand, Parkplatz 8 Euro pro Tag, heute leider total überlaufen.
Sehr tolles Bad! Es gefällt mir total, bin oft dort und habe immer viel Spaß! Man kann dort schwimmen, aber auch Spaß im Wellenbecken oder beim Rutschen haben. 4 Sterne und nicht 5 nur weil man nicht die eigenen Sachen in einem Kasten einsperren kann.
Stadionbad hat für alle Badenden das richtige Pool. Für Kinder , Senioren, Sportler, Wellenbad, Sprungturm und viele Liegeplätze auf der Wiese im Schatten alter Bäume
I love it, besonders toll ,da behinderten gerecht
Riesige Liegewiese und mehrere Schwimmbecken. Für Kinde gibt es Rutschen und für etwas Ältere einen Volleyballbereich. Es gibt für Entspannende genug Liegewiese mit Schatten- und auch mit Sonnenmöglichkeit. Ein nettes kleines "Lokal" kann man auch besuchen für Getränke oder Speisen. Ein Parkplatz direkt vor dem Bad, falls man mit dem Auto kommt. Im Sommer empfehlenswert eher früher zu kommen, da umso später umso mehr Besucher da sind.
Mir gefällt das Schwimmbad schon gut aber die Mitarbeiter sind nicht nett und man hat kein Sicherheit die Sachen da draußen lassen Es macht Spaß und es ist sehr Groß
Unglaublich aber leider wahr! Der positive Eindruck ~ War vor kurzem wieder einmal dort schwimmen. Positiv zu erwähnen, es gibt auch für Senioren eine Schwimm-Zone! Leider nur zwei Spuren, aber immerhin! Auch die ca 23c Grad Wassertemperatur sind sehr angenehm. Das Restaurant hat ein freundliches Personal.Es gibt sogar eine Salatbar mit frischer Auswahl, sowie warme & kalte Speisen, Snake's, Eis laut Karte. Jetzt leider zum unverständlichen Teil: Gut haben es diejenigen welche eine "Saisonkabine" haben. Setzt natürlich voraus, daß man oft genug dort ist.Oder gar eine Kabaise - nahezu unmöglich zu bekommen, ca. 20Jahre Wartezeit ! Alle anderen, einfache Tageskunden, zahlen bereits 6€ Eintritt! Schon etwas teuer, aber die Krönung dabei : es gibt seit 2 Jahren KEINE KÄSTCHEN UND KEINE UMKLEIDEKABINEN mehr!!! Auskunft vom freundlichem Personal : " ziehen Sie sich halt am WC um"! Ernsthaft jetzt ?!? Ja, aber man kann auch die Wiese dazu wählen ~ ältere Menschen, womöglich alleine sind fassungslos! Das Szenario steigert sich leider noch - indem man seine Wertsachen immer und überall mit nehmen muß, denn auch diese kann man nicht einschließen!! Wenn man alleine ist, kann man sich glücklich schätzen, wenn man nach dem schwimmen noch alles besitzt! Für das Auto-parken nach freien 2,5 Stunden, dann lt. Auskunft weitere 8€ für den Tag! Fazit: baden dorthin > wenn ja, dann aber dann besser "OHNE ALLES" !!! Daher nur 2Sterne!
Ich bin immer sehr gern auch in der Arbeit mit den Kindern hingegangen. Super Sanitäter dort, die freundlich sind und empathisch. Das Essen ist gut und die Bedienung ist freundlich. Es gibt für Kleinkinder und Erwachsene die Möglichkeit das Bad zu nutzen.
Solange es keine Kästchen gibt kann ich dieses Bad nicht mehr besuchen. Lasse nicht gern mein teures Handy, Brieftasche herum während ich eine kurze Runde schwimmen gehe. Früher hieß es wegen corona gibt’s keine Kästchen, aber diese Ausrede klingt inzwischen schon lächerlich.
Wir sind ins das Bad gegangen, weil wir hier mit einer Schwimmlehrerin verabredet waren. Nachdem wir den Eintritt von sechs Euro bezahlten hatten und gerade am Becken angekommen waren, stellten wir als erstes fest, dass es KEINE Umkleide für normale Besucher gab - ausschließlich für Gäste mit Jahreskarten! Wir sollten uns vor Ort einfach umziehen! Unmöglich sowas! Im Anschluss wurde uns gesagt, dass es jetzt eh nicht ginge, da ein Gewitter aufzieht und wir nicht ins Wasser dürften und bitte das Bad verlassen sollten... Auf meine Frage hin, warum man uns das nicht schon am Eingang mitgeteilt hat, da sie es ja allem Anschein nach schon länger wissen, zuckte man nur mit den Schultern. Da wir nicht schwimmen waren, wollten wir den Eintrittspreis erstattet bekommen, woraufhin uns die "sehr freundliche" Dame mitteilte, dass man den Betrag nicht zurück bekäme. Sie hätte das auch gesagt, dass wir bei Gewitter das Bad verlassen müssten und es kein Geld zurück gäbe. Das stimmt schlichtweg einfach nicht! Sie hatte es uns NICHT gesagt!!! Nur fein das Geld kassiert und mit ihrem Handy weitertelefoniert. So etwas nennt man moderne Wegelagerei und ist eine absolute Frechheit!!! Beschwerde wird am MA eingereicht, gegen das Bad und gegen die Dame! Der Umgang ist dort auch sehr rau, wer also auf ein gepflegtes Bad Wert legt, sollte dieses hier meiden!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadionbad Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen