facebooktwitterpinterest

Lokwelt Kontakt Informationen

Lokwelt

Info

"Faszination auf 17 Gleisen"

Geschichte

Der historische Lokschuppen

Der direkt an der Bahnstrecke München-Salzburg gelegene Rundlokschuppen wurde in den Jahren 1902-1905 errichtet. Er ist Teil eines ganzen Gebäudekomplexes, der unter anderem einen Verwaltungsbau, die Montagehalle, ein eigenes Elektrizitätswerk und verschiedene Werkstätten umfasst und somit ein bedeutendes Baudenkmal der Industriegeschichte darstellt.

Die Stadt Freilassing hat 2003 den Lokschuppen von der Deutschen Bahn AG erworben. In Kooperation mit dem Deutschen Museum entstand ein Eisenbahnmuseum, die "Lokwelt Freilassing". Von den 20 radial angeordneten Gleisständen des Lokschuppens stehen 17 für die museale Nutzung zur Verfügung, die verbleibenden 3 werden als Werkstätte genutzt. Besonders schön ist der Innenraum des Lokschuppens, dessen Weite von der hölzernen Tragkonstruktion geprägt wird.

Ein Relikt aus den aktiven Zeiten des Lokschuppens ist die Drehscheibe, seit 1924 mit einem Durchmesser von 23 Metern. Die dazugehörige Oberleitungsspinne ist im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der Bahn zu sehen.

Adresse: Westendstraße 5, 83395 Freilassing, Deutschland
Telefonnummer: 08654 771224
ed.gnissalierf@tlewkol
Stadt: Oberbayern
Postleitzahl: 83395


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–17:00 Uhr
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: lokwelt freilassing modellbahnanlage, lokwelt freilassing eintritt, lokwelt freilassing veranstaltungen, lokwelt freilassing alles unter dampf, lokwelt freilassing öffnungszeiten, lokwelt freilassing hochzeit, lokwelt freilassing weihnachtsmarkt, lokwelt rosenheim
Ähnliche Firmen der Nähe
Salzburger Wehrgeschichtliches Museum - SWGM Salzburger Wehrgeschichtliches Museum - SWGM 4 km Echt interessant, was hier alles ausgestellt ist. Sehr gute und kompetente Führung du...
SWGM - Panzerlehrsammlung SWGM - Panzerlehrsammlung 4 km Leider nicht öffentlich zugänglich.
Die Bachschmiede Die Bachschmiede 5 km Guter VA-Ort mit etwas verstecktem Beh-Parkplatz.
Hangar-7 Hangar-7 6 km Immer wieder ein cooler Ausflug mit der Familie. Wir waren heute frühstücken. Angeric...
Stiegl-Brauwelt Stiegl-Brauwelt 6 km Hat uns sehr gefallen in dem Museum, Sehr schön war es unsere Chefin auf vier Pfoten ...
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 7 km Am Zahn der Zeit erstreckt sich der Museumskomplex mit immer wieder überraschend gelu...
Haus der Natur Haus der Natur 7 km Immer wieder einen Ausflug wert! Ganz egal ob Tiere, Medizin oder Kulturelles es zahl...
Spielzeug Museum - Bürgerspital Spielzeug Museum - Bürgerspital 7 km Meine Kinder waren begeistert. Wir waren zur Themenschau "Es war einmal". Aus meiner ...
Wasser-Museum am Berg Wasser-Museum am Berg 7 km Jest ok.
Mozarts Geburtshaus Mozarts Geburtshaus 7 km Sehr schönes Museum mit vielen Infos, leider komplett überlaufen von Touristen, also ...
Museum der Moderne Salzburg Museum der Moderne Salzburg 7 km Abhängig von der aktuellen Ausstellung eine nette Location, im benachbarten m32 kann ...
DomQuartier Salzburg DomQuartier Salzburg 7 km Wunderschönes Quartier. Aufgrund der Beliebtheit in den asiatischen Länder allerdings...
Wasser.Spiegel Wasser.Spiegel 7 km Zumindest wenn man vom Mönchsberg kommt ein Stück zu laufen. Aber die Ausblicke entsc...
Salzburg Museum Salzburg Museum 7 km Wer auf Kunst und Gemälde steht ist hier gut aufgehoben. Die Prunkräume sind wundersc...
Panorama Museum Panorama Museum 8 km Das Sattler Panorama aus den Jahren 1825 - 1827 bietet einen schönen Überblick des hi...
Salzburger Freilichtmuseum Salzburger Freilichtmuseum 10 km Absolute Empfehlung! Eine Zeitreise in eine vergangene Zeit! Unglaublich wie das früh...
Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn 11 km Zeigt die Geschichte der spannenden Umgebung und auch die örtliche Historie. Vom Fas...
Bewertungen
Es gibt hier schöne Loks von alt bis fast jung zu besichtigen und Technik wird erklärt uns auch sichtbar. Was sehr gut gemacht ist und wirklich interessiert ist. Leider gibt es nur drinnen Sachen zum Anschauen, dafür ist es auch bei Regenwetter im Trockenen zu besichtigen. Der Eintritt ist noch akzeptabel. Am Besten auf der Homepage https://lokwelt.freilassing.de/lokwelt/start/ schauen, was an welchem Tag noch besonderes geboten ist, da auch in der Halle mal kleine Bands spielen oder Sonderveranstaltungen stattfinden. Für alle großen und kleinen Lokfans auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man sowieso in der Ecke ist.
Hallo, Ich war dort heute mit meiner Frau. Es ist ein Museum mit einigen alten Zügen. Die Beschreibung sind intressant. Es gibt auch an der Wand Informationstafeln über die Entstehung der Eisenbahn. Sehr intressant zu lesen und zu erfahren. Der Eintritt kostet für Erwachsenen 7 Euro pro Person ist ganz ok vom Preis. Es war rund 14 Uhr sehr wenige Besucher waren dort. Das einzige was ich persönlich finde es ist bisschen klein für ein Musseum und es gibt nicht allzuviele Lokomotiven drinnen.nnIch persönlich finde vorallen Dampfloks sollten viel mehr dort stehen waren und sind nähmlich mein Favorit was aber vom Platz her schwierig wird, da das Gebäudehalle nicht mehr Platz gibt für mehr Züge, da es nur eine große Halle ist.nnMan bekommt trozdem sehr informative Sachen über die Enstehung der Eisenbahn und die Entwicklung der Züge mit wie alles so funktioniert.nnIst aber intressant zu sehen. Wer an Zügen und Eisenbahn intressiert ist, soll sich das ansehen!nnMFGnStefan
Schönes Museum mit alten Loks und Modelleisenbahn. Technik wird genau von Personal und Hinweisschilder erklärt. Wer sich für Technik und Eisenbahn interessiert ist dieses Museum nur zu empfehlen.
Die Lokwelt ist ein interessantes Eisenbahnmuseum für Jung und Alt.nDie Lokwelt erreicht man vom Bahnhof Freilassing aus mit einem kurzen Fußweg. Wer mit dem PKW anreist, kann am Eingang parken.nVor dem Eingang gibt es für Kinder eine Gartenbahn zum mitfahren.nIm Museum gibt es für Kinder die kleine Lokwelt und für jedes Alter zwei Modellbahnen und viele gut erhaltene Lokomotiven. Die Ausstellungsstücke werden toll präsentiert, sind in einem hervorragenden Zustand und wenn man das freundliche Personal fragt, darf man auch auf so manchen Führerstand.nBei mehreren Fahrzeugen ist die Seitenwand entfernt worden, so dass man direkt in das Innere der Lokomotiven sehen kann.nAn der Kasse gibt es einen Shop mit Souvenirs.
Ein wunderschönes Museum! Sehr gepflegte und saubere Anlage mit tollen Ausstellungsstücken!n2 Modellbahnen erfreuen Groß und Klein.nFür Kinder gibt es einen Raum mit einer Holzeisenbahn, Rätselwand und Zugabteile mit etwas Information.nEs gibt vor Ort kostenfreie Schließfächer und einen Getränkeautomat.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lokwelt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen