
Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur.
Johann Nestroy, Arthur Schnitzler, Franz Kafka, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Friederike Mayröcker – das sind nur einige der Namen bedeutender österreichischer AutorInnen, deren Schreiben, Werk und Wirken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek anhand einzigartiger Originalquellen und zahlreicher Medienstationen präsentiert werden.
Auf zwei Ebenen findet sich in den denkmalgeschützten Räumen eine abwechslungsreich und innovativ gestaltete Dauerausstellung, auf einer dritten Ebene werden ab 2016 Sonderausstellungen zu sehen sein. Das Erdgeschoß steht für Lesungen, Workshops und Gespräche zur Verfügung. Auf insgesamt 750 qm vermittelt das Literaturmuseum so ein lebendiges und offenes Bild der österreichischen Literatur vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Im Zentrum stehen dabei AutorInnen und Phänomene des literarischen Lebens, die innerhalb der jeweiligen Grenzen Österreichs wichtig waren oder sind. Das Literaturmuseum hat daher nicht nur eine österreichische, sondern zugleich eine europäische Dimension. Denn an der österreichischen Literatur mit ihrer multiethnischen und mehrsprachigen Geschichte werden historische Bruchlinien und Fragen nationaler Identität besonders gut sichtbar: der Gegensatz von Provinz und Zentrum, die Spannung zwischen politischer Enthaltsamkeit und Engagement oder Österreichs Umgang mit dem großen deutschen Nachbarn.
Eine Verbindung aus thematischen und chronologischen Kapiteln führt zu bedeutenden historischen Meilensteinen und Zäsuren – von der Aufklärung und dem Biedermeier über Wien um 1900 als Laboratorium der Moderne, die zwei Weltkriege, Zwischenkriegs- und NS-Zeit, Exil und Kalter Krieg bis in die unmittelbare Gegenwart.
Gezeigt werden aber auch die ästhetischen Qualitäten der österreichischen Literatur, ihre Nähe zur Musik oder zur bildenden Kunst; und auch über die Lebensumstände von SchriftstellerInnen sowie das Funktionieren des Literaturbetriebs können BesucherInnen in diesem Museum mehr erfahren.
Haus der Musik
123 meter
Sehr, sehr empfehlenswert!! Über mehrere Stockwerke aufgeteilt, findet man hier auf ...
Albertina
293 meter
Ein schönes Museum, welches durch seine wechselenden Ausstellungen immer einen Besuch...
Wiener Werkstätten Textilmuseum
314 meter
Österreichisches Theatermuseum
315 meter
Im Palais Lobkowitz untergebracht, ein barockes Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk In...
Österreichisches Filmuseum
317 meter
Österreichisches Theatermuseum
345 meter
Im Palais Lobkowitz untergebracht, ein barockes Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk In...
Peace Museum Vienna
357 meter
Sehr beeindruckende und bemerkenswerte Arbeit. Nettes Konzept des Friedens
Jüdisches Museum Wien
360 meter
Das Jüdische Museum Wien ist ein Museum für jüdische Geschichte, jüdische Kultur und ...
maison Mozart
386 meter
Kann man machen, muss man aber nicht. Viel Erzählung um Mozart herum, wer großes Inte...
Phantastenmuseum
396 meter
Das Phantastenmuseum ist ein Museum im Palais Pálffy im 1. Wiener Gemeindebezirk Inne...
Mozarthaus Vienna
410 meter
Kann man machen, muss man aber nicht. Viel Erzählung um Mozart herum, wer großes Inte...
Der Domschatz von St. Stephan
435 meter
Eine wunderschöne Domkirche inmitten von Wien. Sie wird zwar die ganze Zeit renoviert...
Künstlerhaus
440 meter
Albertina modern hat hervorragende Gemälde. Toller Querschnitt moderner Kunst.
Virgilkapelle
442 meter
Kleines Museum in der Ubahn Station vom Stephansdom. Wenn man sehr Interesse an Wiene...
Dom Museum Wien
466 meter
Nicht unbedingt das was man von einem Dommuseum in einer so großen Stadt wie Wien erw...
Prunksaal der Österreichischen Nationalbibli...
468 meter
Der barocke Prunksaal zählt zu den schönsten historischen Bibliotheken der Welt.
Hofburg - Kaiserappartments / Sisi Museum / ...
503 meter
Sehr schönes Museum. Leider dürfen im Obergeschoß keine Fotos gemacht werden. Der Ein...
Schatzkammer
536 meter
Dieses Museum kann jeden beeindrucken. Das ist besuchenswert! Alles, was hier ausgest...hinzufügen eines Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen