
The Mozarthaus Vienna was Mozart's residence from 1784 to 1787. This building in Vienna's Old Town, not far from St. Stephen's Cathedral, is his only surviving Viennese residence and is now a museum.HistoryThe house is located on Domgasse. It was built in the 17th century, originally with two storeys, and redeveloped in 1716. Mozart rented rooms here from 1784, at which time it was also known as the Camesina House, after the family which had owned it since 1720. Since the original entrance of the house facing the Schulerstraße (the one Mozart used) was walled up to make room for a shop, the house has to be entered today from its rear in the Domgasse.In 1941, the 150th anniversary of Mozart's death, his former rooms were opened to the public as part of "Imperial German Mozart Week", a National Socialist event intended to honour him as a "typically German" composer (in contrast to his polyglot lifestyle). In 1945 the running of the exhibition was taken over by the Vienna Museum. Despite its apparently attractive location near St. Stephen's Cathedral, visitor numbers at the so-called "Figaro House" were relatively modest, at around 80,000 per year.In 2004, the city of Vienna's Wien Holding company undertook the total renovation of the Mozarthaus and redesigned it for visitors, and this was completed in time for Mozart Year 2006, the 250th anniversary of his birth. Following a complete refurbishment, the entire building (including the expanded basement) became a centre dedicated to the composer's life and work, incorporating the rooms occupied by Mozart himself. This process was overseen by the Vienna Museum.
"Die einzig erhaltene Wohnung des Komponisten bietet eine spielerische Mozart-Spurensuche mit pointiert ausgewählten Referenzobjekten. Mit dem Mozarthaus Vienna sind zwei zusätzliche Etagen hinzugekommen, in denen über Wien, Mozart und seine Musik im Allgemeinen informiert wird."
Peace Museum Vienna
54 meter
Sehr beeindruckende und bemerkenswerte Arbeit. Nettes Konzept des Friedens
maison Mozart
79 meter
Kann man machen, muss man aber nicht. Viel Erzählung um Mozart herum, wer großes Inte...
Dom Museum Wien
92 meter
Nicht unbedingt das was man von einem Dommuseum in einer so großen Stadt wie Wien erw...
Der Domschatz von St. Stephan
175 meter
Eine wunderschöne Domkirche inmitten von Wien. Sie wird zwar die ganze Zeit renoviert...
Virgilkapelle
216 meter
Kleines Museum in der Ubahn Station vom Stephansdom. Wenn man sehr Interesse an Wiene...
Römermuseum
328 meter
Wenn man viel Interesse an der Wiener Geschichte hat, ist dieses Museum ein Must. Man...
Hofburg - Kaiserappartments / Sisi Museum / ...
372 meter
Sehr schönes Museum. Leider dürfen im Obergeschoß keine Fotos gemacht werden. Der Ein...
100 Beste Plakate
380 meter
Neidhart Fresken
401 meter
Diese bei Renovierungsarbeiten gefundenen Wandmalereien aus dem Mittelalter sind als ...
Literaturmuseum der Österreichischen Nationa...
410 meter
Ein sehr schönes Museum, vor allem die Sonderausstellung zu Ingeborg Bachmann war seh...
Jüdisches Museum Wien
424 meter
Das Jüdische Museum Wien ist ein Museum für jüdische Geschichte, jüdische Kultur und ...
MAK
478 meter
Es ist natürlich Geschmackssache, ein paar Ausstellungsstücke waren sehr schön anzuse...
Bezirksmuseum Innere Stadt
496 meter
Sehr informativ und der Herr am Einlass sehr freundlich. Er versorgte uns mit weitere...
Haus der Musik
505 meter
Sehr, sehr empfehlenswert!! Über mehrere Stockwerke aufgeteilt, findet man hier auf ...
Uhrenmuseum
509 meter
Sehr angenehm zu Besuch und sehen Sie sich all die verschiedenen Sorten Uhren & V...
Österreichisches Theatermuseum
551 meter
Im Palais Lobkowitz untergebracht, ein barockes Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk In...
Phantastenmuseum
568 meter
Das Phantastenmuseum ist ein Museum im Palais Pálffy im 1. Wiener Gemeindebezirk Inne...hinzufügen eines Mozarthaus Vienna-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen