
1994 von der Familie Querfeld übernommen, diese renovierte es und hauchte ihm wieder den traditionsreichen Geist eines Wiener Kaffeehauses ein.
Das Café Mozart - Kaffeehausstandort seit 1794
Am heutigen Standort des Café Mozart befand sich Jahrhunderte lang das Bürgerspitalzinshaus - ein zwischen Lobkowitzplatz, Kärntnerstraße und Gluckgasse gelegener Gebäudekomplex – der auf ein 1305 von Rudolf III. gestiftetes Nonnenkloster und Spital zurückgeht. 1783 bis 1790 erfolgte der Umbau des Bürgerspitals in ein gewaltiges Zinshaus (10 Höfe, 20 Stiegen, 220 Wohnungen, zahlreiche Geschäfte). Die prominentesten Mieter waren Ferdinand Raimunds Vater, Franz Grillparzer und Johann Emanuel Schikaneder (Librettist der Zauberflöte).
Apropos Zauberflöte: 3 Jahre nach Mozarts Tod eröffnete ein gewisser Georg Pöhlein im Bürgerspitalzinshaus ein Café. Dieses wurde 1825 von Simon Corra übernommen, der hier den ersten klassischen Schanigarten Wiens mit Tischen, Stühlen und Kübelpflanzen errichtete. 1840 erfolgte eine Neuübernahme: Das Kaffeehaus trug von da an den Namen des neuen Besitzers - nämlich Café Katzmayer - und war ein Treffpunkt für Journalisten, Schauspieler und Literaten. 
Im Zuge der Stadterneuerung wurde das Bürgerspitalzinshaus zwischen 1873 und 1883 abgebrochen (1882: Abbruch des Kaffeehauses), auf seinem Areal entstanden eine Reihe neuer Häuser sowie die Tegetthoffstraße, die Führich- und Maysedergasse. In dem neu errichteten Haus Ecke Maysedergasse und Albertinaplatz eröffnete in Nachfolge des „Katzmayer” wieder ein Lokal, das 1929 den Namen Café Mozart erhielt.
In diesem Jahr wurde es von der Familie Hornik übernommen, die es bis 1985 führte. Danach erwarb eine japanische Kaufhauskette das Café Mozart. 1994 übernahm schließlich die Familie Querfeld das Kaffeehaus, renovierte es und hauchte ihm wieder den traditionsreichen Geist ein, der für ein echtes Wiener Café typisch ist. Für gediegene Kaffeehauskultur sorgt die Geschäftsführerin Andrea Winkler (geborene Querfeld).
Wie sehr das Café Mozart mit der Geschichte Wiens verknüpft ist, zeigt auch die Tatsache, dass es in dem legendären Film „Der dritte Mann” (Hauptdarsteller: Joseph Cotton und Orson Welles, Regie: Carol Reed) eine Rolle spielte. Für dieses 1948 gedrehte Stück Filmgeschichte schrieb der britische Schriftsteller Graham Greene das Drehbuch. Er wohnte 1947 in Wien im Hotel Sacher und liebte es, seinen Kaffee im Café Mozart zu genießen.
Diese Vorliebe schlug sich auch im Drehbuch nieder, in der er eine Szene im Schanigarten des Café Mozart spielen ließ. Aber nicht nur Graham Greene, sondern auch Anton Karas, der die weltberühmte Titelmusik für den „Dritten Mann” schrieb, war vom „Mozart” so angetan, dass er einen „Café Mozart Walzer” komponierte.
 Café Mozart
					 10 meter
															
 Absolut tolles Erlebnis, wir hatten nicht reserviert und waren am Sonntag kurz nach 9...
					Café Mozart
					 10 meter
															
 Absolut tolles Erlebnis, wir hatten nicht reserviert und waren am Sonntag kurz nach 9... Salon Sacher
					 30 meter
															
 Außergewöhnlicher Service! Ohne aufgesetzte Freundlichkeit - emphatisch und sympathis...
					Salon Sacher
					 30 meter
															
 Außergewöhnlicher Service! Ohne aufgesetzte Freundlichkeit - emphatisch und sympathis... Cafe Sacher Wien
					 38 meter
															
 Zum Geburtstag eine original Sacher-Torte gegönnt. Etwas stolz im Preis, aber sensati...
					Cafe Sacher Wien
					 38 meter
															
 Zum Geburtstag eine original Sacher-Torte gegönnt. Etwas stolz im Preis, aber sensati... Restaurant Anna Sacher
					 46 meter
															
 Sehr geehrte Damen und Herren,  Ich hoffe, ich kann mit folgenden Worten dem Kunstwer...
					Restaurant Anna Sacher
					 46 meter
															
 Sehr geehrte Damen und Herren,  Ich hoffe, ich kann mit folgenden Worten dem Kunstwer... Sacher Eck
					 46 meter
															
 Kaffee war top, die Sacher Torte natürlich auch, die Bedienung war sehr nett und zuvo...
					Sacher Eck
					 46 meter
															
 Kaffee war top, die Sacher Torte natürlich auch, die Bedienung war sehr nett und zuvo... Café Sacher Wien
					 57 meter
															
 Wir waren da, um die berühmte Sacher Torte zu probieren. Anstehen gehört auch hier da...
					Café Sacher Wien
					 57 meter
															
 Wir waren da, um die berühmte Sacher Torte zu probieren. Anstehen gehört auch hier da... Joseph Brot
					 77 meter
					Joseph Brot
					 77 meter
															
   				  Café Tiroler Hof
					 86 meter
															
 Klassisches Wiener Kaffeehaus in direkter Nähe zur Oper. Gute Wiener Küche, wie man s...
					Café Tiroler Hof
					 86 meter
															
 Klassisches Wiener Kaffeehaus in direkter Nähe zur Oper. Gute Wiener Küche, wie man s... Cafe Tirolerhof
					 92 meter
															
 Klassisches Wiener Kaffeehaus in direkter Nähe zur Oper. Gute Wiener Küche, wie man s...
					Cafe Tirolerhof
					 92 meter
															
 Klassisches Wiener Kaffeehaus in direkter Nähe zur Oper. Gute Wiener Küche, wie man s... Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker
					 121 meter
					Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker
					 121 meter
															
   				  Café Oper Wien
					 129 meter
															
 Waren am Samstag bei herrlichem Wetter dort. Kellner war total im Stress,haben uns al...
					Café Oper Wien
					 129 meter
															
 Waren am Samstag bei herrlichem Wetter dort. Kellner war total im Stress,haben uns al... Gerstner
					 130 meter
															
 Von außen gar nicht so groß, erscheint innen ein üppiges Lokal mit klassischen Ambien...
					Gerstner
					 130 meter
															
 Von außen gar nicht so groß, erscheint innen ein üppiges Lokal mit klassischen Ambien... Gerstner
					 130 meter
															
 Von außen gar nicht so groß, erscheint innen ein üppiges Lokal mit klassischen Ambien...
					Gerstner
					 130 meter
															
 Von außen gar nicht so groß, erscheint innen ein üppiges Lokal mit klassischen Ambien... Fashion TV Café
					 183 meter
															
 Sehr guter und glamouröser Club. Empfehlenswert für jeden. Preise find für die Innens...
					Fashion TV Café
					 183 meter
															
 Sehr guter und glamouröser Club. Empfehlenswert für jeden. Preise find für die Innens... Cafe Testa Rossa Mahlerstrasse
					 189 meter
															
 Angenehme Atmosphäre, rasche und freundliche Bedienung und sehr guter Kaffee
					Cafe Testa Rossa Mahlerstrasse
					 189 meter
															
 Angenehme Atmosphäre, rasche und freundliche Bedienung und sehr guter Kaffee Cafe Don Feliciano
					 194 meter
															
 Mit dem Weihnachtslied „Feliz Navidad“ wurde er weltberühmt, am Freitag hat Jose Feli...
					Cafe Don Feliciano
					 194 meter
															
 Mit dem Weihnachtslied „Feliz Navidad“ wurde er weltberühmt, am Freitag hat Jose Feli... Café Bar Metro
					 201 meter
					Café Bar Metro
					 201 meter
															
   				 hinzufügen eines Café Mozart-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen