facebooktwitterpinterest

Café Sacher Wien Kontakt Informationen

Café Sacher Wien
Adresse: Philharmoniker Str. 4, 1010 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 51456661
Stadt: Innere Stadt
Postleitzahl: 1010


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–00:00 Uhr
Dienstag: 08:00–00:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–00:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–00:00 Uhr
Freitag: 08:00–00:00 Uhr
Samstag: 08:00–00:00 Uhr
Sonntag: 08:00–00:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: cafe sacher wien preise, cafe sacher wien frühstück, cafe sacher wien speisekarte, cafe sacher wien sachertorte preis, sacher wien cafe, cafe sacher wien reservierung, cafe sacher wien öffnungszeiten, sacher wien shop
Ähnliche Firmen der Nähe
Original Sacher-Torte Original Sacher-Torte 15 meter Herzlich willkommen auf der offiziellen Seite der Original Sacher-Torte!Es gibt nur e...
Sacher Eck Sacher Eck 15 meter Kaffee war top, die Sacher Torte natürlich auch, die Bedienung war sehr nett und zuvo...
Restaurant Anna Sacher Restaurant Anna Sacher 15 meter Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hoffe, ich kann mit folgenden Worten dem Kunstwer...
Sacher Eck Wien Sacher Eck Wien 20 meter Wichtigster Hinweis: Vorher am besten einen Tisch reservieren! Sonst wartet man lange...
Salon Sacher Salon Sacher 28 meter Außergewöhnlicher Service! Ohne aufgesetzte Freundlichkeit - emphatisch und sympathis...
Cafe Sacher Wien Cafe Sacher Wien 30 meter Zum Geburtstag eine original Sacher-Torte gegönnt. Etwas stolz im Preis, aber sensati...
Café Mozart Café Mozart 50 meter Absolut tolles Erlebnis, wir hatten nicht reserviert und waren am Sonntag kurz nach 9...
Café Mozart Café Mozart 57 meter Ein wunderbares Ambiente-hier wird die Wiener Kultur noch erhalten und gelebt. Ein tr...
Café Mozart Café Mozart 58 meter Ein wunderbares Ambiente-hier wird die Wiener Kultur noch erhalten und gelebt. Ein tr...
Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker 65 meter Im Gerstner Café lebt noch die Alte Wiener Kaffeehaus & Zuckerbäckertradition weiter,...
Al Caminetto Restaurant - Pizzaria, Wien - Vienna Al Caminetto Restaurant - Pizzaria, Wien - V... 69 meter Man kann hier gut zu Mittag und zur Abend essen. Speisekarte mit großer Auswahl an it...
Gerstner Gerstner 75 meter Von außen gar nicht so groß, erscheint innen ein üppiges Lokal mit klassischen Ambien...
Gerstner Gerstner 76 meter Von außen gar nicht so groß, erscheint innen ein üppiges Lokal mit klassischen Ambien...
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper 92 meter Nachdem ich noch nie in der Oper war, habe ich eine Führung gebucht. Das ging online ...
Café Oper Wien Café Oper Wien 100 meter Waren am Samstag bei herrlichem Wetter dort. Kellner war total im Stress,haben uns al...
Hotel Pension Suzanne Hotel Pension Suzanne 103 meter Die Pension Suzanne hat eine ausgezeichnete Lage für jeden, der Wien besuchen möchte....
Joseph Brot Joseph Brot 116 meter
Bewertungen
Das Café Sacher in Wien ist eine echte Institution und versprüht mit seinen Kronleuchtern, roten Samtsesseln und der klassischen Wiener Kaffeehausatmosphäre einen Hauch von Nostalgie. Die Lage direkt gegenüber der Staatsoper macht es zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen, weshalb man oft mit längeren Wartezeiten rechnen muss. Die Bedienung ist freundlich, aber nicht immer schnell. Die berühmte Sacher-Torte wird nach einem geheimen Originalrezept hergestellt und besteht aus dichtem Schokoladenbiskuit, einer Schicht Mirabellenmarmelade und einer glänzenden Schokoladenglasur. Optisch ein Klassiker, geschmacklich Geschmackssache: Für meinen Geschmack ist die Torte viel zu süß. Will man noch einen Cappuccino dazu, ist man mit knapp 20 Euro dabei. Wer ein geschichtsträchtiges Kaffeehauserlebnis sucht, ist hier richtig, sollte aber keine außergewöhnliche Geschmacksexplosion erwarten.
Ich war zunächst skeptisch. Das Café ist der Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt. Die Warteschlange vor der Tür ist entsprechend lang. Ich habe vorab online reserviert. Und dann sind wir tatsächlich in die Welt eines 5 Sterne-Cafès eingetaucht. Es war relativ ruhig. Feine Atmosphäre. Die Bedienung war wirklich eine besondere Freude. Die Preise sind absolut gerechtfertigt.
Leider eine Touristenfalle. Zwar sind Sachertorte und Verlängerter gut, allerdings völlig überteuert. Obwohl es im Café einige freie Plätze gab, schien es, als wolle man durch eine kurze Warteschlange an der Tür das Gefühl von Exklusivität und hohem Andrang erreichen
Ich bin gerade im berühmten Sacher Café in Wien und genieße ein klassisches Wiener Schnitzel – ein dünn geklopftes Kalbsschnitzel, in knuspriger Panade goldbraun gebraten. Als Nachspeise durfte natürlich die original Sacher-Torte nicht fehlen: eine schokoladige Köstlichkeit mit Aprikosenmarmelade und glänzendem Schokoladenguss.nnBeide Gerichte sind echte Wiener Klassiker. Das Wiener Schnitzel ist eines der bekanntesten Nationalgerichte Österreichs, und die Sacher-Torte wurde 1832 im Hotel Sacher erfunden – sie ist weltberühmt und untrennbar mit Wien verbunden.
Wir hatten dieses Mal Glück und konnten ohne lange Wartezeit direkt ins Café Sacher gehen. Da es unser Hochzeitstag war, haben wir uns gedacht, dass es hier perfekt für Kaffee&Kuchen ist und genau so war es auch. Wir haben uns eine Sachertorte und ein original Sacher Punschdessert bestellt und dazu 2 Verlängerte. Alles war super gut und das schöne, romantische Ambiente haben unseren Aufenthalt perfekt gemacht. Eine Kleinigkeit sollte man aber doch erwähnen: Das Personal ist recht kühl zu den Gästen, man merkt leider, dass sie sehr viel Kundenkontakt haben und sie die Leute mehr oder weniger halt einfach „abfertigen“… einerseits verständlich, da sie jeden Tag so einen gewaltigen Andrang haben, dennoch sollte man den Gast so etwas nicht so gut merken lassen. Dennoch waren wir sehr zufrieden und sind glücklich hinausgegangen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Café Sacher Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen